+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Kommunalwahl: Strichwahlen in mehreren Kreisen erforderlich

AACHEN/DÜREN/EUSKIRCHEN (700) - Auch in unserer Region haben die Kommunalwahlen für einige Überraschungen gesorgt. Fast überall konnte sich die CDU in den Kreis- und Kommunalparlamenten behaupten. Vor allem SPD und Grüne mussten vielfach Federn lassen. Die AfD konnte in vielen Kommunen und Kreisen deutliche Stimmengewinne verzeichnen, ist aber in einigen Kommunen der StädteRegion und im StädteRegions-Tag selbst deutlich hinter dem landesweiten Trend zurückgeblieben.  

Im Kreis Euskirchen holte Markus Ramers als amtierender Landrat von der SPD mit mehr als 68 Prozent einen souveränen Sieg gegen die Herausforderin von der CDU, Sabine Preiser-Marian. Auch im Kreis Heinsberg ist der bisherige auch der neue Landrat. Stefan Pusch von der CDU holte 62,5 Prozent.

Keinen Sieger hat es in der ersten Runden bei der Wahl zum StädteRegions-Rat gegeben. Tim Grüttemeier von der CDU kam auf 44,2 Prozent, Janine Köster von der SPD auf 17,7 Prozent. Beide treten in zwei Wochen noch einmal gegeneinander an. Und auch im Kreis Düren steht eine Stichwahl um den Landrat an. Nach der Suspendierung von Wolfgang Spelthahn fällt die Entscheidung in zwei Wochen zwischen Ralf Nolten von der CDU und Maximilian Dechant von der SPD.

Montag, 15.09.25

Vorschau auf das Sportwochenende

SPORT (700) - Zum Sport: In der 2. Belgischen Fußball-Division ist die AS Eupen heute Abend bei Francs-Borains zu Gast. Die Pandas hoffen auf die Fortsetzung der zuletzt souveränen Erfolgsserie.

In der 3. Fußball-Liga hat Alemannia Aachen am Nachmittag auf dem Tivoli den SSV Ulm zu Gast. Und in der Mittelrheinliga spielen am Sonntag der SV Wegberg-Beeck gegen den Siegburger SV, die Sportfreunde Düren treffen zuhause auf Pesch und der 1. FC Düren muss auswärts beim VFL Vichttal ran. Alle Ergebnisse hören Sie wie immer bei uns.

Samstag, 13.09.25

Bär bekommt Orden „Wider den tierischen Ernst“

AACHEN (700) - Der Aachener Karnevals-Verein hat mitgeteilt, wer im kommenden Jahr die Narren anführen wird. Es ist diesmal eine Ordensritterin. Bundesministerin Dorothee Bär, zuständig für Forschung, Technik und Raumfahrt. Mitglieder des Elferrates und der Präsident des AKV sind dazu gestern nach Berlin gereist. Dort wurde der Orden „Wider den tierischen Ernst“ der Ministerin offiziell angetragen. Eine gewohnte Tradition für die Karnevalisten.

Schnell war das Erkennungszeichen, der Öcher Klenkes erlernt. Bär ist eine echte Karnevalsjeckin. Sie liebt es, sich zu verkleiden und in andere Rollen zu schlüpfen. Schon vom Humor würden Franken und Aachen zueinander passen, meinte Bär. Bei der Ordensverleihung „Wider den tierischen Ernst“ war Bär noch nie.

Lars Klingbeil als ihr Laudator und aktueller Ordensritter kann ihr sicherlich wertvolle Tipps geben. Angst vor zu viel Spitze in seiner Laudatio hat Bär nicht. Die Verleihung des traditionsreichen Karnevalsordens findet im Januar in Aachen statt.

Samstag, 13.09.25

Feuerwehreinsatz im Kraftwerk Weisweiler

ESCHWEILER (700) - Am Donnerstag ist es zu einem stundenlangen Feuerwehreinsatz im Kraftwerk von Eschweiler-Weisweiler gekommen. Mal wieder hatte Kohle auf einem Förderband gebrannt. Die Ursache für das Feuer blieb zunächst unklar. Verletzt wurde niemand. Größere Gebäudeschäden gab es ebenfalls nicht. Weil das Feuer aber unter Atemschutz gelöscht werden musste, zog sich der Einsatz vom frühen Nachmittag bis in die Nacht über elf Stunden hinweg hin.

Samstag, 13.09.25

Festnahme nach zwei Messerangriffen

AACHEN (700) - Versuchter Mord mit einem Messer - und das gleich zwei Mal an einem Tag. Das wirft die Aachener Staatsanwaltschaft einem 33 Jahre alten Mann vor. Die Polizei hat ihn jetzt mit einem Video aus einer Überwachungskamera festnehmen können. Vergangenen Samstag soll er in den frühen Morgenstunden einem anderen Mann auf dem Aachener Kaiserplatz Schnittverletzungen zugefügt haben. Nachmittags soll er dann einen weiteren Mann in der Nähe des Ostfriedhofs mit einem Messer verletzt haben. Täter und Opfer sollen sich flüchtig gekannt haben.

Samstag, 13.09.25

Endspurt vor den Kommunalwahlen in NRW

AACHEN/EUSKIRCHEN (700) - In NRW laufen die letzten Vorbereitungen für die morgige Kommunalwahl. In Aachen sind die Spitzenkandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters heute noch einmal auf Tour. Dort haben bereits 121.000 Menschen die Unterlagen für die Briefwahl beantragt. So viele wie noch nie. Auch in Düren ist das Interesse groß. Die Wahllokale haben morgen in der Zeit von acht bis 18 Uhr geöffnet. Anschließend werden zunächst die Stimmen für die Landräte und Bürgermeister, danach für die Kreisparlamente und schließlich für die Stadt- und Gemeinderäte ausgezählt. Weil auch wieder kumuliert und panaschiert werden kann, wird es in vielen Kommunen Ergebnisse erst am späten Sonntagabend geben.

Samstag, 13.09.25

Hindriksen bleibt bei den „Ladies“

SPORT (700) - Zum Sport: Freude beim Volleyball-Bundesligisten Ladies in Black Aachen. Cheftrainerin Mareike Hindriksen hat ihren Vertrag vorzeitig bis zum Jahr 2028 verlängert. Das gab der Bundesligist bei seiner Teampräsentation für die kommende Spielzeit bekannt. Hindriksen ist seit vielen Jahren eng mit dem Verein verbunden. Sie hatte zunächst für die Ladies gespielt. Später wurde sie Trainerin der Bundesligamannschaft. Geschäftsführer Hans-Peter Lipka lobte die langjährige Arbeit und freute sich auch auf die langjährige Zusammenarbeit.

Freitag, 12.09.25

Leihobstpresse zur Erntezeit

EUSKIRCHEN (700) - Jetzt im Herbst wird geerntet. Wer aktuell nicht weiß, wohin mit seinen Äpfeln und Birnen und gerne Fruchtsaft genießen möchte, kann sich bei der Stadt Euskirchen kostenfrei eine Obstpresse leihen. Neben Früchten werden für die Abfüllung allerdings eigene Flaschen und Trichter sowie eine Schüssel zum Auffangen des Saftes benötigt. Die Ausleihe kann von Familien, Vereinen, Vereinigungen, Schulen und Kindergärten getätigt werden. Die Abholung und Rückgabe nach Reinigung ist nach Terminvergabe bei der Stadt Euskirchen möglich.

Freitag, 12.09.25

Trickbetrüger am Telefon

RAEREN (700) - In Raeren ist ein Mann Opfer eines Trickbetrugs am Telefon geworden. Nach Angaben der Polizei gab sich ein Anrufer als angeblicher Mitarbeiter von CardStop aus. Er hatte sein Opfer dazu aufgefordert, eine angeblich verdächtige Transaktion über sein It´s Me-Konto abzubrechen. Mit einigen Tricks und Manipulationen gelang es dem Betrüger, einen vierstelligen Betrag vom Konto seines Opfers abzubuchen.  Die Polizei Weser-Göhl mahnt in diesem Zusammenhang, dass sich Unternehmen wie der Dienstleister „CardStop“ niemals selbst bei Bürgern melden.

Freitag, 12.09.25

Bahnstreckensanierung lässt auf sich warten

AACHEN (700) - Nun steht es fest: Die Sanierung der viel befahrenen Bahnstrecke zwischen Aachen und Köln wird erst 2029 beginnen und damit ein Jahr später als eigentlich geplant. Im Zuge der Arbeiten muss die Strecke rund ein halbes Jahr komplett gesperrt werden. Geplant ist der Einbau zusätzlicher Überholmöglichkeiten, der Austausch von Gleisen und Weichen sowie die Modernisierung von Stellwerken. Außerdem sind Arbeiten an mehreren Bahnhöfen vorgesehen.

Freitag, 12.09.25

Bei Unfall verletzt

AMEL (700) - Im Ameler Ortsteil Medell sind zwei Autofahrer bei einem Unfall verletzt worden. In einer Kurve war es zu einem Zusammenstoß gekommen. Nach dem Aufprall landeten beide Fahrzeuge im Graben. Die beiden Fahrer wurden in Krankenhäuser gebracht. Lebensgefahr besteht aber nicht. Die beiden Autos sind fahruntüchtig und mussten abgeschleppt werden.

Freitag, 12.09.25

Bauarbeiten in Eupen

EUPEN (700) - In Eupen werden an drei Tagen der kommenden Woche Teile der Straße „Stendrich“ für den Verkehr gesperrt. Von Dienstag bis Donnerstag finden dort Bauarbeiten statt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Hausnummern 51 und 131. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Anwohner sollen ihre Häuser aber weiterhin erreichen können. Außer an einigen Stunden am Donnerstag. Dann finden dort Asphaltierungsarbeiten statt.

Freitag, 12.09.25

f m