„Baum des Jahres“ auch im Nationalpark Eifel
SCHLEIDEN (700) - Die Rotbuche ist „Baum des Jahres 2022“. Auch im Nationalpark Eifel kommt sie gehäuft vor. Das teilte die Verwaltung in Schleiden jetzt mit. Annähernd 18 Prozent des Baumbestandes im Nationalpark setzt sich aus Rotbuchen und Buchen-Mischwäldern zusammen. Die Rotbuche passt sich gut dem Klima an und kommt mit wenig Wasser aus. Ihr dichtes grünes Blätterdach verhindert das Wachstum anderer Gehölze in der Umgebung. In forstwirtschaftlich genutzten Wäldern muss der Bestand von Rotbuchen durch den Menschen reguliert werden. Würde das unterbleiben, würden in wenigen Jahrzehnten die Wälder in der Region zu zwei Dritteln aus Rotbuchen bestehen. Auch der dickste Baum im Nationalpark Eifel ist eine Rotbuche. Der Stammdurchmesser beträgt mehr als einen Meter. Der Baum ist 180 Jahre alt.
Mittwoch, 03.08.22