+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Gute Bilanz für neue Mobilitätsschau

EUSKIRCHEN (700) - Die Premiere der neuen Mobilitätsschau „AutoMobilität“ in Euskirchen ist erfolgreich verlaufen. Dazu wurde das Konzept der reinen Autoschau weiterentwickelt. Nach Veranstalterangaben sei das Konzept beim Besucher gut angekommen. Der Stadtmarketingsverein registrierte am Samstag 50 Prozent mehr Besucher als gewöhnlich in der Euskirchener Innenstadt. Allein am Samstag seien 17.000 Menschen in der City gezählt worden. Durchschnittlich sind es sonst 11.000. Auch ohne verkaufsoffenen Sonntag sei auch an diesem Tag viel los gewesen. Im Mittelpunkt standen nicht nur Autos, sondern auch alternative Technologien und Mobilitätsfragen. Neben verschiedenen Autohändlern waren auch die SVE, der ADAC und die Handwerkskammer Aachen vor Ort. Außerdem gab es Anbieter aus der Solar- und Fahrradbranche.

Mittwoch, 03.09.25

Brände im Grüngürtel

DÜREN (700) - In der Nacht zum Dienstag ist es im Bereich Grüngürtel in Düren zu gleich mehreren Bränden gekommen. Insgesamt entstand dabei nach ersten Erkenntnissen Sachschaden von rund 110.000 Euro. In einem Zeitraum von nur 40 Minuten hatte die Feuerwehr zu gleich vier Bränden ausrücken müssen. Auch die Polizei war vor Ort. Es brannten neben zwei Altkleidercontainern auch ein Reisebus und ein Kabelschrank auf dem Areal der Dürener Stadtwerke. Am Brandort des Reisebusses wurde auch ein in der Nähe befindliches Wohnmobil beschädigt. Die Polizei geht in allen Fällen von Brandstiftung aus.

Mittwoch, 03.09.25

Fördermittel für die Zülpicher Innenstadt

ZÜLPICH (700) - Die Stadt Zülpich freut sich über weitere Mittel aus dem Städtebau-Förderprogramm. Insgesamt 268.000 Euro bekommt die Kommune aus dem NRW-Fördertopf „Lebendige Zentren“. Damit wird das integrierte Handlungskonzept für den Umbau der südwestlichen Innenstadt unterstützt, sagte Bürgermeister Ulf Hürtgen. Schwerpunkte des Projektes sind die neue Wegeverbindung zwischen Von-Luzenberger-Straße und Frankengraben sowie der Umbau der Kölnstraße und der Schumacherstraße.

Mittwoch, 03.09.25

Euregiobahn bald wieder bis Eschweiler West

ESCHWEILER (700) - Die RB 20 soll ihre planmäßigen Fahrten zwischen dem Stolberger Hauptbahnhof und Eschweiler West mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember wieder aufnehmen. Davon geht die EVS Euregio-Schienennetzverkehrs GmbH derzeit aus. Sie ist Betreiber der Euregiobahn. Nächsten Montag werden die finalen Baumaßnahmen beginnen, um die nach dem Hochwasser 2021 entstandene Lücke zu schließen.

Während der Arbeiten können die Züge bis Mitte November nicht zwischen Düren und Stolberg verkehren. In dieser Zeit wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen angeboten. Außerdem müssen in Eschweiler noch Bahnübergänge verbessert werden. Für jeweils wenige Tage im September müssen deshalb die Übergänge Bergrather Straße, Franzstraße, Steinstraße und Lindenallee gesperrt werden.

Mittwoch, 27.08.25

Schnelle Hilfe für die Tafel

EUSKIRCHEN (700) - Nach mehreren Medienberichten zu Wochenbeginn ist der Personalengpass bei der Euskirchener Tafel gelöst. Im Juni waren zunächst zu viele Interessenten vorstellig. Damals wurde ein Aufnahmestopp für Helfer verhängt. Dann aber erkrankten und verstarben mehrere ältere Helfer. Zudem gab es Probleme, weil viele Personen morgens und mittags nicht verfügbar waren. Genau dann, wenn die Tafeln zusätzliches Personal benötigen. Nun teilten die Tafeln in Kall und Euskirchen mit, dass sich 15 Interessierte gemeldet haben und Bereitschaft signalisierten, bei den Tafeln auszuhelfen. Damit seien die Personallücken der letzten Wochen wieder gedeckt.

Mittwoch, 03.09.25

Diätklinik feiert Geburtstag

ST.VITH (700) - Mit einem bunten Jubiläumsnachmittag hat die Diätklinik in Sankt Vith gestern Nachmittag Geburtstag gefeiert. In mehreren bunten Ateliers konnte man sein Wissen über Ernährung und gesundes Essen und über ganzheitliche Behandlungskonzepte testen. Die Bandbreite reichte von der Ernährung über die Bewegung bis zur psychologischen Begleitung. Seit genau zehn Jahren begleitet das Team in Sankt Vith Menschen mit Gewichtsproblemen und ernährungsbedingten Erkrankungen und setzt auf eine bessere Lebensqualität.

Mittwoch, 03.09.25

Erneut Einschränkungen bei Schwimmbädern

AACHEN (700) - Aufgrund des anhaltenden Personalmangels kommt es in den städtischen Schwimmhallen in Aachen erneut zu Einschränkungen. Am Montag musste die Schwimmhalle Süd bereits am frühen Nachmittag geschlossen werden. Gestern traf dies auf die Ulla-Klinger-Halle zu. Die Stadt sucht dringend nach Fachangestellten für die Bäderbetriebe sowie Reinigungskräfte und Rettungsschwimmer. Entsprechende Stellenangebote auf dem Karriereportal der Stadt wurden bereits geschaltet.

Mittwoch, 03.09.25

Kreuzung in Roetgen wird umgebaut

ROETGEN (700) - In Roetgen wird im kommenden Jahr eine neue Großbaustelle eingerichtet. Wie die Gemeinde mitteilte, wird die Kreuzung von Bundesstraße und Rosentalstraße umgebaut. Darauf haben sich Gemeinde und Landesbetrieb StrassenNRW verständigt. Vor allem die Sicherheit für querende Fußgänger muss weiter verbessert werden.

Außerdem soll ein verbessertes Linksabbiegen und eine stärkere Verzahnung mit dem kreuzenden Radverkehr im Mittelpunkt der Arbeiten. Der zentrale Busknotenpunkt soll von der Post ebenfalls an diese Kreuzung verlegt werden. Dort wird dann eine Art Bushof errichtet, der auch mit E-Bike-Garagen für Zweiräder versehen sein soll. Schon jetzt starten die Vorbereitungen. Im kommenden Jahr ist Baustart. Das Projekt soll größtenteils aus Mitteln vom Bund finanziert werden.

Mittwoch, 03.09.25

Überfall am Busbahnhof

SCHLEIDEN (700) - Am Schleidener Busbahnhof ist am Sonntag ein 41-Jähriger Opfer eines Raubüberfalls geworden. Nach Angaben der Kreispolizei hatte ein Unbekannter den Mann überfallen. Er habe sein Opfer zunächst angesprochen und anschließend 50 Euro aus der Hosentasche des Mannes gezogen. Vor der Flucht schleuderte der Räuber dem verdutzten Opfer noch einen Motorradhelm gegen die Stirn und verletzte ihn dabei. Anschließend flüchtete der Täter auf einem grünen Roller. Der Überfallene musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Mittwoch, 03.09.25

Mehrere Fahrzeuge beschädigt

ST.VITH (700) - In Sankt Vith sind am Montagabend mehrere Fahrzeuge beschädigt worden. Die Täter waren in der Hauptstraße, Heckingstraße, Klosterstraße und An den Linden aktiv. Die Polizei sucht nun nach möglichen Zeugen. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Mittwoch, 03.09.25

Wiederaufbau Brücke Werther Straße

BAD MÜNSTEREIFEL (700) - Nach der Flut kommt der Wiederaufbau der Brücke Werther Straße in Bad Münstereifel gut voran. Das Hochwasser hatte die Überführung 2021 so stark beschädigt, dass sie von der Stadt abgerissen werden musste. Seitdem steht dort eine Behelfsbrücke. Dank einer Förderung aus dem Topf von „Deutschland hilft“ kommt nun der Neubau der Brücke voran. Der Spendenverbund hat Hilfe im Umfang von 50.000 Euro bereitgestellt. Schon Ende des Jahres soll die Brücke fertig sein.

Mittwoch, 03.09.25

Spadel weiter auf Erfolgskurs

SPA (700) - Die Produkte des Mineralwasserherstellers Spadel aus der Bäderstadt werden immer stärker nachgefragt. Im ersten Halbjahr legte der Umsatz des Unternehmens bereits um elf Prozent zu. Auf insgesamt 211 Millionen Euro. Auch der Gewinn stieg deutlich auf nunmehr rund 34 Millionen Euro. Als Gründe nannte Spadel das sehr milde Frühlingswetter und den Vorratsboom. In unsicheren Zeiten würden immer mehr Menschen den Rat befolgen, sich einen Vorrat mit Grundnahrungsmitteln anzulegen.

Besonders nachgefragt wird das Wasser vor allem in den Niederlanden. Für das Gesamtjahr wird bei Spadel mit einem noch besseren Ergebnis als im vergangenen Jahr gerechnet. Allerdings nur dann, wenn der Markt stabil bleibe und die Rohstoffpreise nicht weiter ansteigen.  Außerdem plant das Unternehmen weitere Investitionen in einem Umfang von rund 80 Millionen Euro am Standort Bulgarien und Deutschland.

Mittwoch, 03.09.25

f m