+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
  • .

  • .

  • .

  • .

  • .

  • .

  • .

  • .

Copyright 2025 - Custom text here
mailneu

super20

gefragtgespieltangepasst

Englische Wochen in der 3. Liga

SPORT (700) - Zum Sport: Englische Woche in der 3. Fußball-Liga. Schon heute Abend steht die nächste Partie für Alemannia Aachen an. Am Tivoli empfangen die Aachener die Spielvereinigung Unterhaching. Trainer Heiner Backhaus spricht von einem „richtungsweisenden Spiel“. Sein Team treffe als Tabellenzehnter am 11. Spieltag auf den Vorletzten der Liga. Zwischen den Plätzen 10 und 19 liegen derzeit nur drei Punkte Abstand.

Die Alemannia rechnet mit rund 23.500 Zuschauern. Bis gestern Mittag waren bereits 21.900 Karten verkauft. Die Alemannia muss allerdings auf Mittelfeldspieler Bentley Baxter Bahn verzichten. Er ist nach der fünften gelben Karte in Rostock gesperrt. Für ihn könnte El-Faouzi um eine Position zurückrücken. Außerdem sind Julian Schwermann und Leandro Putaro wieder zurück im Kader. Anas Bakhat und Kevin Goden hatten zuletzt wieder mittrainiert.  Anpfiff in der Partie ist um 19 Uhr.

Mittwoch, 23.10.24

Alemannia trauert um Bart Meulenberg

SPORT (700) - Trauer bei Alemannia Aachen: Der ehemalige Spieler Bart Meulenberg ist tot. Der 48 Jahre alte Niederländer war am Dienstag nach schwerer Krankheit gestorben. Meulenberg war Teil der legendären Aufstiegsmannschaft von 1999. Im vergangenen Jahr hatte die Alemannia zu einer großen Spendenaktion von Fans und ehemaligen Weggefährten aufgerufen, um Meulenbergs Krebstherapie zu finanzieren. Meulenberg hinterlässt seine Frau und drei Kinder.

Donnerstag, 17.10.24

Stadtrat berät zu „Haus der Neugier“

AACHEN (700) - Der Aachener Stadtrat hat am Abend auf seiner jüngsten Sitzung über das „Haus der Neugier“ beraten. Es soll Stadtbibliothek und Volkshochschule im ehemaligen Horten-Warenhaus unter einem Dach vereinen. Nun muss entschieden werden, zu welchen Bedingungen die Stadt das Kaufhaus aus den sechziger Jahren kaufen soll. Es geht um eine Gesamtinvestition von bis zu 140 Millionen Euro.

Ein Teil davon ist der Kaufpreis für das Horten-Haus von rund 21 Millionen Euro. Diesen Preis will die Stadt Aachen aber nur zahlen, wenn sie zügig mit dem Umbau des Gebäudes beginnen kann. So müssen Nachweise für Brandschutz und Statik vorliegen. Das Horten-Haus mitten im Zentrum von Aachen steht seit sieben Jahren leer. Wenn alles nach Plan läuft, könnte das „Haus der Neugier“ dort in vier Jahren starten.

Donnerstag, 05.09.24

Umweltdienst informiert über Wärmeverluste

EUPEN (700) - Bürger in Eupen können ab sofort Informationen beim Umweltdienst der Stadt darüber einholen, wie gut ihr Gebäude isoliert ist und an welchen Stellen Wärme verloren geht. Die Stadt hatte im Frühjahr Wärmebildkameras eingesetzt, um in ausgewählten Vierteln den energetischen Ist-Zustand der Hausdächer zu erfassen. Nun liegen die Ergebnisse vor.

Insgesamt ist die Untersuchung positiv ausgefallen. Nur wenige Hausdächer weisen einen hohen Energieverlust auf, so Umweltschöffin Catherine Brüll. Rund die Hälfte aller Haushalte in Eupen waren im vergangenen Jahr angeschrieben worden. Wer kein Interesse an den Untersuchungsergebnissen hatte, konnte die Löschung der Daten vornehmen lassen. Die Studie wurde mit 30.000 Euro aus Geldern des Energie- und Klimaplans der DG finanziert.

Montag, 26.08.24

EX-Generalsekretär Manfred Beckers ist tot

EUPEN (700) - Der frühere Generalsekretär des Parlamentes der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Manfred Beckers, ist tot. Er starb am Donnerstag nach langer Krankheit im Alter von 81 Jahren, wie das Grenzecho meldet. Beckers stand seit Beginn an der Spitze der ostbelgischen Verwaltung. Er erlebte die Anfänge des einstigen RDK und wirkte maßgeblich an der weiteren Entwicklung zum heutigen Parlament der DG mit. 2006 war Beckers in Rente gegangen.

Dienstag, 20.08.24

Störungen auf UKW in der deutschen Eifel

SCHLEIDEN/HELLENTHAL (700) - Und noch ein wichtiger Hinweis in eigener Sache: Wegen Arbeiten an der Zuführung des Sendesignals kommt es beim Empfang von RADIO700 aktuell vereinzelt zu Störungen. Kurzfristiges Ruckeln oder kleinere Ausfälle der Übertragung können im Zuge der Baumaßnahmen nicht ausgeschlossen werden. Betroffen sind ausschließlich Hörerinnen und Hörer, die RADIO700 in Hellenthal, Schleiden, Kall, Nettersheim, Dahlem sowie in Teilen von Mechernich, Bad Münstereifel, Heimbach und Vettweiß über UKW empfangen. Alle übrigen Sendebereiche auf UKW sowie DAB+ und die Streams im Internet sind nicht betroffen. Nach Angaben der Techniker sollen die Arbeiten voraussichtlich morgen Abend abgeschlossen sein. Wir bitten für die Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

Störungen auf UKW in der deutschen Eifel

SCHLEIDEN/HELLENTHAL (700) - Und noch ein wichtiger Hinweis in eigener Sache: Wegen Arbeiten an der Zuführung des Sendesignals kommt es beim Empfang von RADIO700 aktuell vereinzelt zu Störungen. Kurzfristiges Ruckeln oder kleinere Ausfälle der Übertragung können im Zuge der Baumaßnahmen nicht ausgeschlossen werden.

Betroffen sind ausschließlich Hörerinnen und Hörer, die RADIO700 in Hellenthal, Schleiden, Kall, Nettersheim, Dahlem sowie in Teilen von Mechernich, Bad Münstereifel, Heimbach und Vettweiß über UKW empfangen. Alle übrigen Sendebereiche auf UKW sowie DAB+ und die Streams im Internet sind nicht betroffen.

Nach Angaben der Techniker sollen die Arbeiten voraussichtlich morgen Abend abgeschlossen sein. Wir bitten für die Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

Störungen auf UKW in der deutschen Eifel

SCHLEIDEN/HELLENTHAL (700) - Und noch ein wichtiger Hinweis in eigener Sache: Wegen Arbeiten an der Zuführung des Sendesignals kommt es beim Empfang von RADIO700 aktuell vereinzelt zu Störungen. Kurzfristiges Ruckeln oder kleinere Ausfälle der Übertragung können im Zuge der Baumaßnahmen nicht ausgeschlossen werden.

Betroffen sind ausschließlich Hörerinnen und Hörer, die RADIO700 in Hellenthal, Schleiden, Kall, Nettersheim, Dahlem sowie in Teilen von Mechernich, Bad Münstereifel, Heimbach und Vettweiß über UKW empfangen.

Alle übrigen Sendebereiche auf UKW sowie DAB+ und die Streams im Internet sind nicht betroffen. Nach Angaben der Techniker sollen die Arbeiten voraussichtlich morgen Abend abgeschlossen sein. Wir bitten für die Unannehmlichkeiten um Ihr Verständnis.

Schwerer Unfall auf dem Adalbertsteinweg

AACHEN (700) - In Aachen ist es in der Nacht zum Samstag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Auf dem Adalbertsteinweg wurden nach Polizeiangaben drei Personen schwer verletzt. Kurz vor Mitternacht waren zwei E-Scooter in Richtung Kaiserplatz unterwegs. An einer Kreuzung erfasste ein Auto die beiden E-Scooter.

Ein Roller war mit zwei jungen Frauen besetzt. Auf dem zweiten E-Scooter befand sich ein 18 Jahre alter Mann. Ohne sich um die Verletzten zu kümmern, flüchtete der Mann zunächst von der Unfallstelle. Bereits am nächsten Tag stellte er sich dann aber doch der Polizei.

Dienstag, 02.07.24

Auto fliegt durch die Luft

AMEL (700) - In Amel ist in der Nacht zum Sonntag ein Autofahrer verunglückt. Laut Eifelpolizei hatte er die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Das Auto überfuhr zunächst eine Leitinsel, hob ab und schleuderte durch die Luft. Schließlich überschlug sich der Wagen und blieb auf dem Dach liegen. Bei dem Unfall wurde die Beifahrerin verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Lebensgefahr besteht aber nicht.

Dienstag, 02.07.24

Mann stirbt bei tragischem Verkehrsunfall

STAVELOT (700) - Bei einem tragischen Verkehrsunfall auf dem Gebiet der Gemeinde Stavelot ist am Samstagabend ein Mann ums Leben gekommen. Auf kurvenreicher Strecke war ein Auto aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto prallte laut Polizei schließlich gegen einen Baum. Der 39 Jahre alte Beifahrer aus Trois-Ponts war auf der Stelle tot. Die Autofahrerin und Unfallverursacherin wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße war wegen der Bergungs- und Aufräumarbeiten für mehrere Stunden voll gesperrt.

Dienstag, 25.06.24

Antoniadis: Rückzug aus der Politik

EUPEN (700) – Nachdem die SP künftig wohl nicht mehr der Regierungskoalition im DG-Parlament angehören wird, hat der bisherige SP-Sozialminister Antonius Antoniadis seinen Rückzug aus der Politik angekündigt. Dem neuen Parlament werde er nicht mehr als Abgeordneter angehören, bestätigte er im RADIO700-Gespräch. Nachrückerin wird Kirsten Neycken-Bartholemy. Als Begründung führte Antoniadis an, dass neue Regierungsbündnis wollte Teile der alten Arbeit fortsetzen. Diese könne er nicht unvoreingenommen plötzlich aus der Opposition heraus kritisieren. Deshalb brauche es nun die Möglichkeit eines personellen Neuanfangs. Antoniadis war zehn Jahre lang Sozialminister in der DG. Welche Wege er in Zukunft beschreiten wird, blieb offen. Die SP wird im Parlament der DG künftig mit Kirsten Neycken-Bartholemy, Björn Klinkenberg und Mechthilde Neuens vertreten sein.

Freitag, 14.06.24

Wahlen heute:

Die aktuellen Meldungen hier bei Radio 700 stündlich immer nach den Nachrichten.

Alemannia stellt die Weichen

SPORT (700) - Zum Sport. Fußball-Regionalligist Alemannia Aachen hat am Wochenende eine weitere Weiche in Richtung Aufstieg in die 3. Liga gestellt. Das Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des SC Paderborn wurde mit 0:1 gewonnen. Der vorzeitige Saisonsieg konnte aber noch nicht gefeiert werden, weil das entscheidende Spiel des direkten Konkurrenten Wuppertaler SV wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden musste.

Derweil kämpft der FC Wegberg-Beeck weiter um den Klassenerhalt. Im Waldstadion ging das Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück mit 2:3 verloren. Außerdem trennten sich der 1. FC Düren und Fortuna Köln 2:2 unentschieden.

Montag, 22.04.24

technische Störung bei Radio 700

Liebe Hörerinnen und Hörer,

 

wegen einer technischen Großstörung in einem Rechenzentrum, das das Programm von Radio 700 zu den Sendefrequenzen transportiert, kommt es derzeit großflächig zu Störungen und Sendeausfällen. Betroffen sind UKW, DAB+ und die Live-Streams im Internet. Vom Anbieter Server4You heißt es, man arbeite mit Hochdruck an der behebung. Die genaue Dauer der Störung ist noch unbekannt. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

 

Ihr Team von Radio 700

Sendeausfall wegen technischer Großstörung

Derzeit kommt es wegen einer technischen Großstörung in einem Rechenzentrum zu großflächigen Sendeausfällen bei Radio 700. Die Zuführung zu den sendestandorten kann derzeit nicht erfolgen. Betroffen ist UKW, DAB+ und die Live-Streams im Internet. Vom Technikpartner Server4You heißt es, es werde mit Hochdruck an der Behebung der Störung gearbeitet. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Ihr Team von Radio 700

 

 

 

Vermisster Rentner aus Jalhay tot aufgefunden

JALHAY (700) - Ein seit Tagen als vermisst gemeldeter Rentner aus Jalhay ist tot aufgefunden worden. Ein Wildhüter fand die Leiche des 89-Jährigen gestern in der Nähe des Flugplatzes von Spa. Das melden mehrere Medien unter Berufung auf die Behörden. Der Senior hatte das Wohn- und Pflegezentrum am Samstagmorgen für einen Spaziergang verlassen und war danach nicht wieder aufgetaucht. Die Polizei sucht das gesamte Wochenende über nach dem Vermissten und setzte dafür auch Drohnen, Hubschrauber und Suchhunde ein.

Dienstag, 11.03.24

Bessere mentale Gesundheit für Senioren

EUPEN (700) - Immer mehr ältere Menschen in Ostbelgien nehmen psychologische oder beratende Hilfen in Anspruch. Nicht so leicht ist das allerdings für Personen, die in Wohn- und Pflegezentren untergebracht sind. Das Netzwerk „Mentale Gesundheit“ und das Beratungs- und Therapiezentrum planen deshalb neue Angebote. Im Rahmen eines Pilotprojektes ist nun ein mobiles Team im Einsatz.

Es nimmt sich auch den Anliegen von Angehörigen und Pflegepersonal an. Die Senioren sollen im Mittelpunkt stehen. Auch Senioren, die in ihren eigenen vier Wänden leben, sollen das Angebot in Anspruch nehmen können. Auch Termine beim BTZ sind möglich.

Mittwoch, 06.03.24

Nach Angriff in Aachen: Verdächtiger wieder frei

AACHEN (700) - Nach einem Gewaltdelikt mit einem Schwerverletzten am Dienstagabend in Aachen ist einer der Tatverdächtigen wieder auf freiem Fuß. Die Staatsanwaltschaft schließt eine Notwehrlage nicht aus. Eine Sprecherin sagte, es bestehe kein dringender Tatverdacht mehr. Der junge Mann, der mit einer Stichwaffe schwer verletzt worden war, ist inzwischen außer Lebensgefahr.

Freitag, 01.03.24

Finalisten der „Rhetorika“ stehen fest

BÜLLINGEN/EUPEN (700) - Die diesjährigen acht Finalisten des ostbelgischen Rednerwettstreits „Rhetorika“ stehen fest. 52 Kandidaten waren zum Vorentscheid nach Eupen gekommen. Wegen der vielen Kandidaten gab es diesmal zwei Gruppen mit zwei Jurys, die Inhalt, Aufbau, Sprache und Auftreten der Redner bewerten musste. Innerhalb von drei Minuten musste eine packende Rede präsentiert werden.

In diesem Jahr ging es weniger um Politik als um gesellschaftliche und sozialkritische Themen. Von Jugend und Erwachsenwerden über Druck durch die sozialen Medien bis hin zu Drogenkonsum, Schönheitswahn und Depression reichte die Themenpalette. Das Finale findet am 16. März im Kino „Scala“ in Büllingen statt. Es wird von Ocarina, der Jugendorganisation der christlichen Krankenkasse organisiert.

Montag, 29.01.24

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.