+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

2,5 Millionen vom Bund für Breitbandausbau

STOLBERG/ESCHWEILER (700) - Der Breitbandausbau in Stolberg und Eschweiler wird weiter vorangetrieben. Dazu erhalten die Kommunen nun Unterstützung von Bund und Land. Allein der Bund stellt insgesamt für die beiden Kommunen 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Weitere Mittel kommen vom Land Nordrhein-Westfalen, so dass die Finanzierung des Projektes gesichert ist. Vor allem in bislang unterversorgten Bezirken und Siedlungen soll der Breitbandausbau nun beschleunigt werden.

Mittwoch, 25.05.22

PFF will auf Bedürfnisse junger Menschen eingehen

EUPEN (700) - Die PFF will stärker auf die Bedürfnisse von jungen Menschen eingehen. Das teilten die Liberalen in einer Pressemitteilung mit. In den kommenden Monaten soll es verstärkte Umfragen und Aktionen geben. Dabei geht es auch darum, die eigenen Erlebnisse und Emotionen zu aktuellen Fragen der Zeit in Worte zu fassen. Die Ergebnisse sollen dann laut PFF der zuständigen DG-Ministerin Isabelle Weykmans übermittelt werden.

Mittwoch, 25.05.22

Großer Erfolg für Seifenkistenrennen am Lousberg

AACHEN (700) - Zum ersten Mal hat es am Aachener Lousberg ein Seifenkistenrennen gegeben. Bei kühlen Temperaturen, aber strahlendem Sonnenschein waren hunderte Interessierte gekommen. 350 Meter Streckenlänge und 40 Höhenmeter mussten überwunden werden. 14 Teams traten mit ihren Seifenkisten an, heißt es von den Veranstaltern. Dabei wurden nicht nur die schnellsten Teilnehmer ausgezeichnet. Einen Preis gab es auch für die kreativste Seifenkiste. Dieser wurde von einem Team mit speziell gestaltetem Papierboot abgeräumt. Ob das Seifenkistenrennen am Lousberg im kommenden Jahr eine Neuauflage erlebt, ist derzeit noch unklar.

Mittwoch, 25.05.22

Immer mehr „wilder Müll“ am Neffelsee

ZÜLPICH (700) - Wilder Müll wird rund um den Neffelsee in Zülpich immer mehr zum Problem. In den vergangenen Monaten haben die Fälle von Abfallablagerungen in dem Naturschutzgebiet stark zugenommen. Die Naturschutzbehörde, die Stadt Zülpich und der Erftverband weisen aus diesem Grund noch einmal auf einige Regeln hin, die in diesem Bereich zum Schutz von Umwelt, Tieren und Pflanzen bestehen. So dürfen die Fußwege nicht verlassen und das Seeufer nicht betreten werden. Grillen, Baden und Schwimmen im und am Neffelsee ist ebenfalls untersagt. Auch das Heranfahren mit dem Auto ist nicht gestattet. Aufgrund der idyllischen Lage haben seit Beginn der Pandemie immer wieder Einzelpersonen und Gruppen den Bereich am See zur Erholung oder für Partys missbraucht. Die Zahl der Kontrollen soll deshalb auch verstärkt werden.

Mittwoch, 25.05.22

Weniger Nachfrage nach Hochwasserberatungen

AACHEN (700) - Nach der Flutkatastrophe im vergangenen Juli hatte es bei der StädteRegion Aachen einen Ansturm auf die Hochwasserberatung gegeben. Fast 5.000 Gespräche wurden geführt. In den letzten Wochen hat die Nachfrage jedoch stark abgenommen. Deshalb wird die Beratung nun von der StädteRegion wieder auf zwei Tage pro Woche reduziert. Neben der persönlichen Beratung vor Ort bleibt die Möglichkeit der telefonischen Erreichbarkeit weiterhin gegeben, heißt es in einer Pressemitteilung.

Mittwoch, 25.05.22

Grünes Licht für Bodycams bei der Polizei

VERVIERS (700) - Die Polizei in Verviers darf künftig bei ihren Einsätzen Bodycams verwenden. Das hat der Stadtrat auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen. In den letzten Jahren war es immer häufiger zu Übergriffen auf die Beamten gekommen. Die Körperkameras sollen die Sicherheit verbessern helfen und eine weitere Möglichkeit der Dokumentation bieten. Diese sei auch wichtig, weil zuletzt immer häufiger Privatpersonen Einsatzgeschehnisse gefilmt und die Bilder im Internet oder sozialen Netzwerken veröffentlicht hätten, so ein Sprecher der Stadt. Es sei wichtig, hier entgegenzuwirken und auch Beweise führen zu können. Der Einsatz der Bodycam muss jedes Mal durch die Polizei vor Ort angekündigt werden. Auch in vielen anderen Städten ist die Nutzung von Bodycams im Zuge der Polizeiarbeit inzwischen üblich.

Mittwoch, 25.05.22

Bruce Springsteen kommt nach Landgraaf

LANDGRAAF (700) - Ein Weltstar der Musikgeschichte kommt in unsere Region. Im Rahmen seiner Welttournee wird US-Musiker Bruce Springsteen eines seiner 13 Konzerte auch in Landgraaf spielen. Das Konzertevent ist für den 23. Juni kommenden Jahres vorgesehen. Der Ticketvorverkauf startet ab dem kommenden Mittwoch. Welche Konzerte in Belgien stattfinden, wollen die Organisatoren in Kürze mitteilen. Für Springsteen ist es bereits sein dritter Auftritt in Landgraaf.

Mittwoch, 25.05.22

Farbenfrohes Frühlingskonzert zu „125 Jahre Harmonie Hergenrath“

KELMIS (700) - Die „Königliche Harmonie Hergenrath“ feiert ihr 125-jähriges Bestehen. Der traditionsreiche Musikverein beginnt sein Jubiläumsjahr am Abend mit einem symphonischen Frühjahrskonzert. In der Pfarrkirche Hergenrath spielt zunächst das Jugendorchester. Nach der Ouvertüre sind zwei größere Werke belgischer und britischer Komponisten zum Thema Farben zu hören. Zahlreiche weitere Veranstaltungen sind für die kommenden Monate geplant. Den Höhepunkt bildet das geplante Jubiläumsfestwochenende zu Himmelfahrt kommenden Jahres.

Mittwoch, 25.05.22

Psychosoziale Hilfe für Einsatzkräfte

EUSKIRCHEN (700) - Nicht nur Flutgeschädigte brauchen nach den Erlebnissen infolge der Hochwasserkatastrophe oft psychische Unterstützung. Auch Wehrleute, Rettungssanitäter und Einsatzkräfte schaffen es nicht immer, das Erlebte selbst zu verarbeiten. Im Kreis Euskirchen werden deshalb die Angebote zur psychosozialen Hilfe für diesen Berufszweig deutlich verstärkt. Nach Angaben der Kreisverwaltung ist auf Anfrage Hilfe in wenigen Tagen möglich. Bei Härtefällen werden auch Therapien angeboten.

Mittwoch, 25.05.22

Auch diesen Sommer wieder „Eupen Open-Air“

EUPEN (700) - Nach dem großen Erfolg in den letzten beiden Jahren wird es auch in diesem Sommer wieder „Eupen Open-Air“ geben. Die Innenstadt wird dazu abends und an Sonntagen verkehrsberuhigt. Gastronomen können so ihre Angebote im Freien anbieten. Außerdem wird wieder für Unterhaltung und ein vielfältiges Straßenprogramm gesorgt. Die Sperrzeiten für Teile der Innenstadt gelten wie in den Vorjahren zwischen dem 1. Juni und dem 15. September. Betroffen sind unter anderem die Paveestraße, Klosterstraße, Marktplatz, Kirchstraße, Teile der Bergstraße und die Klötzerbahn.

Mittwoch, 25.05.22

DG ordnet Angebote zur Berufsorientierung neu

EUPEN (700) - Die DG will die Angebote zur Berufsorientierung von Jugendlichen neu strukturieren und enger miteinander verzahnen. Auf der jüngsten Sitzung des DG-Parlaments wurden die entsprechenden Pläne vorgestellt. Bestehende Konzepte sollen erweitert und verbessert und enger aufeinander abgestimmt werden. Dies geht einher mit den Reformen beim Arbeitsamt, dass künftig Referenzstelle für die Angebote der Berufsorientierung werden soll. Berufskundlicher Unterricht, Betriebsbesichtigungen, außerschulische Angebote, Praktika und Hospitierstellen werden künftig mehr als jetzt ineinandergreifen. Ministerpräsident Paasch sprach von einem wichtigen Schritt, denn die Bildung sei ein wesentlicher Schlüssel für die Zukunft. Schon zu Beginn des übernächsten Schuljahres sollen die ersten Maßnahmen aus den Planungen umgesetzt werden, heißt es aus Eupen.

Mittwoch, 25.05.22

Behinderungen im Aachener Kreuz

AACHEN (700) - Auch heute muss im Autobahnkreuz Aachen mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Wie die Autobahn GmbH mitteilt, wurde gegen neun Uhr die Überleitung von der A44 aus Düsseldorf zur A4 in Richtung Köln gesperrt. Grund sind dringende Reparaturen an der Fahrbahn. Bis zum Beginn der Nachmittags-Rush-Hour soll die Verbindung wieder freigegeben sein. Schon gestern war es zu Behinderungen wegen Bauarbeiten im Kreuz Aachen gekommen.

Mittwoch, 25.05.22

f m