+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Warnung vor falschen Polizisten am Telefon

STÄDTEREGION (700) - Die Polizei in der StädteRegion Aachen warnt erneut vor Trickbetrügern. Diese rufen in den letzten Tagen wieder vermehrt vor allem bei älteren Mitbürgern an und geben sich als Polizisten aus. Unter verschiedenen Vorwänden versuchen sie entweder Informationen über Wertgegenstände oder zu Bargeld im Haus zu ergaunern. Oder sie wollen Geld und Schmuck von ihren Opfern vor angeblichen Diebstählen schützen. Auch Schockanrufe, bei denen Geschichten erfunden werden, um das Geld der Angerufenen zu gelangen, werden getätigt. Ob es bei der erneuten Anrufserie Opfer gegeben hat, ist unklar.

Die Polizei warnt ausdrücklich vor diesen Anrufen. Es handelt sich um Trickbetrug. Betroffene sollten keine Informationen zu ihrem Vermögen offenlegen, keine Wertgegenstände oder Bargeld aushändigen, Fremde nicht in ihre Wohnung lassen und auch keine Bank- oder Onlinedaten weitergeben. Bei derartigen Anrufen sollte am besten einfach aufgelegt werden, so die Ermittler.

Freitag, 08.04.22

Veybachbrücke in Euenheim wird abgerissen

EUSKIRCHEN (700) - In Euskirchen-Euenheim wird die durch die Flut beschädigte Veybachbrücke in der Euenheimer Straße abgerissen. In der letzten Aprilwoche sollen die Arbeiten beginnen. Deshalb wird die Euenheimer Straße zwischen der L178 und dem Friedhof voll gesperrt, wie die Stadt mitteilt. Ersetzt wird die Überführung dauerhaft durch eine neue Fußgänger- und Radbrücke. Motorisierter Verkehr kann demnach künftig nicht mehr von der L178 auf die Euenheimer Straße einbiegen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Freitag, 08.04.22

Kind bei Schulwegunfall schwer verletzt

ZÜLPICH (700) - Bei Zülpich-Enzen ist gestern früh ein Schulkind bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der Zehnjährige war mit Klassenkameraden laut Polizei per Rad auf dem Weg zur Schule. An der Kreuzung zur B266 hatte der Bub nicht mehr rechtzeitig abbremsen können. Ein Autofahrer kollidierte mit dem Fahrrad. Das Kind musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der Autofahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Unfallstelle war wegen der Spurensicherung für mehrere Stunden voll gesperrt.

Freitag, 08.04.22

Info-Veranstaltung zu Lachszucht im East Belgium Park

BAELEN (700) - In Baelen nehmen die Planungen für eine professionelle Lachszucht im großen Stil konkrete Züge an. Das Unternehmen Cold Water will im East Belgium Park eine entsprechende Anlage errichten. Dort werden die Lachse gezüchtet, schließlich verarbeitet und geräuchert. Mehrere hundert Tonnen Lachs könnten dort pro Jahr produziert werden. Durch ein besonderes Futter soll der Anteil an Omega-3-Fettsäuren höher sein als bei anderen Lachssorten. Am 26. April will das Unternehmen die Öffentlichkeit auf einer Bürgerveranstaltung über das Vorhaben informieren. Aus dem Rathaus heißt es, der Gemeinde fehlten noch wichtige Details zu dem Projekt.

Freitag, 08.04.22

Keine größeren Schäden durch Frühjahrssturm

EUREGIO (700) - Unsere Region ist gestern glimpflich zu dem vom Deutschen Wetterdienst angekündigten Sturm davongekommen. Die Feuerwehr musste lediglich zu wenigen kleineren Einsätzen ausrücken. Trotz starken Regens hielt sich der Sturm in Grenzen. In Aachen und Umgebung schien am frühen Nachmittag sogar kurzzeitig die Sonne. Am späten Nachmittag hob der Deutsche Wetterdienst die Warnung vor orkanartigen Böen wieder auf. Ob auf der Landstraße zwischen Hürtgenwald-Kleinhau und Großhau ein umgekippter Lastwagen von einer Sturmböe getroffen worden ist, blieb zunächst unklar. Die Straße war längere Zeit gesperrt.

Freitag, 08.04.22

Simmeratherin bei Unfall lebensgefährlich verletzt

SIMMERATH (700) - Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es gestern früh nahe des Simmerather Ortsteils Witzerath gekommen. Eine 32-jährige war mit ihrem Wagen in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Laut Polizei wurde die Frau in den Trümmern ihres Autos eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie kam mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus.

Freitag, 08.04.22

Misereor kritisiert Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit

AACHEN (700) - Das Hilfswerk Misereor in Aachen kritisiert die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen für Entwicklungszusammenarbeit. Rund 12 Prozent weniger Mittel als im vergangenen Jahr sollen zur Verfügung stehen. In einer Zeit weltweiter Krisen sei das ein fatales Zeichen. Das Aachener Hilfswerk fordert stattdessen mehr Geld einzusetzen, um den Klimawandel zu bekämpfen, Ernährung zu sichern und Gesundheitssysteme zu stärken.

Freitag, 08.04.22

Düren baut Flüchtlingsunterkünfte aus

DÜREN (700) - Die Stadt Düren baut derzeit die Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine nachhaltig aus. Der Stadtrat hat der Anmietung eines großen leerstehenden Bürogebäudes zugestimmt. Düren zählt derzeit mehr als 800 Geflüchtete aus der Ukraine. Die meisten sind erst einmal privat untergebracht. Die Stadt rechnet allerdings mit weiteren Flüchtlingen. Bis Mai sollen 600 freie Betten bereitstehen.

Freitag, 08.04.22

Motorradfahrer stirbt bei Unfall

AACHEN (700) - In Aachen ist am Mittwochabend ein 57 Jahre alter Motorradfahrer ums Leben gekommen. Nach Polizeiangaben war der Mann auf dem Berliner Ring unterwegs, als er mit einem Kastenwagen zusammenprallte. Der 25-jährige Autofahrer wollte auf die Autobahn abbiegen und übersah dabei den Motorradfahrer. Dieser starb noch am Unfallort. Der Fahrer des Kastenwagens blieb unverletzt. Der Berliner Ring war wegen der Bergungsarbeiten für mehrere Stunden voll gesperrt.

Freitag, 08.04.22

Baubranche ächzt unter explodierenden Materialkosten

STÄDTEREGION (700) - Bauunternehmen aus dem deutschen Teil unseres Sendegebiets schlagen Alarm. Infolge des Ukraine-Krieges explodieren die Materialkosten - zum Beispiel für Bitumen und Stahl. Auch Lieferengpässe machen den Firmen zu schaffen. Mittlerweile gebe es Preissteigerungen von bis zu 80 Prozent, sagt die Bauinnung. Neue Angebote ließen sich kaum noch kalkulieren. Bereits abgeschlossene Verträge könnten die Firmen nicht einhalten, ohne sich finanziell zu ruinieren. Betroffen sind aufgrund der langen Laufzeiten vor allem Verträge mit kommunalen Auftraggebern. Die Innung fordert jetzt Sonderregelungen, die die Preissteigerungen berücksichtigen. Der Bund hat das für seine Baumaßnahmen bereits eingeführt.

Freitag, 08.04.22

Schon wieder Warnstreiks bei Kitas und Offenen Ganztagesschulen

STÄDTEREGION (700) - Auch heute müssen sich Eltern wieder auf Warnstreike in der StädteRegion einstellen. Im Tarifkonflikt für die Beschäftigten an Kitas und Offenen Ganztagesschulen kommt es erneut zu Arbeitsniederlegungen. Dazu aufgerufen hat wieder die Gewerkschaft Verdi. Am Vormittag ist auch eine Demonstration zum Aachener Münsterplatz geplant. Die Gewerkschaft erwartet bis zu 1.000 Teilnehmern. Mindestens neun der 28 unter Trägerschaft der StädteRegion stehenden Kindertagesstätten sind von den Streikmaßnahmen betroffen.

Freitag, 08.04.22

Bewährungsstrafe wegen des Besitzes von Kinderpornos

SCHLEIDEN/ZÜLPICH (700) - Wegen dem Besitz von kinderpornographischem Material hat das Amtsgericht Schleiden einen Mann zu zehn Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Der Mann räumte bei der Verhandlung ein, 800 Datenfiles auf Handy und Laptop besessen zu haben. Neben der Bewährungsstrafe muss er auch eine Geldstrafe zugunsten krebskranker Kinder zahlen. Weil der Zülpicher bislang nicht vorbestraft ist, fiel das Strafmaß milde aus. Die Bilder und Videos waren bei einer Wohnungsdurchsuchung im vergangenen Jahr entdeckt worden.

Donnerstag, 07.04.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.