Weiterer Warnstreik im öffentlichen Dienstag
AACHEN (700) - Erneut haben die Gewerkschaften Verdi und Komba für heute zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Als Grund nannten sie die bislang erfolglosen Tarifverhandlungen in Potsdam. Mehr als 2.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst und den Verwaltungen sind allein bei uns in der Region zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Damit soll der Druck auf die Arbeitgeberseite weiter erhöht werden. Nahezu der gesamte kommunale Bereich ist von den Streiks betroffen.
Geschlossen bleiben neben der Stadtbibliothek auch die Volkshochschule, die Schwimmbäder, Bürgerämter und auch viele Kindertagesstätten und die Öffentliche Ganztagesbetreuung an den Schulen. Eltern müssen sich also wieder auf eine Ersatzbetreuung einstellen. Auch die Müllabfuhr wird in Aachen, Eschweiler und Düren bestreikt. Hier bleiben die Abfallsäcke am Straßenrand stehen. Selbst die Beschäftigten der Sparkassen in der StädteRegion und im Kreis Düren sind zum Streik aufgerufen. Zudem werden Delegationen der Arbeitsagenturen, Wasserverbände, der Bundeswehr-Standorte sowie der LVR-Kliniken, vom Rhein-Maas-Klinikum Würselen und den Stadtwerken in der Region die Arbeitskämpfe unterstützen.
Am Vormittag soll in Aachen ein Demonstrationszug vom Republikplatz durch die Innenstadt bis zum Willy-Brandt-Platz ziehen. Dort ist dann eine Abschlusskundgebung geplant. Erwartet werden bis zu 1.000 Teilnehmer. Die Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat.