+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Einbruch bei den Tourismuszahlen

KREIS EUSKIRCHEN (700) - Die Tourismussaison im Kreis Euskirchen ist im zurückliegenden Sommer gründlich verhagelt worden. Das geht aus aktuellen Zahlen der NRW-Landesstatistiker hervor. Demnach waren im Kreis Euskirchen im August mehr als 10.000 Übernachtungsgäste weniger als im Vor-Corona-Sommer 2019 gezählt worden. Das entspricht einem Rückgang von 36 Prozent. Vor allem ausländische Urlauber blieben aus. Ihre Zahl ging im Vergleich sogar um 56 Prozent nach unten. Hintergrund dürfte neben der Corona-Pandemie vor allem die Hochwasserkatastrophe Mitte Juli gewesen sein. Durch diese seien auch die Beherbergungsbetriebe selbst betroffen. 12 Prozent aller im Kreisgebiet belegbaren Betten stehen derzeit nicht mehr zur Verfügung. Besonders geschrumpft sind die Tourismuskapazitäten in Bad Münstereifel, Nettersheim und Schleiden.

Dienstag, 19.10.21

Messerattacke: Vier Verletzte noch in Kliniken

EUPEN (700) - Nach dem tödlichen Messerangriff in der Nacht zum Freitag in einem Cafe in der Eupener Innenstadt steht für den Tatverdächtigen heute der Haftprüfungstermin an. Das teilte die Staatsanwaltschaft Eupen mit. Die Hintergründe der Tat blieben zunächst weiter unklar. Dringend verdächtig ist ein 52 Jahre alter Mann aus Baelen. Das Ergebnis der Gerichtsobduktion in Lüttich ergab inzwischen, dass die beiden Toten aus Welkenraedt und Eupen an den Folgen der Messerstiche verstorben sind. Vier der fünf Verletzten des Angriffs befinden sich weiterhin in ärztlicher Behandlung. Drei von ihnen im Eupener Krankenhaus, eine Person in einer Aachener Klinik.

Dienstag, 19.10.21

Mehrere Unfälle mit Verletzten

EIFEL (700) - Der Blick in den Polizeibericht: Bei zahlreichen Unfällen sind mehrere Menschen verletzt worden. In Aachen stießen gestern früh auf dem Berliner Ring zwei Autos beim Abbiegen zusammen. Beide Fahrer kamen verletzt ins Krankenhaus. In Sankt Vith kollidierte in einem Kreisverkehr ein Auto mit einer Radfahrerin. Diese stürzte und zog sich leichtere Blessuren zu. Bei Hinderhausen war ein Transporter von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Hier wurden drei Personen leicht verletzt. Eine vierte Person, die sich während der Fahrt im Laderaum aufhielt, wurde schwer verletzt und kam in ein Krankenhaus. Der Fahrer war alkoholisiert unterwegs. Sein Führerschein wurde eingezogen. Bei einer nächtlichen Radchallenge in der belgischen Eifel sind zudem zwei Radler verletzt worden. Sie waren gegen eine Leitplanke gefahren, die den Radweg von der übrigen Fahrbahn abtrennt. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden.

Dienstag, 19.10.21

Viehtransporter gerät in Brand

JÜLICH (700) - Auf der B56 bei Jülich hat am frühen Montagmorgen ein Viehtransporter gebrannt. Der Fahrer hatte kurz nach der Abfahrt einen brennenden Reifen bemerkt. Eigene Löschversuche scheiterten. Die Feuerwehr brachte die Flammen rasch unter Kontrolle. Der Lastwagen hatte 200 lebende Schweine geladen. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden. Weil der Lkw nach dem Brand nicht mehr fahrbereit war, mussten die Schweine umgeladen werden. Die Bundesstraße war für mehrere Stunden gesperrt. Es kam zu Behinderungen.

Dienstag, 19.10.21

f m