+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Mit Auto, Bus und Bahn zum CHIO

AACHEN (700) - Das Internationale Reitturnier CHIO in Aachen wirft seine Schatten voraus. Auch in diesem Jahr werden von der APAG 5.000 Parkplätze für Besucher in der Nähe der Soers bereitgestellt. Von verschiedenen Punkten wie dem Parkhaus am Tivoli fahren Shuttlebusse zum Reitstadion. Für Besucher, die mit dem öffentlichen Nahverkehr anreisen, verkehren zusätzliche Shuttlebusse an allen Wettbewerbstagen zwischen Soers und Hauptbahnhof bzw. Bushof. Die Zusatzlinien können nach Angaben des Aachen-Laurensberger Rennvereins und der ASEAG kostenlos genutzt werden, wenn die Fahrgäste im Besitz einer tagesaktuellen CHIO-Eintrittskarte sind.

Dienstag, 21.06.22

RWTH Aachen ist „Fair-Trade-Universität“

AACHEN (700) - Die RWTH Aachen ist mit dem Prädikat „Fair-Trade-Universität“ ausgezeichnet worden. Zwei Jahre lang hatte sich die Hochschule bemüht, in vielen Bereichen Nachhaltigkeit unter Beweis zu stellen. Der Vorschlag für das Erreichen des Labels war von Beschäftigten und Studierenden erfolgt. So werden Gäste in der RWTH vor allem mit nachhaltig produzierten Speisen und Getränken versorgt. Seit mehreren Jahren schon setzt sich die RWTH im Bereich „Fair Trade“ ein und unterstützt verschiedene Projekte des fairen Handels.

Dienstag, 21.06.22

Flucht vor der Polizei endet in Weiher

VIELSALM (700) - Reichlich Ärger kommt jetzt auf einem Autofahrer aus der belgischen Eifel zu. In der Nacht zum Sonntag hatte er versucht, aus noch unbekannten Gründen vor einer Polizeikontrolle zu flüchten. Anstatt anzuhalten, gab der Autofahrer Vollgas. Die Beamten im Polizeiauto nahmen die Verfolgung auf. Beim Versuch, eine Abkürzung zu nehmen, landete das Auto der Flüchtenden in Vielsalm in einem Weiher. Fahrer und Beifahrer konnten unverletzt geborgen werden. Für sie endete die Flucht mit einer Festnahme und der Tour im Polizeiwagen zur Wache. Gegen sie wird nun wegen gleich mehrerer Verkehrsdelikte ermittelt.

Dienstag, 21.06.22

„Multikulti-Fest“ im Kennedypark

AACHEN (700) - Im Aachener Kennedypark findet am Sonntag ein großes „Multikulti-Fest“ statt. An mehreren Ständen präsentieren sich Vereine, Gruppen und Organisationen aus verschiedenen Ländern. Kulinarische Spezialitäten aus Europa, Amerika, Afrika und Asien werden angeboten. Auf einer Bühne wird Gesang aus allen Erdteilen, Folklore und verschiedene Tanzaufführungen präsentiert. Die Veranstaltung ist kostenfrei und beginnt am Sonntag um 12 Uhr.

Dienstag, 21.06.22

Mehrere Verletzte bei Unfällen in der Eifel

BÜLLINGEN/AMEL/BÜTGENBACH (700) - Der Blick in den Polizeibericht: Bei Unfällen sind am vergangenen Wochenende in der belgischen Eifel mehrere Personen verletzt worden.

In Büllingen waren am Samstag vier Fahrzeuge zusammengestoßen. Drei Insassen wurden verletzt. Offenbar hatte ein Autofahrer ein Abbiegemanöver falsch gedeutet.

In Amel stieß ein E-Bike-Fahrer mit einem Auto zusammen und wurde leicht verletzt.

In Bütgenbach wurde am Sonntag eine Person auf einer Wiese verletzt. Das hinter ihr geparkte Auto hatte sich wegen einer nicht angezogenen Handbremse von selbst in Bewegung gesetzt und beim Losrollen die auf der Wiese sitzende Person erfasst.

Dienstag, 21.06.22

Besserer Hochwasserschutz entlang der Bäche

BAD MÜNSTEREIFEL (700) - In Bad Münstereifel werden weitere Arbeiten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes durchgeführt. Gleich an mehreren Brücken werden die Durchlässe für die Bäche verbreitert. Raupen und Mini-Bagger kommen dafür zum Einsatz. Auch die Uferbefestigung wird in vielen Abschnitten verstärkt. Auf diese Weise will sich die Stadt besser vor möglichen künftigen Hochwasserkatastrophen schützen. Baumaßnahmen finden aktuell an neun Brücke statt. Unter anderem in den Stadtteilen Schönau und Krispenich.

Dienstag, 21.06.22

Trainingsstart für Alemannia Aachen und 1. FC Düren

AACHEN/DÜREN (700) - In der Fußball-Regionalliga haben die Vorbereitungen für die neue Saison begonnen. Alemannia Aachen und der 1. FC Düren nahmen das Training auf. Knapp fünf Wochen vor dem ersten Punktspiel. Etwa 80 Fans begrüßten bei der Alemannia gestern den neuen Kader am Tivoli. Noch am Wochenende hatten die Alemannen einen neuen Stürmer verpflichtet. Und vom Zweitligisten Braunschweig wechselt ein Torwart auf Leihbasis nach Aachen. Anders als in der Vorsaison nicht in Abstiegsgefahr zu geraten, dass ist das Ziel bei Fans und Verantwortlichen. Nur acht Tage nach dem letzten Punktspiel hat der 1. FC Düren sein Training wieder aufgenommen. Der Aufsteiger muss sein Stadion viertligatauglich umbauen und sucht außerdem auch einen neuen Sportdirektor.

Dienstag, 21.06.22

Baustellen behindern den Verkehr

ESCHWEILER/AACHEN (700) - Mehrere neue Baustellen behindern ab dieser Woche den Verkehr. In Eschweiler-Dürwiß beginnt der nächste Abschnitt der Baumaßnahme an der Jülicher Straße. Vollgesperrt ist der Bereich zwischen Hans-Böckler-Straße und Gasthausstraße. Hier finden Kanal- und Straßenbauarbeiten statt. Entlang der Umleitung sind Halteverbotszonen eingerichtet.

An der A4 werden zwischen Aachen-Laurensberg und Aachen-Zentrum Vorarbeiten für eine neue Verkehrszeichenbrücke ausgeführt. Weil in Fahrtrichtung Köln nur eine Spur zur Verfügung steht, muss mit Behinderungen gerechnet werden.

Wegen Arbeiten an den Ver- und Entsorgungsleitungen ist in Aachen die Straße „Auf der Hüls“ für drei Wochen gesperrt. Auch hier gibt es eine örtliche Umleitung.

Dienstag, 21.06.22

Ermittlungen nach Homejacking-Fall in Rocherath

BÜTGENBACH (700) - In der Nacht zum Sonntag ist es in Rocherath zu einem Fall von Homejacking gekommen. Laut Polizei waren drei Männer in ein Wohnhaus eingedrungen. Dort knebelten sie einen Bewohner und durchsuchten anschließend alle Räume. Mit Schmuck von noch unbekanntem Wert verließen die Räuber schließlich wieder das Haus. Die näheren Hintergründe sind noch unklar. Die Fahndung nach den Tätern verlief bisher ohne Ergebnis.

Dienstag, 21.06.22

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B399

HÜRTGENWALD (700) - Zwischen Düren-Birgel und Hürtgenwald-Gey ist es gestern Mittag zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Nach Polizeiangaben war ein 62-jähriger mit seinem Wagen auf der B399 unterwegs. Aus bislang noch ungeklärten Gründen kam der Wagen plötzlich von der Fahrbahn ab und rammte einen Baum. Der Mann wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Das Auto ging direkt nach der Kollision in Flammen auf. Trotz Reanimationsversuchen am Unfallort kam für den Mann jede Hilfe zu spät. Der 62-jährige verstarb noch an der Unfallstelle.

Dienstag, 21.06.22

„Meister Adebar“ legt Bahnverkehr lahm

EUPEN (700) - Ein Storchennest auf dem Mast einer Oberleitung hat am Wochenende den Zugverkehr zwischen Eupen und Ostende lahmgelegt. Rund 500 Fahrgäste eines ICEs mussten stundenlang bei brütender Hitze ausharren, bevor sie in Busse umsteigen konnten. Auch 250 Reisende eines Thalys von Köln über Aachen nach Brüssel saßen zweieinhalb Stunden fest, bis das Storchennest schließlich entfernt war.

Dienstag, 21.06.22

Große Nachfrage nach Tickets für den CHIO

AACHEN (700) - Am Freitag starten in der Aachener Soers die ersten Prüfungen zum Internationalen Reitturnier CHIO. Aktuell gibt es noch für alle Prüfungen Tickets. Die Nachfrage sei aber nach zwei Jahren Corona-Pandemie sehr hoch, sagt CHIO-Vermarkter Michael Mrons. Besonders ist in diesem Jahr, dass die Olympischen Spiele der Jugend nach Aachen geholt werden konnten. 30 junge Reiter unter 18 Jahren aus 30 Nationen werden ihr Können unter Beweis stellen. Dazu wird es StreetArt-Künstler geben. Und Jugendliche spielen auch bei der Eröffnungsshow „Pferd und Sinfonie“ eine wichtige Rolle. Zum „Weltfest des Pferdesports“ sind keine größeren Corona-Auflagen vorgesehen. Insgesamt werden zum CHIO 970 Pferde und 330 Reiter erwartet.

Dienstag, 21.06.22

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.