+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Fotowettbewerb im Eifelmuseum

BLANKENHEIM )700) - Das Eifelmuseum in Blankenheim hat zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Anlass ist die aktuelle Ausstellung „Sichtweisen“. Gezeigt werden dabei Malereien von Eifeler Landschaften der letzten 150 Jahre. Die Besucher werden nun dazu aufgefordert, die gezeigten Orte aus heutiger Sicht fotografisch festzuhalten. Bis zum 21. August können Fotos an das Museum eingeschickt werden. Die Landschaftsfotografien werden dann den jeweiligen Gemälden zugeordnet und sollen ab dem 4. September in die Schau integriert werden. Alle Informationen und Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb finden Sie auf der Internetseite des Eifelmuseums Blankenheim.

Donnerstag, 04.08.22

Erpresser muss ins Gefängnis

AACHEN (700) - Pech für einen Erpresser. Der Mann war am Aachener Hauptbahnhof bei einer Kontrolle der Bundespolizei geschnappt worden. Der 34-jährige hatte nicht nur 32 Gramm Kokain bei sich. Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft Dortmund per Haftbefehl gesucht wurde. Er war wegen eines Falls von besonders schwerer räuberischer Erpressung zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Die Strafe hatte er aber nicht vollständig abgesessen. Nun muss er die übrigen eineinhalb Jahre noch verbüßen.

Donnerstag, 04.08.22

Einbruchsserie vor Aufklärung?

WEILERSWIST (700) - Die Polizei im Kreis Euskirchen steht möglicherweise auf der Aufklärung einer größeren Einbruchsserie. Am Sonntag waren die Wohnungen von zwei Männern in Weilerswist durchsucht worden. Im Zuge von Ermittlungen in einem anderen Fall waren die Beamten auf die Spur des 42- und des 45-jährigen gekommen. In den Wohnungen wurden Gegenstände gefunden, die zweifelsfrei aus verschiedenen Einbrüchen in der Region stammen. Die beiden Männer wurden vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen dauern an.

Donnerstag, 04.08.22

Fahrradfahrer schwer verletzt

MALMEDY (700) - Ein Fahrradfahrer ist am Dienstagnachmittag in Malmedy bei einem Unfall schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war er offenbar von einem Autofahrer übersehen und erfasst worden. Der Radler stürzte und musste verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Gegen den 19 Jahre alten Autofahrer wird aktuell ermittelt.

Donnerstag, 04.08.22

Blick in den Polizeibericht

BURG-REULAND/BÜTGENBACH (700) - Der Blick in den Polizeibericht: In Nidrum sind am Dienstagnachmittag zwei Autos frontal zusammengestoßen. Warum, blieb zunächst unklar. Ein Autofahrer kam mit Verletzungen in ein Krankenhaus.

Glück im Unglück hatte ein Autofahrer in Grüfflingen. An seinem Gespann hatte sich der Anhänger gelöst und abgekoppelt. Zu einem Unfall mit Fremdbeteiligung kam es glücklicherweise nicht.

Donnerstag, 04.08.22

Eskalierter Streit im Aachener Ostviertel

AACHEN (700) - Nach einem eskalierten Streit im Aachener Ostviertel vom Montagnachmittag sucht die Polizei nach einem 23 Jahre alten Mann. Er soll zunächst mit seiner Ex-Freundin und dann auch mit deren Begleiterin in Streit geraten sein. Auf offener Straße seien beide Frauen geschlagen worden. Außerdem soll der Mann mit einem Messer einen Reifen des Autos der Bekannten zerstochen haben. Eine 21-jährige kam nach dem Angriff ins Krankenhaus. Die Ermittlungen dauern an.

Donnerstag, 04.08.22

Würselen plant eigenen Trinkwasserbrunnen

WÜRSELEN (700) - Die Stadt Würselen plant die Einrichtung eines eigenen Trinkwasserbrunnens. Die Idee kam den Verantwortlichen im Zuge der zunehmenden Zahl heißer Sommertage. Wo der Brunnen installiert werden könnte, steht noch nicht fest. Die Verwaltung favorisiert einen Standort im Stadtgarten. Dort führt auch der Bahntrassenradweg von Aachen nach Jülich vorbei, der vor allem in den Sommermonaten von besonders vielen Menschen genutzt wird. In einem ersten Schritt prüft die Stadt zunächst die vorhandenen Wasserleitungen im Stadtgarten.

Donnerstag, 04.08.22

Nach Überfall auf Juwelier: Prozess in Vorbereitung

BONN/MECHERNICH (700) - Nach dem Überfall auf ein Juweliergeschäft in Mechernich-Kommern im März dieses Jahres könnte schon bald der Prozess gegen die Beschuldigten beginnen. Drei Männer sollen für den Überfall verantwortlich sein. Während einer den Juwelier mit einer Waffe bedrohte, sollen die beiden anderen die Vitrinen geplündert haben. Zunächst war dem Trio unerkannt die Flucht gelungen. Einige Wochen später klickten zunächst für zwei Tatverdächtige die Handschellen. Nach einer intensiven Fotofahndung in der Öffentlichkeit konnte die Polizei schließlich eine dritte Person festnehmen. Laut dem Bonner Landgericht wird der Prozess frühestens im Herbst starten.

Donnerstag, 04.08.22

Bauarbeiten auf der Walhornerstraße

LONTZEN (700) - Und auch die Gemeinde Lontzen meldet neue Straßenbauarbeiten. Los geht es hier am kommenden Montag. Dann beginnt die Instandsetzung der Fahrbahn an der Walhorner Straße. Der Verkehr wird vorübergehend mit einer Ampel einspurig durch die Baustelle geführt. Wenn dann die neue Asphaltdecke aufgetragen wird, muss die Straße aber komplett gesperrt werden. Dann gilt eine großräumige Umleitung. Die Gemeinde geht davon aus, dass hier die Arbeiten bis Ende September abgeschlossen werden können.

Donnerstag, 04.08.22

Drei neue Baustellen in Alsdorf

ALSDORF (700) - In Alsdorf müssen Verkehrsteilnehmer gleich an mehreren Stellen mit neuen Behinderungen durch Baustellen rechnen. Seit gestern ist die Goethestraße wegen Bauarbeiten gesperrt. Erst Ende nächster Woche ist die Fahrbahn wieder frei. Danach werden Straßenbauarbeiten an der Wilhelm-Prym-Straße durchgeführt. Schließlich folgt auch noch eine Baustelle in der Albert-Schweitzer-Straße. Ende September sollen alle Baumaßnahmen abgeschlossen sein, heißt es aus dem Rathaus. Entsprechende Umleitungen wurden eingerichtet.

Donnerstag, 04.08.22

Böschungsbrand behindert Bahnverkehr

DÜREN (700) - Bahnpendler zwischen Düren und Köln mussten am Dienstagnachmittag mit längeren Verspätungen zurechtkommen. Bei Arnoldsweiler war die Böschung entlang der Bahnlinie in Brand geraten. Möglicherweise durch Funkenflug oder die große Hitze. Durch das Feuer wurden auch technische Schalteinrichtungen der Deutschen Bahn beschädigt. Während der Löscharbeiten war die viel genutzte Bahnstrecke zeitweilig voll gesperrt.

Donnerstag, 04.08.22

Warnung vor kräftigen Schauern und Gewittern

EUREGIO/EIFEL (700) - Meteorologen in Belgien und Deutschland warnen vor schweren Unwettern in der Region. Nachdem heute Nachmittag die Temperaturen auf mehr als 36 Grad rund um Aachen und Euskirchen und sogar noch darüber in den Bördegebieten ansteigen werden, sind ab den Abendstunden schwere Gewitter vorhergesagt. Die einzelnen Gewitterzellen seien eher klein und eine genaue Prognose für ihre Entwicklung schwierig, so die Wetterexperten. Punktuell muss aber im gesamten Sendegebiet mit Starkregen, heftigen Gewittern, Hagel und Sturmböen gerechnet werden. Die ganze Nacht über bleiben Schauer und Gewitter aktiv. Erst morgen Vormittag beruhigt sich die Wetterlage wieder. Bis dahin gelten entsprechende Unwetterwarnungen. Während der heftigen Schauer und Gewitter sollte sich nach Möglichkeit nicht im Freien aufgehalten werden, mahnen die Meteorologen. Die Gewitter sollen aber auch eine Abkühlung um bis zu 12 Grad mit sich bringen.

Donnerstag, 04.08.22

f m