+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Geld vom Land für zwei Sportvereine

HEIMBACH (700) - Gleich zwei Sportvereine in Heimbach können sich über Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen freuen. Sie erhalten finanzielle Unterstützung aus dem Programm „Mobile Sportstätten“. Allein 95.000 Euro gehen an den Tennisclub Heimbach. Von dem Geld sollen die Vereinsanlagen barrierefrei umgebaut werden. Über 50.000 Euro darf sich der SSV Heimbach freuen. Der Verein kann damit den Umbau seines Sportlerheims finanzieren.

Donnerstag, 12.05.22

Zwei mutmaßliche Automarder gefasst

AACHEN (700) - Die Polizei in Aachen hat zwei Jugendliche vorläufig festgenommen. Sie sollen für eine größere Zahl von Autoaufbrüchen in den letzten Wochen im Stadtgebiet verantwortlich sein. Jedes Mal hatten die Täter die abgestellten Fahrzeuge geöffnet. In vielen Fällen wurden Gegenstände entnommen. Bei den Verdächtigen handelt es sich um zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren. Ob sie möglicherweise für noch weitere Taten in der Vergangenheit verantwortlich sein könnten, wird nun ermittelt.

Donnerstag, 12.05.22

Neues Asylzentrum in Verviers geplant

VERVIERS (700) - Das Rote Kreuz wird in Verviers ein weiteres Asylzentrum für Flüchtlinge und unbegleitete jugendliche Migranten einrichten. Schon in wenigen Wochen soll es einsatzbereit sein. Seit Jahresbeginn hat das Rote Kreuz in Belgien bereits 600 neue Plätze für Asylbewerber eingerichtet. 450 weitere sollen folgen, davon 140 in Verviers. In der Einrichtung werden unter anderem Zuwanderer aus Afghanistan, Syrien, Somalia und Eritrea unterkommen. Für Flüchtlinge aus der Ukraine ist diese nicht vorgesehen, da diese keinen Asylantrag stellen müssen und im Regelfall anderweitig untergebracht werden können.

Donnerstag, 12.05.22

Am Sonntag ist wieder „Blumenmarkt“

EUPEN (700) - In Eupen laufen derweil die Vorbereitungen für den 24. Blumenmarkt. Nach zwei Jahren Pause kehrt die beliebte Veranstaltung zurück. Pünktlich mit den Eisheiligen können sich Gartenbesitzer mit Pflanzen und Blumen in allen Variationen und Farben eindecken. Die Standbeschicker kommen aus nah und fern. Daneben werden auch Zubehör, Gartendekoration oder Vogelhäuschen angeboten. Ausgerichtet wird der Blumenmarkt auf dem Werthplatz vom „Königlichen Gartenbauverein Eupen und Umgebung“. Er zählt aktuell 280 Mitglieder, 50 davon sind in besonderem Umfang aktiv.

Donnerstag, 12.05.22

Programm für „Frühlings- und Tribute Festival“ vorgestellt

STOLBERG (700) - In Stolberg werfen zwei größere Veranstaltungen ihre Schatten voraus. Die Organisatoren haben jetzt das Programm für das „Frühlingsfest der Kulturen“ am 21. und 22. Mai auf der Frankentalwiese vorgestellt. Dort erwarten die Zuschauer internationale Folklore, Musik, Tanz und eine Modenschau. Vom 10. bis zum 12. Juni wird zudem das erste „Stolberg Tribute Festival“ auf dem Kaiserplatz stattfinden. Dort werden Tributebands von Abba, Michael Jackson und AC/DC für die gute Stimmung sorgen. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.

Donnerstag, 12.05.22

Blick in den Polizeibericht

ST.VITH/BÜLLINGEN/AACHEN (700) - Der Blick in den Polizeibericht: In Sankt Vith ist am Dienstag eine Autofahrerin mit ihrem Wagen von der Fahrbahn abgekommen. Sie wurde leicht verletzt.

Unbekannte sind zudem am vergangenen Wochenende in eine Halle in Weywertz eingedrungen. Dort wurden Werkzeuge gestohlen.

In Eschweiler wurde von einem Autofahrer am Dienstagabend ein Kinderwagen touchiert. Das Gefährt kippte um. Der ein Monat alte Säugling darin wurde leicht verletzt. Der Unfallverursacher flüchtete vom Unglücksort.

Donnerstag, 12.05.22

Tafeln kämpfen mit den aktuellen Belastungen

EUSKIRCHEN (700) - Die Tafeln in Nordrhein-Westfalen haben aktuell mit immer größeren Problemen zu kämpfen. Auch im Kreis Euskirchen nimmt die Zahl der bedürftigen Kunden immer weiter zu. Sach- und Lebensmittelspenden werden dagegen immer weniger. Zudem gestaltet sich der Zukauf von Waren des täglichen Bedarfs aufgrund der derzeitigen Preissteigerungen als schwierig. Zudem treffen wegen der steigenden Inflation immer weniger Geldspenden ein. Die Tafeln fordern deshalb mehr Unterstützung durch die Politik. Im Kreis Euskirchen hofft man zudem auf Verhandlungen über Großlieferungen. Diese waren bislang aufgrund der beschränkten Lagermöglichkeiten zum Beispiel bei Tiefkühlkost nicht möglich. In Mechernich soll eine neue Unterverteilstelle Abhilfe schaffen, sagt der Vorsitzende der Tafeln im Kreis Euskirchen, Wolfgang Weilerswist.

Donnerstag, 12.05.22

Gute Noten für Badegewässer

SIMMERATH/ESCHWEILER (700) - Die ersten warmen Tage wecken die Vorfreude auf einen Besuch der Badegewässer. Diese haben bei den aktuellen Untersuchungen des Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Verbraucherschutz in der StädteRegion erneut Bestnoten erhalten. Nach den Auswertungen unterschiedlicher Messergebnisse erhielten das Naturfreibad Einruhr in Simmerath und der Blausteinsee in Eschweiler das Prädikat „ausgezeichnet“. Für den Eiserbachsee in Simmerath gab es die Note „gut“. Baden ist dort unbedenklich möglich. An der so genannten „Woffelsbacher Bucht“ im Bereich der Rurtalsperre wird in diesem Jahr zudem erstmals eine neue Badestelle eingerichtet.

Donnerstag, 12.05.22

Stolberg fördert E-Mobilität

STOLBERG (700) - Die Stadt Stolberg fördert die E-Mobilität. Ab sofort werden Beträge von bis zu 1.000 Euro an die Bürgerinnen und Bürger ausgezahlt, wenn sich diese Lastenräder mit Elektroantrieb oder elektrische Motorroller neu anschaffen. Maximal 30 Prozent des Kaufpreises werden erstattet. Bis zu 300 Euro gibt es für den Neuerwerb von E-Tretrollern. Vor dem Kauf ist dazu ein entsprechender Antrag über die Internetseite der Kupferstadt zu stellen. Vor allem die elektrischen Lastenräder bieten laut Stadt viele Vorteile. Sie können zum Transport von Kindern oder Einkäufen genutzt werden.

Donnerstag, 12.05.22

Bessere Mobilfunkversorgung in Zülpich

ZÜLPICH (700) - Die Mobilfunkversorgung in Zülpich verbessert sich weiter. Die Telekom hat dazu nach eigenen Angaben in den Netzausbau investiert. Ein neuer Mobilfunkstandort im Stadtgebiet wird errichtet. Zudem wurde eine bestehende Anlage auf 5G-Betrieb umgestellt. Für die Nutzer ist damit auch eine höhere Breitbandversorgung gewährleistet. In den nächsten Monaten sollen durch den weiteren Ausbau noch einmal Löcher in der Mobilfunkversorgung der Nordeifel verschwinden, so ein Unternehmenssprecher.

Donnerstag, 12.05.22

Brand in Wintergarten hält Feuerwehr auf Trab

EUSKIRCHEN (700) - Die Feuerwehr musste gestern Vormittag in Euskirchen-Kirchheim zum Brand eines Wintergartens ausrücken. Die Flammen hatten sich schnell auf ein angrenzendes Wohnhaus ausgebreitet. Eine Person erlitt eine leichte Rauchvergiftung. Zwei Hunde konnten gerettet werden. Ein Übergreifen auf weitere Häuser und einen Dachdeckerbetrieb, in dem mehrere Gasflaschen gelagert worden waren, konnte verhindert werden. Zeitweilig waren die Bewohner mehrerer Gebäude evakuiert. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe konnten zunächst keine Angaben gemacht werden.

Donnerstag, 12.05.22

Vandalismusschäden im Tierpark nehmen immer weiter zu

ALSDORF (700) - Immer häufiger kommt es zu Vandalismusdelikten im Alsdorfer Tierpark. Nach den jüngsten Vorkommnissen bittet der Chef der Einrichtung nun mögliche Zeugen um Mithilfe. Am vergangenen Wochenende hatten Unbekannte ein Schild abgerissen und in einen Weiher geworfen. Allein in den letzten drei Wochen ist im Tierpark durch Vandalismus ein Schaden von rund 2.000 Euro entstanden. Das weitläufige Gelände ist öffentlich zugänglich und nur schwer zu überwachen.

Donnerstag, 12.05.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.