+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Misereor zieht positive Bilanz von Maibaumverkauf

AACHEN (700) - Die Aachener Gesellschaft für Entwicklungszusammenarbeit, Misereor, hat eine positive Bilanz des diesjährigen Maibaumverkaufs gezogen. 250 Birkenbäume und rund 40 Postkarten seien verkauft worden. Insgesamt seien mehr als 7.000 Euro an Einnahmen zusammengekommen, heißt es in einer Mitteilung. Das Geld geht an ein Projekt im Libanon. Kinder von syrischen Flüchtlingsfamilien wird dort der Schulbesuch ermöglicht. Sie werden dabei gemeinsamen mit libanesischen Jungen und Mädchen unterrichtet, um Hemmschwellen bei der Integration verschiedener Kulturkreise abzubauen.

Mittwoch, 11.05.22

Vichtbrücke in Stolberg wird saniert

STOLBERG (700) - In Stolberg ist die Vichtbrücke in der Europastraße für den Verkehr gesperrt worden. Hier finden dringende Instandhaltungsarbeiten statt, wie der Landesbetrieb StrassenNRW mitteilt. Als Spätfolgen nach der Flutkatastrophe vom vergangenen Juli war in den letzten Tagen die Fahrbahndecke abgesackt. Wegen der Arbeiten erfolgt eine Umleitung über die Eisenbahn- und die Münsterbachstraße. Am Freitagabend soll die Vichtbrücke dann wieder befahrbar sein.

Mittwoch, 11.05.22

Briefwahlunterlagen heute per Post abschicken

EUSKIRCHEN/AACHEN (700) - Am Sonntag ist Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Wer sicher gehen will, dass seine Stimme als Briefwähler auch wirklich gezählt wird, sollte den Brief spätestens heute in den Briefkasten stecken. Nur so ist eine termingerechte Ankunft bei den Städten und Gemeinden garantiert, heißt es aus den Wahlämtern. Zwar können Briefwahlunterlagen noch bis Freitag beantragt werden. Wer sich aber erst in den nächsten Tagen an das Ausfüllen der Stimmzettel macht, sollte die Unterlagen beim zuständigen Wahlamt persönlich einwerfen. Am Sonntag haben dann die traditionellen Wahllokale geöffnet. In diesem Jahr zeichnet sich eine besonders hohe Zahl von Briefwählern ab.

Mittwoch, 11.05.22

Immer mehr Pflegeaushilfen in den WPSZ

EUPEN (700) - Die Wohn- und Pflegezentren in der Deutschsprachigen Gemeinschaft setzen immer mehr Aushilfen im Pflegebereich ein. Das geht aus einer Antwort von Jolyn Huppertz auf eine entsprechende Anfrage von Sozialminister Antonius Antoniadis im DG-Parlament hervor. Im ersten Quartal dieses Jahres seien 80 Interims-Pflegekräfte in den Einrichtungen in der DG zum Einsatz gekommen. Deutlich mehr als noch vor einem Jahr. Schuld daran seien der Fachkräftemangel und die Folgen der Corona-Pandemie. Immer häufiger müsse auf Aushilfen aus anderen Teilen Belgiens zurückgegriffen werden. Laut Huppertz könne das zu Sprachbarrieren führen. Im Zweifel gelte in den Einrichtungen aber das Credo: „Besser eine französischsprachige als gar keine Pflegekraft“.

Mittwoch, 11.05.22

Junger Mann fährt in Schülergruppe

DÜREN (700) - Weil er vermutlich zu schnell beim Abbiegen auf einen Parkplatz war, ist ein 19-jähriger gestern Vormittag in Düren in eine Schülergruppe gefahren. Zwei 17-jährige und ein 18-jähriger Fußgänger wurden dabei leicht verletzt. Auch der Fahrer selbst zog sich leichte Blessuren zu. Die Polizei erklärte, dass der Fahrer nicht bewusst in die Gruppe gefahren ist.

Mittwoch, 11.05.22

Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall

ALSDORF (700) - Nach einem Unfall in Alsdorf ist die Landstraße zwischen der Einfahrt zur Entsorgungsanlage Alsdorf-Warden und der A44 gestern Nachmittag gesperrt gewesen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei stießen drei Autos und ein Kleintransporter zusammen. Fünf Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Zur genauen Unfallursache und zur Höhe des entstandenen Sachschadens konnten zunächst keine Angaben gemacht werden.

Mittwoch, 11.05.22

Am Freitag beginnt der Abriss der Brücke Turmstraße

AACHEN (700) - Übermorgen soll nach Auskunft der Stadt Aachen mit dem Abriss der Brücke an der Turmstraße begonnen werden. Da sie über fünf Gleise der Deutschen Bahn führt, haben die Arbeiten auch Auswirkungen auf den Zugverkehr. Zwischen dem Aachener Westbahnhof und dem Haltepunkt Aachen-Schanz fahren von Freitagabend bis zum 27. Mai keine Züge mehr. Der Bahnverkehr aus Düsseldorf und Mönchengladbach endet, wie gestern bereits bei RADIO700 berichtet, in Herzogenrath. Von dort wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen nach Aachen angeboten. Bis zum Ende der Brückenbauarbeiten Ende 2023 wird es in unregelmäßigen Abständen weitere Streckensperrungen geben. Betroffen sind die Regionalexpresslinien RE 4 und RE 18, die Regionalbahnlinie RB 33 und die Euregiobahn.

Mittwoch, 11.05.22

„Kineo-Fitnesscenter“ überraschend geschlossen

LONTZEN (700) - Schock bei vielen Kunden des Fitnessstudios „Kineo“ in Lontzen. Seit Montagabend ist das Unternehmen geschlossen. Wie es weitergeht, steht noch nicht fest. Offizielle Erklärungen wurde von den Betreibern bisher nicht abgegeben. In Medienberichten ist zu lesen, dass es vor der Schließung eine Personalversammlung gegeben haben soll, in der negative Entwicklungen aufgezeigt worden seien, die aus Sicht der Geschäftsleitung einen Weiterbetrieb unmöglich machten. Das Haus hatte sich erst vor einem Jahr der Kineo-Kette angeschlossen. Dort zeigte man sich von den Entwicklungen - so wörtlich - „überrascht“. Was aus den 40 Arbeitsplätzen und den bereits gezahlten Mitgliedsbeiträgen der rund 1.400 Kunden wird, ist noch unklar.

Mittwoch, 11.05.22

Evakuierungen nach Granatenfund in Elsenborn

BÜLLINGEN (700) - Aufregung gestern Mittag in Elsenborn. Bei Erdarbeiten auf dem Friedhof war eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Bereich um die Fundstelle wurde weiträumig abgesperrt. Rund 25 Haushalte mussten vorübergehend ihre Wohnungen verlassen. Auch die nahe gelegene Primarschule wurde geräumt. Nach rund einer Stunde konnte Entwarnung gegeben werden. Der Entminungsdienst hatte den Sprengkörper abtransportieren können.

Mittwoch, 11.05.22

Streiks bei Kitas und Offenen Ganztagesschulen dauern an

AACHEN (700) - Die Gewerkschaften haben im deutschen Teil unseres Sendegebiets erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Betroffen sind einmal mehr Kindertagesstätten und Offene Ganztagesschulen in der StädteRegion Aachen. Schon gestern waren neun der 28 Einrichtungen betroffen. Auch noch in den kommenden Tagen müssen sich Eltern auf Probleme einstellen. Denn auch für den Freitag sind weitere Warnstreiks der Beschäftigten in der StädteRegion geplant. Ein Notbetrieb wird zwar angeboten. Eltern werden aber gebeten, nur bei wirklich dringendem Betreuungsbedarf Kinder in die betroffenen Kitas zu bringen.

Mittwoch, 11.05.22

Theater Aachen stellt neuen Spielplan vor

AACHEN (700) - Das Theater Aachen plant in der nächsten Spielzeit mehr als 20 neue Produktionen und über 50 Konzerte. Es ist die letzte Spielzeit von Intendant Michael Schmitz-Aufterbeck. Der neue Spielplan ist gestern im Spiegelfoyer vorgestellt worden. Bei den Konzerten heißt das Oberthema „Utopien“. Beim Musiktheater und beim Schauspiel beschäftigen sich die Theatermacher vor allem mit den Menschen und der Menschheitsgeschichte. Dazu stehen Produktionen wie „Jenseits von Eden“, „Die Hochzeit des Figaro“ von Mozart und das Familienstück „Die unendliche Geschichte“ auf dem Programm. Außerdem ein Stück aus der Ukraine. Neu sind ein reines Schauspiel-Abo und ein vergünstigtes Abo für junge Besucher.

Mittwoch, 11.05.22

Wissenschaftler wollen alternative Kraftstoffe entwickeln

AACHEN (700) - An der RWTH Aachen hat gestern eine Konferenz mit internationalen Wissenschaftlern zum Thema klimaneutrale Kraftstoffe begonnen. Dabei verfolgen die Forscher einen neuen Ansatz. Die Wissenschaftler setzen auf Sonnen- und Windenergie. Den so gewonnenen Strom setzen sie dann ein, um mit Reststoffen aus Abfällen neuen Kraftstoff zu machen. Diesen sollen Kunden eines Tages an Tankstellen bekommen können.

Mittwoch, 11.05.22

f m