+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Nach Wohnhausbrand in Aldringen: Ursache unklar

BURG-REULAND (700) - Ein Feuer in einem Wohnhaus in Aldringen vom Freitag gibt der Polizei weiter Rätsel auf. Noch immer konnte die Ursache des Feuers nicht geklärt werden. Am Freitagnachmittag waren die Rettungskräfte alarmiert worden. Der Bewohner konnte in letzter Minute aus dem Gebäude gerettet und medizinisch versorgt werden. Die Einsatzkräfte konnten zudem verhindern, dass das Feuer in dem Altbau auf weitere angrenzende Häuser übergreifen konnte. Das Haus kann derzeit nicht mehr genutzt werden. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens konnten zunächst keine Angaben gemacht werden.

Dienstag, 21.12.21

Feuer in Bahnhofshalle

DÜREN (700) - In Düren musste die Feuerwehr am Sonntagmorgen in die Halle des Bahnhofs ausrücken. Passanten hatten dichten Rauch bemerkt. In der Halle hatte es mehrere kleine Brandstellen gegeben. Die Flammen waren schnell gelöscht. Verletzt wurde niemand. Der angerichtete Sachschaden ist gering. Lediglich vom Bahn-Reisezentrum wurden Schäden gemeldet. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen.

Dienstag, 21.12.21

Vermehrte Trickbetrugsversuche in der Region

MONSCHAU/SIMMERATH/OSTBELGIEN (700) - Die Polizei warnt erneut vor Trickbetrügereien. Vor allem in Roetgen, Simmerath und Monschau kommt es in den letzten Tagen verstärkt zu Anrufen bei meist älteren Bürgern. Dort geben sich Personen am Telefon als Beamte der Kripo Bonn aus und warnen vor angeblich bevorstehenden Einbrüchen. Dabei sollen die Opfer dazu gebracht werden, ihre Wertgegenstände in angebliche Sicherheit bringen zu lassen. In der DG sind zuletzt wieder verstärkt Betrugsmails aufgetaucht. In den Nachrichten wird in niederländischer Sprache darauf hingewiesen, dass der Status des Euro-Covid-Zertifikats angeblich nicht aktuell ist. Dann werden die Angeschriebenen aufgefordert, einen Link zu öffnen und personenbezogene Daten zu hinterlassen, darunter auch Kontodaten. In beiden Fällen handelt es sich um Trickbetrug. Die Polizei mahnt zu besonderer Vorsicht.

Dienstag, 21.12.21

Viele Führerscheine bei Kontrolle kassiert

SPA/JALHAY (700) - Bei einer gemeinsam durchgeführten Polizeikontrolle in Spa und Jalhay sind am Sonntagabend binnen kürzester Zeit 194 Fahrzeuge und ihre Halter kontrolliert worden. Vor allem das Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss wurde überprüft. Offenbar hatten die Beamten den richtigen Riecher. Zahlreiche Verkehrssünder gingen ihnen ins Netz. In nicht weniger als 14 Fällen wurden die Führerscheine der Kontrollierten eingezogen. Die Kontrollen sollen nun häufiger wiederholt werden.

Dienstag, 21.12.21

Gedenken an die Opfer der Ardennenschlacht

ST.VITH (700) - Auch in diesem Jahr wurde wieder an die vielen Opfer der Ardennenschlacht gedacht. Zur Erinnerung dazu fand eine Gedenkstunde am Denkmal der 106. US-Division in Schönberg statt. Die Ardennenschlacht jährte sich 2021 zum 77. Mal. Vor Ort waren auch Vertreter der 106. US-Division sowie der amerikanischen Botschafter. Marcel Vaessen vom Förderkreis, der die Veranstaltung seit Jahren plant und koordiniert, wurde für seine Verdienste zum Erhalt der Erinnerung mit dem „Flag of Friendship Award“ geehrt. Sankt Viths Bürgermeister Grommes betonte in seiner Ansprache, dass sich ein Massensterben so vieler Soldaten und Zivilisten nie mehr wiederholen dürfe.

Dienstag, 21.12.21

1.200 Cannabispflanzen in Wohnhaus entdeckt

SPA (700) - Ermittler haben in einem Wohnhaus in Spa eine große Drogenplantage entdeckt und beschlagnahmt. Nicht weniger als 1.200 Cannabispflanzen wurden am Freitag bei einer Hausdurchsuchung in einer Wohnung entdeckt. Die Räume standen leer. Betrieben wurde die Plantage nach ersten Erkenntnissen vom Gärtner, der für das Anwesen beauftragt worden war. Der Hauseigentümer hatte Verdacht geschöpft und die Polizei auf die richtige Spur gebracht.

Dienstag, 21.12.21

Wieder „Schönes Ferien-Ticket“ im ÖPNV

NRW (700) - Wer in den Weihnachtsferien den öffentlichen Personennahverkehr in Nordrhein-Westfalen nutzt, kann Geld sparen. Besonders davon profitieren können Kinder und Jugendliche. Zwischen Heiligabend und Neujahr können sie in ganz NRW zum Preis von 30 Euro mit dem „Schöne Ferien-Ticket“ fahren. Darauf weisen die Verkehrsverbünde jetzt hin. Es ist an den Vorverkaufsstellen, online oder auch über die Automaten des AVV erhältlich.

Dienstag, 21.12.21

Nach der Flut: Gute Nachrichten für Pendler

BAD MÜNSTEREIFEL/SWISTTAL (700) - Pendler im Kreis Euskirchen dürfen nach der Flutkatastrophe auf weitere Erleichterungen hoffen. Seit gestern fährt ein zusätzlicher Bus im Schienenersatzverkehr am Morgen von Bad Münstereifel zum Euskirchener Bahnhof. Er startet um 7.52 Uhr und bietet vor allem bessere Anschlüsse im Schülerverkehr zu den Zügen nach Köln und Bonn. Wieder frei ist auch die Swisttalbrücke auf der L182 in Swisttal-Heimerzheim. Die Brücke ist für Pendler eine wichtige Verbindung im Bereich Euskirchen, Swisttal und Bornheim. Die alte Brücke war während der Flut Mitte Juli eingestürzt.

Dienstag, 21.12.21

Schmitt kehrt zur Alemannia zurück

SPORT (700) - Sebastian Schmitt kehrt an den Aachener Tivoli zurück. Der Fußballer war zuletzt für den Regionalligisten Schott Mainz aktiv und spielt ab sofort wieder für Alemannia Aachen. Dort hatte der 25-jährige seit 2018 die Mannschaft verstärkt, war dann aber dieses Jahr im Juli an den Rhein gewechselt. Schmitt sei ein erfahrener variabler Spieler, der wisse, was man von ihm erwarte, und der den Verein sehr gut kennt und unterstützen kann, sagte Aachens Chef-Trainer Fuat Kilic.

Dienstag, 21.12.21

Schwerer Verkehrsunfall in Jalhay

JALHAY (700) - Zu einem schweren Unfall ist es gestern Morgen in Jalhay gekommen. In einem Waldstück war laut Polizei ein Mann mit seinem Wagen von der Fahrbahn abgekommen. Der Autofahrer wurde in dem völlig demolierten Fahrzeugwrack eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Andere Verkehrsteilnehmer waren in den Unfall nicht verwickelt. Die Ursache ist noch unklar.

Dienstag, 21.12.21

Neustraße in Eupen halbseitig gesperrt

EUPEN (700) - Und noch ein Hinweis für Verkehrsteilnehmer in Eupen: Unerwartet ist aktuell die Neustraße in der Innenstadt teilweise gesperrt. Die aktuell gute Witterung wird dort dazu genutzt, um neue Dachziegel am Jünglingshaus anzubringen. Die Straße ist vor dem Haus halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über die linke Spur an der Baustelle vorbeigeleitet. In Richtung Stadtzentrum erfolgt die Umleitung über die Straßen Loten und Rotenberg.

Dienstag, 21.12.21

Lebensmittelspende für das Ronald-McDonald-Haus

AACHEN (700) - Das Unternehmen Baladna hat eine große Menge arabischer Lebensmittel an das Ronald-McDonald-Haus in Aachen gespendet. Dort sollen damit an den Festtagen besondere Speisen für die Bewohner zubereitet werden. Das Unternehmen hilft vor allem Flüchtlingen, eine Bleibe zu finden und dabei, deren Behördengänge zu erledigen. Ins Rollen gekommen ist die Hilfsaktion durch einen Mitarbeiter des Unternehmens, der derzeit selbst im Ronald-McDonald-Haus lebt. Die Einrichtung gibt Eltern eine vorübergehende Bleibe, deren schwerkranke Kinder in der Aachener Uniklinik behandelt werden.

Dienstag, 21.12.21

f m