+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Staumauer von Robertville ab 8. Juli wieder frei

WEISMES (700) - Die Arbeiten an der Staumauer von Robertville gehen planmäßig voran. Wie die Gemeinde jetzt mitteilte, kann die Straße auf der Staumauer wie geplant am 8. Juli wieder freigegeben werden. Dann ist der direkte Verkehr zwischen Robertville und Walk wieder möglich. An der Staumauer werden seit rund einem Jahr umfangreiche Unterhalts-, Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt.

Freitag, 10.06.22

„Kinderpilgertag“ des Bistums Aachen

AACHEN (700) - In Aachen hat gestern der „10. Kinderpilgertag“ stattgefunden. Den jungen Teilnehmern wurden dabei ganz besondere Einblicke gewährt. Im Aachener Dom konnten die Kinder den über 1.000 Jahre alten Thron von „Karl dem Großen“ bestaunen. Außerdem wurde das Mosaik in der Kirchenkuppel gezeigt. Zudem wurde gemeinsam gesungen und getrommelt. 1.600 Vorschulkinder hatten sich für die Aktion angemeldet. Sie kamen aus dem gesamten Bistum Aachen, aus Krefeld und Mönchengladbach. Abgerundet wurde der Kinderpilgertag mit Gottesdiensten in verschiedenen Aachener Kirchen.

Freitag, 10.06.22

Neue „Stolpersteine“ in Aachen verlegt

AACHEN (700) - Bereits 90.000 „Stolpersteine“ hat Gunter Demnig in ganz Europa verteilt. Gestern war er einmal mehr in Aachen. Hier wurde der 100. der kleinen „Gedenkorte“ für die Opfer der NS-Zeit verlegt. Die Schicksale der Namen hinter den Namen auf den „Stolpersteinen“ waren in den letzten Wochen noch einmal lebendig geworden. Denn Schülerinnen und Schüler des Einhard-Gymnasiums hatten sich mit dem Leben der Betroffenen beschäftigt. Insgesamt 18 Stolpersteine hatte Demnig diesmal mit nach Aachen gebracht. Schon acht Mal war er in der Kaiserstadt. Kritiker werfen Demnig vor, mit der Verlegung der „Stolpersteine“ Geld zu verdienen.

Freitag, 10.06.22

Weniger Grenzpendler in Region Limburg

LIMBOURG (700) - Immer weniger Pendler aus dem Bereich Limburg pendeln für die Arbeit in die Nachbarländer. Diesen Trend hat eine Umfrage des Dienstleisters „SD Worx“ jetzt bestätigt. Waren dort früher besonders viele Grenzpendler verzeichnet worden, so nimmt deren Zahl seit Jahren stetig ab. Aktuell wurden noch 15.500 Menschen gezählt, die ins benachbarte Ausland zur Arbeit fahren. Die meisten Pendler steuern dabei Arbeitsplätze in den Niederlanden an.

Freitag, 10.06.22

Überfall auf Bäckerei

ESCHWEILER (700) - Ein bislang noch unbekannter Täter hat am frühen Donnerstagmorgen eine Bäckerei in Eschweiler überfallen. Er bedrohte die Angestellte laut Polizei mit einem Messer und zwang sie zur Herausgabe von Bargeld. Mit seiner Beute flüchtete der Räuber anschließend zu Fuß in Richtung Innenstadt. Verletzt wurde niemand. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Täter blieb zunächst ohne Ergebnis.

Freitag, 10.06.22

Dachstuhlbrand in Schmithof

AACHEN (/00) - Für größeres Aufsehen sorgte am Mittwochnachmittag ein Dachstuhlbrand in einem freistehenden Gebäude im Aachener Stadtteil Schmithof. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden. Zur Brandursache konnten zunächst keine Angaben gemacht werden. Das Haus kann vorerst nicht mehr bewohnt werden. Personen wurden nicht verletzt. Zeitweise hatte wegen der Löscharbeiten der Bereich um die Kreuzung Monschauer Straße / Schmithofer Straße gesperrt werden müssen. Es kam zu Behinderungen.

Freitag, 10.06.22

Neun verkaufsoffene Sonntage bis Jahresende in Aachen

AACHEN (700) - Der Rat der Stadt Aachen hat den Weg für neun verkaufsoffene Sonntage bis zum Jahresende frei gemacht. Schon am 26. Juni soll es einen zum „Soerser Sonntag“ in der Innenstadt geben. Ein weiterer dann zum „September-Special“ sowie am 3. Adventssonntag. In Burtscheid ist am 28. August ein verkaufsoffener Sonntag geplant. Ein weiterer am 2. Adventssonntag. In Brand dürfen die Läden zum Jubiläum des Bürgervereins Mitte Oktober und am 3. Adventssonntag öffnen. Eine weitere Sonntagsöffnung ist in Eilendorf vorgesehen. Die Geschäfte dürfen dabei maximal von 13 bis 18 Uhr und nur in unmittelbarer Nähe zu den jeweiligen Veranstaltungen öffnen, um den besonderen Schutz des arbeitsfreien Sonntags nicht zu gefährden.

Freitag, 10.06.22

Urteil im Prozess um tödliches Autorennen von Simmerath

AACHEN/SIMMERATH (700) - Nach dem Unfall wegen eines illegalen Autorennens im vergangenen Jahr bei Simmerath hat die Große Jugendkammer des Landgerichts Aachen die Urteile gegen die Raser gesprochen. Ein Mann muss für drei Jahre und neun Monate in Jugendhaft. Sein Mitangeklagter erhielt drei Monate weniger. Während eines Überholmanövers war einer der Männer frontal mit einem Auto zusammengestoßen. Ein darin sitzendes Mädchen im Alter von acht Jahren starb wenig später an den Folgen des Unfalls.

Freitag, 10.06.22

Mario Jates aus Schoppen nimmt an Biersommelier-WM teil

AMEL (700) - Besondere Ehre für Mario Jates: Der Schoppener wird Belgien in diesem Jahr bei der Biersommelier-WM vertreten. Er ist nur einer von drei Belgiern, die diesen Beruf ausüben. Ähnlich wie beim Wein erklären Sie Geschmack, Qualität und Herstellung und helfen Kunden bei der richtigen Auswahl. Zur WM hat Jates eine Wildcard erhalten. Er muss sich im September gegen mehr als 100 andere Biersommeliere aus der ganzen Welt durchsetzen und seine Fachkenntnis unter Beweis stellen. In einem Medieninterview sieht Jates eher Außenseiterchancen. Er betrachtet die Teilnahme als eine Art „Weiterbildung“ für sich.

Donnerstag, 09.06.22

Streit auf Kirmes in Sourbrodt eskaliert

WEISMES (700) - Völlig eskaliert ist am Wochenende ein Streit auf der Kirmes in Sourbrodt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei soll dabei ein 25-jähriger Mann aus Malmedy mit einem Holzstück auf einen Gast aus Weismes eingeschlagen haben. Zu den Motiven ist bislang nichts bekannt. Die Ermittlungen gegen den Mann laufen. Das Opfer musste für zehn Tage krankgeschrieben werden.

Donnerstag, 09.06.22

Pläne für neues „Rathaus-Quartier“ vorgestellt

ESCHWEILER (700) - In Eschweiler wurde gestern das Großprojekt „Rathaus-Quartier“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei einer Infoveranstaltung im Rathaus waren zahlreiche Interessierte und Anlieger anwesend. Es gab seitens der Bürger zahlreiche Anregungen, aber auch Kritik an dem Vorhaben. Geplant ist ein neues Stadtviertel mit Wohn- und Gewerbezonen sowie Grünanlagen und Freizeitflächen. Zur Präsentation waren auch die Projektentwickler der Ten Brinke-Gruppe vor Ort. Nun muss geklärt werden, ob Vorschläge der Bürger noch in das Konzept eingearbeitet werden.

Donnerstag, 09.06.22

Reallabor in Kohlscheid für neuen „Radschnellweg“

HERZOGENRATH (700) - In Herzogenrath-Kohlscheid können Bürger seit dieser Woche aktiv über die zukünftige Gestaltung des neuen Radschnellweges mitentscheiden. Bei einem „Reallabor“ werden in zwei Phasen unterschiedliche Verkehrssituationen herbeigeführt, die von der radelnden Bevölkerung getestet und anschließend bewertet werden sollen. Die Ergebnisse sollen danach bei den weiteren Planungen berücksichtigt werden. Seit heute und bis zum 3. Juli wird zunächst eine Lösung mit Teilsperrungen und verkehrsberuhigten Bereichen rund um Mühlenstraße und Raiffeisenstraße in der Klinkheide getestet. Vom 4. bis zum 31. Juli wird es dann zwei Vollsperrungen geben.

Donnerstag, 09.06.22

f m