Sankt Vith will Geschäftswelt beleben
ST.VITH (700) - Mit Unterstützung eines neuen Projektes der Wallonischen Region will die Stadt Sankt Vith die heimische Geschäftswelt ankurbeln. Die Maßnahme gewährt Prämien von bis zu 6.000 Euro für neue Geschäftsideen. Neben Sankt Vith profitieren auch Unternehmensgründer in Eupen, Malmedy oder Welkenraedt von dieser Maßnahme.
Die Opposition bemängelt, dass es schon bei einem Vorläuferprojekt nur geringes Interesse gegeben habe. Deshalb will die Stadt hier weitere Ideen mit der Fördergemeinschaft der Einzelhändler erarbeiten. Die Stadt wird auch von einem Mobilitätsprojekt der Wallonie profitieren. Sechs Straßen und Wege, die im Alltag häufig genutzt werden, können auf Fördermittel hoffen. Darunter die Bürgersteige in der Klosterstraße sowie einige Fußwege in Recht und ein Verbindungsweg zwischen Neundorf und dem Gewerbegebiet.
Bürgermeister Herbert Grommes will in diesem Jahr noch möglichst viele außerordentliche Projekte verwirklichen. Denn ab dem kommenden Jahr könnte bei einer Anpassung der EU-Regeln nicht mehr auf Finanzmittel des Vorjahres zurückgegriffen werden. Dann stünden für Vorhaben nur noch Gelder aus dem aktuellen Haushaltsjahr zur Verfügung. Deutlich gemacht wurde auch, dass in Sankt Vith bei künftigen Windpark-Projekten dem Vorbild der Gemeinde Amel gefolgt werden soll. Damit könnten auch Nachbarkommunen an den Windkraftanlagen beteiligt werden.
Freitag, 28.04.23