+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Brutaler Raub auf Rentnerin

EUSKIRCHEN (700) - Einen brutalen Raub meldet die Polizei in Euskirchen. Zwei Männer waren in der Nacht zum Donnerstag in ein Wohnhaus im Stadtteil Schweinheim eingebrochen. Dort überfielen sie die 83 Jahre alte Bewohnerin, hielten die Seniorin fest und knebelten die Frau. Anschließend wurde das Haus durchsucht. Schmuck und Bargeld sowie ein Tresor ließen die Räuber mitgehen. Die Rentnerin wurde bei dem brutalen Überfall verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei hofft auf Hinweise möglicher Zeugen.

Freitag, 26.05.23

Keupen stellvertretende Präsidentin des Deutschen Städtetages

AACHEN (700) - Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen ist zur neuen stellvertretenden Präsidentin des Deutschen Städtetages gekürt worden. Sie wurde bei der Hauptversammlung gestern in Köln gewählt. Keupen ist eine von sieben Stellvertretern. Die Aachener Rathauschefin setzt sich vor allem für bessere Rahmenbedingungen für die Städte ein.

Auch müssten aus ihrer Sicht die Bedürfnisse der Bürger wieder mehr in den Fokus rücken. Größte Herausforderungen seien für die Städte vor allem die Bereiche Klimawandel, Digitalisierung und Mobilitätswende. Der Deutsche Städtetag bündelt die Interessen von 3.200 Städten und Gemeinden mit zusammen rund 53 Millionen Einwohnern.

Freitag, 26.05.23

ZFP weiht neue Räume ein

EUPEN (700) - Das Kompetenzzentrum des „Zentrums für Förderpädagogik“ in Eupen verfügt über neue Räume. Am Abend fand die Einweihung statt. Auf rund 500 Quadratmetern Fläche wird eine Anlaufstelle für Lehrpersonen geboten, die bei Härtefällen Rat suchen, damit Kinder und Jugendliche wieder besser lernen können. Das Team besteht aus rund 30 Mitarbeitern.

Die jetzigen Räume befinden sich im früheren Katasteramt, dass die DG für 950.000 Euro gekauft hat. Allerdings wird nur die linke Hälfte vom ZFP genutzt. Was mit der rechten Gebäudehälfte geschieht, muss noch geklärt werden. Bei der Flutkatastrophe vor zwei Jahren waren die Büros komplett zerstört worden.

Freitag, 26.05.23

Bistum sucht Betroffene sexualisierter Gewalt

AACHEN (700) - Das Bistum Aachen ruft Betroffene sexualisierter Gewalt durch zwei bereits verstobene Pfarrer dazu auf, sich zu melden. Aus der StädteRegion geht es um Pfarrer Leonard Meurer. Er war unter anderem in Eschweiler und Düren im Einsatz und soll minderjährige Mädchen missbraucht haben.

Bisherige Akten weisen auf Delikte aus der Zeit der Jahre 1955 bis 1960 hin, so das Bistum. Ob es weitere Fälle gibt, soll nun geklärt werden. Nach Bekanntwerden der Straftaten hatte der Pfarrer sein Amt im Bistum Aachen verloren. Das Bistum Fulda nahm ihn danach auf. Später wechselte Meurer auch in die Bistümer Trier und Köln. Meurer ist im April 1991 in Eschweiler verstorben.

Freitag, 26.05.23

Brandstiftung Ursache für Autobrand?

EUPEN (700) - Brandstiftung könnte die Ursache für den Autobrand auf einem Supermarkt-Parkplatz in Eupen gewesen sein. Davon geht zumindest die Staatsanwaltschaft aus. Am Mittwochabend war bereits ein Jugendlicher unter dringendem Tatverdacht festgenommen worden. Mehrere Zeugen hatten zuvor entsprechende Aussagen gemacht. Inzwischen befindet sich der Verdächtige aber wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen dauern an. Unklar ist auch noch, wie genau das Auto in Brand gesteckt wurde. Der Wagen hatte längere Zeit ohne Kennzeichen auf dem Parkplatz gestanden.

Freitag, 26.05.23

Verletzter bei Überfall auf Tankstelle

ALSDORF (700) - Ein Kassierer ist beim Überfall auf eine Tankstelle am Mittwochabend in Alsdorf-Mariadorf schwer verletzt worden. Zwei unbekannte Täter hatten den Verkaufsraum betreten und Bargeld gefordert. Dabei kam es zum Übergriff auf den Angestellten. Nach Polizeiangaben konnten die beiden Räuber unerkannt flüchten. Eine sofort eingeleitete Fahndung, bei der auch ein Hubschrauber zum Einsatz kam, verlief zunächst ohne Ergebnis.

Freitag, 26.05.23

Ermittlungen nach Brandstiftung im EBV-Haus

HERZOGENRATH (700) - Der Großbrand im alten EBV-Gebäude in Herzogenrath-Kohlscheid vom Sonntag ist offenbar auf Brandstiftung zurückzuführen. Davon geht zumindest die Kriminalpolizei aus. Die Ermittler haben bislang keine Hinweise auf einen technischen Defekt gefunden, heißt es. Bereits Anfang der Woche waren mehrere Tatverdächtige ermittelt worden. Dabei soll es sich um Jugendliche handeln. Nähere Einzelheiten wurden zunächst nicht genannt.

Freitag, 26.05.23

Sieben Verletzte bei Wohnhausbrand

AACHEN (700) - In der Aachener Kühlwetterstraße ist gestern Vormittag ein Feuer ausgebrochen. Sieben Menschen wurden verletzt. Nach Polizeiangaben war es in der zweiten Etage eines Studentenwohnheims zu dem Brand gekommen. Einige Wohnungen sind durch Rauch und Löschwasser vorübergehend nicht mehr nutzbar. 20 Mieter müssen in Ersatzquartiere umziehen. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe konnten zunächst keine Angaben gemacht werden.

Freitag, 26.05.23

Filialsterben bei den Banken geht weiter

KELMIS (700) - Immer mehr Bankfilialen in Ostbelgien machen dicht. Am 1. Juli schließt nun auch die unabhängige ING-Filiale in Kelmis. Das schreibt die Zeitung „L´Avenir“. Die ING-Bank setzt damit ihre Umstrukturierungen im Filialnetz weiter fort. Die Hälfte der von selbstständigen Vertretern geführten Filialen wird geschlossen. Ebenfalls im Juli soll auch die ING-Filiale in Welkenraedt schließen. Schon seit einigen Monaten ist das Geldhaus nicht mehr in Aubel und Weismes vertreten.

Freitag, 26.05.23

Anwohnerparktarife bald nach Fahrzeuggröße?

AACHEN (700) - Seit gut einem Jahr können die Kommunen in NRW selbst festlegen, wie viele Gebühren sie für einen Anwohnerparkausweis verlangen. Etliche Städte planen eine Erhöhung oder haben sie bereits umgesetzt. Auch in Aachen wird das Bewohnerparken teurer. Darüber wird aktuell in den Ausschüssen diskutiert. Gerecht soll es sein und verkehrspolitisch sinnvoll.

Neue Vorschläge von der Stadtverwaltung sehen nun vor, die Gebühren nach Fahrzeuglänge zu staffeln. Je nach Größe werden dann zwischen 120 und 240 Euro fällig. Derzeit ist eine solche Staffelung im Buchungssystem aber noch nicht möglich. Die Stadtverwaltung kann sich deshalb vorstellen, übergangsweise für alle einen Einheitspreis von 120 Euro festzusetzen.

Im Raum steht außerdem eine pauschale Gebührenermäßigung für Menschen mit wenig Geld und für Schwerbehinderte. Die Beratungen in den Ausschüssen dauern an.

Freitag, 26.05.23

DG: Familienleistungen und Kindergeld werden angepasst

EUPEN (700) - Im Juli erfolgt in der Deutschsprachigen Gemeinschaft die nächste Anpassung der Familienleistungen wie dem Kindergeld an den aktuellen Verbraucherpreisindex. Wegen der hohen Inflation fällt die Anpassung deutlicher höher aus als in den vergangenen Jahren.

In diesem Sommer liegt sie bei rund 10 Prozent, nach drei Prozent im vergangenen Jahr. Das Basis-Kindergeld erhöht sich beispielsweise von 164,30 Euro auf 181,30 Euro. Die aktuelle Erhöhung werden die Verbraucher zum ersten Mal im August auf ihrem Konto spüren.

Freitag, 26.05.23

Wieder Fahrradverleih in Hellenthal

HELLENTHAL (700) - In Hellenthal können ab sofort wieder Fahrräder ausgeliehen werden. Im vergangenen Jahr war die Verleihstation zunächst ausgelagert worden. Nun ist sie wieder im Rathaus beheimatet, heißt es in einer Pressemitteilung. Interessierte haben die Auswahl aus bis zu acht verschiedenen Elektrofahrrädern. Dazu zählen auch Trekkingräder und Mountainbikes. Je nach Fahrrad werden Kosten von 12 bis 35 Euro pro Verleihtag fällig. Die Ausleihe ist täglich bis zum Ende der Herbstferien möglich.

Donnerstag, 25.05.23

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.