+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Preis für Vereinsarbeit

STOLBERG (700) - Der Verein „Tabalingo“ aus Stolberg ist für sein Engagement für inklusive Arbeitsplätze mit dem Zukunftswegepreis ausgezeichnet worden. Der Verein hilft Menschen mit Förderbedarf auf dem Arbeitsmarkt. Tabalingo bietet integrative Sport- und Kulturangebote. Und auch Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung.

Samstag, 20.09.25

Großes Fest zum Weltkindertag

HEINSBERG (700) - In Heinsberg fand gestern ein großes Fest zum Weltkindertag statt. Der offizielle Termin ist zwar erst heute. Es wurde aber trotzdem schon mal gefeiert. Die Kinder tobten vor dem Heinsberger Kreishaus. Beim Klettern oder auf der Hüpfburg war Spaß garantiert. Doch die Veranstaltung hatte auch einen ernsten Hintergrund. Das Jugendamt will über Kinderrechte informieren. Bis zum

Zukunftswegepreis für „Tabalingo“ am Nachmittag waren mehrere hundert Kinder vor Ort.

Samstag, 20.09.25

Nach Unfall: Geldstrafe für Baustellenkontrolleur

AACHEN (700) - Zweieinhalb Jahre nach einem schweren Unfall auf der A44 muss nun ein Baustellenkontrolleur eine Geldstrafe zahlen. Ein Autofahrer war damals von einer Brücke mehrere Meter in die Tiefe gestürzt.  Das Gericht bestätigte, dass die Baustelle in Broichweiden nicht richtig abgesichert war. Das Amtsgericht Aachen verurteilte den Baustellenkontrolleur deshalb wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Samstag, 20.09.25

Großer Erfolg für „12. Aachener Firmenlauf“

AACHEN (700) - Tausende Mitarbeiter von Unternehmen aus der Region haben sich gestern auf den Weg nach Aachen gemacht. Sie nahmen am „Aachener Firmenlauf“ teil. Nicht nur Freizeitsportler, sondern auch viele Zuschauer waren an die Laufstrecke gekommen. Cheerleader tanzten zum Start des Events. Die Sportlerinnen und Sportler konnten unterschiedliche Strecken zwischen drei und zehn Kilometer zurücklegen. Alles für den guten Zweck. Mit Spenden werden Projekte gefördert, die sich für Gesundheit, Integration und Gewaltprävention einsetzen.

Samstag, 20.09.25

Allemannia empfängt Waldhof Mannheim

SPORT (700) - Zum Sport: Fußball-Drittligist Alemannia Aachen empfängt beim nächsten Heimspiel in der 3. Fußball-Liga morgen Nachmittag Waldhof Mannheim. Die Gäste belegen in der Tabelle aktuell Rang 13 und haben drei Punkte mehr auf dem Konto als die Aachener. Bei der Alemannia hofft man, dass nach den zuletzt zwei Heim-Niederlagen in Folge wieder ein Dreier gelingt. Trainer Bendedetto Muzzicato betonte, die Stimmung in der Mannschaft bleibe weiter positiv. Obwohl man jedes Mal die bessere Mannschaft auf dem Platz war, habe man beide Spiele in der Englischen Woche verloren.

Mit der bisherigen Entwicklung zeigte sich der Alemannia-Trainer aber dennoch zufrieden. Veränderungen seien vorerst nicht geplant. Anpfiff ist morgen um 14 Uhr. Die Alemannia rechnet mit 20.500 Zuschauern. Die Gäste aus der Kurpfalz reisen vermutlich mit 1.000 eigenen Fans an.

Freitag, 19.09.25

Fahrbahnsperrung am Autobahnkreuz

VERVIERS (700) - Am Wochenende werden an der wichtigen Verbindung zwischen den Autobahnen E40 und E42 Asphaltierungsarbeiten an der Fahrbahn vorgenommen. Nach Angaben der Wallonischen Straßenbaugesellschaft Sofico wird die Sperrung heute Abend ab 19 Uhr eingerichtet. Sie gilt bis Montagfrüh. Betroffen ist die Überleitung von Lüttich in Fahrtrichtung Verviers. Die Umleitung erfolgt über die Abfahrt Battice und den dortigen Kreisverkehr. Die Arbeiten werden am Wochenende ausgeführt, um den Berufsverkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Die übrigen Autobahnabfahrten sind von den Arbeiten nicht betroffen.

Freitag, 19.09.25

Neuer Treffpunkt im Roetgener „Das Lütgen“

ROETGEN (700) - Die NRW-Stiftung unterstützt den Heimat- und Geschichtsverein Roetgen. Insgesamt geht es um 150.000 Euro, die für die Sanierung der alten Weberei Kaufmann/Lütgen bereitgestellt werden. In dem historischen Gebäude entsteht unter dem Namen „Das Lütgen“ ein neuer Treffpunkt für Kultur und Begegnung. Die entsprechende Förderurkunde ist gestern überreicht worden. Das neue Gemeinschaftshaus soll Platz für Vereine, als Ausstellungsraum und für das Archiv der Roetgener Geschichte bieten.

Freitag, 19.09.25

A1: Lückenschluss könnte sich erneut verzögern

ADENAU (700) - Der seit Jahrzehnten geplante Lückenschluss der A1 in der Eifel bei Adenau könnte sich erneut verzögern. Eine milliardenschwere Finanzlücke beim Bund sorgt dafür, dass die Abwicklung des Projektes unklar erscheint. Das geht aus einem Bericht des Bundesverkehrsausschusses hervor. Insgesamt geht es deutschlandweit um 74 Verkehrsprojekte. Ob alle gleichermaßen betroffen sind, blieb zunächst unklar. In dem Bericht heißt es, der weitere Aus- und Neubau von Autobahnen und Bundesstraßen erfordere erhebliche Mehrinvestitionen.

Freitag, 19.09.25

Stricken gegen die Kälte

AACHEN (700) - In der Aachener Citykirche Sankt Nikolaus fand gestern der 22. Wollsammeltag statt. Anlass dafür ist die Aktion „Stricken gegen die Kälte“. Sieben Stunden lang wurden Wollspenden gesammelt. Damit werden nun Kleidungsstücke für Geflüchtete im Libanon und der Ukraine hergestellt. Nach Angaben der Menschenrechtsorganisation „Amnesty International“ sei die Lage in beiden Regionen weiter angespannt. Viele Menschen sind dort weiter auf Unterstützung angewiesen. Die Organisatoren zeigten sich mit dem bisherigen Spendenaufkommen zufrieden.

Freitag, 19.09.25

Jede Menge Probleme für Brummifahrer

KALL (700) - Jede Menge Probleme hat der Fahrer eines Lastwagens in der Eifel bekommen. Bei Kall-Scheven hatte er auf einem Grundstück Schüttgut abgeladen. Laut der Feuerwehr Kall war er mit seinem Kippausleger dabei gegen eine Strom-Freileitung gestoßen. Der LKW riss zwei Hausanschlusskabel ab. Die Starkstromleitungen fielen auf den LKW.

Weil die Gefahr eines Stromschlages bestand, war der Fahrer in seinem LKW-Führerhaus gefangen. Die Feuerwehr und der Energieversorger E-Regio schalteten die Freileitung stromlos. Erst danach konnte der Mann den Lastwagen nach einer halben Stunde unverletzt verlassen. E-Regio musste die beschädigte Leitung reparieren. 15 Häuser in Scheven waren deshalb zeitweise ohne Strom.

Freitag, 19.09.25

Schwerer Motorradunfall bei Mahlberg

BAD MÜNSTEREIFEL (700) - Auf einer Landstraße bei Bad Münstereifel-Mahlberg ist es zu einem schweren Motorradunfall gekommen. Dabei sind gestern zwei Menschen verletzt worden. Laut Polizei waren in einem Kurvenbereich zwei Motorräder zusammengestoßen. Beide waren in entgegengesetzter Richtung unterwegs. Die beiden Fahrer stürzten nach der Kollision in einen Graben. Eine 32-jährige Frau musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Der zweite Fahrer kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Die Polizei hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Freitag, 19.09.25

1,4 Millionen für Euskirchener Innenstadt

EUSKIRCHEN (700) - Die Euskirchener Innenstadt bekommt Fördermittel von Bund und Land. 1,4 Millionen Euro wurden zur Verschönerung bereitgestellt. Mit dem Geld will die Stadt den Bereich rund um den Klostergarten neu gestalten. Außerdem fließen auch Mittel in die neue City Süd, so ein Stadtsprecher. Südlich vom Bahnhof wird auch das neue Rathaus gebaut.

Insgesamt sollen aus dem Fördertopf sogar zwei Millionen Euro in die Baumaßnahmen fließen. Damit verringert sich der Eigenanteil deutlich. Insgesamt plant die Stadt Investitionen von rund elf Millionen Euro. Gemeinsam mit Bund und Land will Euskirchen damit die Innenstadt und den Lebensstandard weiter stärken.

Freitag, 19.09.25

f m