+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Konzert mit Mando Diao fällt aus

AACHEN (700) - Lange Gesichter bei vielen Besuchern der „Kurpark Classix“ in Aachen. Das für den Abend geplante Konzert der schwedischen Rockband Mando Diao mit dem Aachener Sinfonieorchester fällt aus. Grund ist ein Corona-Fall in den Reihen der Band. Veranstalter Christian Mouhad sprach in den Medien von einem - so wörtlich „Horrorszenario“ für die Organisatoren. Eigentlich sollte das gemeinsame Konzert eines der Höhepunkte der „Kurpark Classix“ werden. Nun fällt der Termin ersatzlos aus. Die Tickets werden zurückerstattet. Die „Kurpark Classix“ gehen morgen mit einem Konzert von Johannes Oerding zu Ende.

Dienstag, 30.08.22

Im fremden Auto erwischt und von Polizei geschnappt

EUSKIRCHEN (700) - So hatte sich das ein Dieb in Euskirchen sicherlich nicht vorgestellt. Der Mann war am Wochenende gerade dabei, Beute in einem Auto zu machen, als der Besitzer des Wagens zurückkehrte. Der Fahrer bemerkte den Eindringling auf dem Rücksitz und zwang ihn zum sofortigen Aussteigen. Dieser Aufforderung kam der 34-jährige auch nach. Bis zum Eintreffen der Polizei versuchte er, zu Fuß zu flüchten. Weit kam er aber nicht. Dank einer guten Beschreibung fanden ihn Ermittler kurze Zeit später in der Nähe des Euskirchener Bahnhofs. Seine Beute: 20 Euro und einige Kugelschreiber hatte der Mann noch bei sich.

Dienstag, 30.08.22

Ermittlungen nach Messerangriff

ESCHWEILER (700) - Nach einem Messerangriff in Eschweiler vom Wochenende ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen versuchter Tötung. Zunächst waren an einem Kiosk zwei Personengruppen aneinandergeraten. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll ein Mann mit Messerstichen attackiert worden sein. Das Opfer kam mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Zu den Hintergründen konnten die Ermittler zunächst keine Angaben machen. Die Ermittlungen dauern an.

Dienstag, 30.08.22

Mehr Verkehrssicherheit vor wallonischen Schulen

NAMUR (700) - Die Wallonische Region will die Verkehrssicherheit rund um Schulen verbessern. Dazu kündigte die zuständige Ministerin für Verkehr ein Maßnahmenpaket mit einem Volumen von rund zwei Millionen Euro an. Die Bereiche werden dabei in drei Zonen eingeteilt. Farbige Quadrate auf dem Fahrbahnbelag sollen Verkehrsteilnehmer darüber informieren, wo sie abbremsen und besonders vorsichtig fahren müssen. Besondere Abmarkierungen soll es auch direkt vor den Schulen geben. Grund dafür sind aktuelle Zahlen der Statistiker. Pro Tag kommt es demnach in Belgien direkt vor Schulen zu durchschnittlich zwei Unfällen mit Kindern. Mehr als 130 Städte und Gemeinden haben sich zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bereits angemeldet. Rund 750 Schulen könnten davon profitieren, heißt es aus Namur.

Dienstag, 30.08.22

Erneute Warnung vor Trickbetrügern

AACHEN (700) - Die Polizei in der StädteRegion Aachen warnt aktuell vor neuen Maschen von Trickbetrügern. In den letzten Tagen haben diese immer wieder auf Supermarktparkplätzen zugeschlagen. Sie nutzen kurze Momente beim Umladen ins Auto oder zum Wegbringen des Einkaufswagens, um auf Diebestour zu gehen. In einem Fall war einer Frau erklärt worden, dass eine Katze unter ihr Auto gelaufen sei. Als die Frau nachsah und sich später wieder stellte, musste sie feststellen, dass sie bestohlen worden ist. Die Beamten raten, auch für kurze Momente immer das eigene Auto komplett abzuschließen und den Schlüssel mitzunehmen.

Dienstag, 30.08.22

Bauministerin zu Besuch in Aachen

AACHEN (700) - Bundesbauministerin Geywitz hat gestern Aachen besucht. Auf ihrer Visite startete sie der Pop-Up-Einrichtung „Zukunft Bau“ eine Visite ab. Dort wird eine Brücke zwischen zukünftigen nachhaltigen Bauprojekten, Planungen und hin zur Sensibilisierung aller Interessierter geschlagen. Zahlreiche Partner wurden für das Projekt zusammengeführt. Geywitz informierte sich über die Arbeit. Seit drei Monaten werden in Aachen leerstehende Räume in der Innenstadt umgenutzt. Geywitz besuchte Aachen auf ihrer Sommertour unter dem Motto „Zukunft nachhaltig Bauen“.

Dienstag, 30.08.22

Wieder Euregio-Keramikmarkt am Haus Zallepohl

RAEREN (700) - Am 10. und 11. September findet in Raeren wieder der „Euregio-Keramikmarkt“ statt. Zur 27. Auflage werden rund 80 Keramiker aus vielen Ländern Europas erwartet. Neben Belgien, der Niederlande und Deutschland auch aus Polen, Ungarn oder Spanien. Geboten werden allerlei Artikel und auch Kunstwerke aus gebranntem Ton. Besucher und Aussteller bestimmen auch in diesem Jahr wieder die besten Arbeiten, deren Keramiker dann ausgezeichnet werden. Außerdem sind in einer Ausstellung die Arbeiten der vier Preisträger aus dem vergangenen Jahr zu bewundern. Der Keramikmarkt findet an der Burg Raeren bei freiem Eintritt statt.

Dienstag, 30.08.22

AWO bietet weiter Fluthilfe an

STOLBERG/ESCHWEILER (700) - Auch ein Jahr nach der Flutkatastrophe in unserer Region benötigen viele Betroffene weiter Hilfe. Aus diesem Grund hält die Arbeiterwohlfahrt in Stolberg und Eschweiler ihre Angebote weiter aufrecht. Nach einer Bestandsaufnahme wurde festgestellt, dass weiter Bedarf besteht, so ein Sprecher. Die Beschäftigten der AWO leisten Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen oder bei Behördengängen. Neben Beratung bei finanziellen Notlagen wird auch weiterhin eine psychologische Betreuung angeboten.

Dienstag, 30.08.22

Auto gestohlen - gestohlenes Auto gefunden

EUPEN (700) - Das hat die Polizei auch noch nicht oft erlebt. Ein Mann in Eupen hat am Sonntag den Diebstahl seines vor dem Haus abgestellten Autos gemeldet. Am Samstagnachmittag hatte er nach Angaben der Ermittler das Fahrzeug ordnungsgemäß abgestellt. Leer war die Parklücke allerdings nicht. Auf dem Platz seines Wagens befand sich ein abgestelltes Auto, in dem noch der Schlüssel steckte und die Scheiben heruntergelassen waren. Offenbar haben Kriminelle hier das Fahrzeug gewechselt. Der am Diebstahlsort aufgefundene Wagen war zwei Tage zuvor im Bereich von Herve als gestohlen gemeldet worden. Die Hintergründe sind noch unklar.

Dienstag, 30.08.22

Auto gestohlen - gestohlenes Auto gefunden

EUPEN (700) - Das hat die Polizei auch noch nicht oft erlebt. Ein Mann in Eupen hat am Sonntag den Diebstahl seines vor dem Haus abgestellten Autos gemeldet. Am Samstagnachmittag hatte er nach Angaben der Ermittler das Fahrzeug ordnungsgemäß abgestellt. Leer war die Parklücke allerdings nicht. Auf dem Platz seines Wagens befand sich ein abgestelltes Auto, in dem noch der Schlüssel steckte und die Scheiben heruntergelassen waren. Offenbar haben Kriminelle hier das Fahrzeug gewechselt. Der am Diebstahlsort aufgefundene Wagen war zwei Tage zuvor im Bereich von Herve als gestohlen gemeldet worden. Die Hintergründe sind noch unklar.

Dienstag, 30.08.22

Illegales Autorennen bei Düren

DÜREN (700) - Zwei Autofahrer aus Alsdorf und Düren haben sich am Wochenende auf der B56 zwischen Jülich und Düren ein illegales Autorennen geliefert. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit sorgten sie für zahlreiche brenzlige Verkehrssituationen. Mehrere Male wurde rechts überholt und dazu der Seitenstreifen genutzt. Dank der Hinweise von Zeugen konnten die beiden mutmaßlichen Fahrzeuglenker ausfindig gemacht werden. Ihre Autos wurden beschlagnahmt. Gegen die Männer wird nun wegen der Teilnahme an einem illegalen Straßenrennen ermittelt.

Dienstag, 30.08.22

Ergebnisse der Verkehrskontrollen in der Eifel

BLANKENHEIM/SIMMERATH (700) - Am Wochenende hat die Polizei im deutschen Teil unseres Sendegebiets umfangreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Allein im Kreis Euskirchen waren mehr als 100 Beamte im Einsatz. An mehreren Kontrollstellen rund um Blankenheim und Nettersheim hatten sie neben Temposündern auch getunte Fahrzeuge im Blick. 12 Wagen erhielten wegen technischer Manipulationen ein Fahrverbot. In Monschau und Simmerath waren von 470 kontrollierten Auto- und Motorradfahrern 130 zu schnell unterwegs. Negative Spitzenreiter auf der B258 in der Eifel waren ein Auto- und ein Motorradfahrer, die mit mehr als 160 Sachen in der 100er-Zone unterwegs waren. Bei Simmerath-Rurberg wurde ein Verkehrsteilnehmer mit Tempo 111 in der 50er-Zone erwischt. Die Verkehrskontrollen in der Nordeifel sollen auch in den kommenden Wochen weiter fortgesetzt werden.

Dienstag, 30.08.22

f m