+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Brandserie in Übach-Palenberg

ÜBACH-PALENBERG (700) - In Übach-Palenberg sind gestern Morgen zwei abgestellte Autos in einem Wohngebiet in Flammen aufgegangen. Ein Wohnmobil ist komplett niedergebrannt. Und auch ein daneben geparktes Auto wurde von den Flammen zerstört. Laut Anwohnern hatte es gegen sechs Uhr am Morgen einen lauten Knall gegeben. Der Halter des Wagens soll noch versucht haben, sein Fahrzeug wegzufahren. Er wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist noch unklar. In den vergangenen Tagen hatte es in Übach-Palenberg schon mehrere nicht aufgeklärte Feuer gegeben. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Freitag, 07.10.25

Stallpflicht wegen Geflügelpest

PRÜM (700) - Weil sich die Geflügelpest weiter auszuweiten droht, hat der Eifelkreis Bitburg-Prüm gestern eine Allgemeinverfügung für eine verpflichtende Stallpflicht von Geflügel erlassen. Zuvor war bei einem weiteren tot aufgefundenen Kranich im Kreisgebiet der Verdacht auf eine Infektion mit der Vogelgrippe aufgekommen. Mit der Maßnahme soll die Übertragung auf Hausgeflügelbestände verhindert werden. Die Verfügung gilt zunächst bis Ende November im gesamten Kreisgebiet. Geflügel muss damit zwingend in geschlossenen Ställen oder unter einer Überdachung mit seitlichem Schutz gehalten werden. Damit soll ein direkte oder indirekter Kontakt zu Wildvögeln ausgeschlossen werden.

Freitag, 07.10.25

Verfolgungsfahrt mit Motorroller

AACHEN (700) - Ein Motorrollerfahrer hat am Mittwoch eine spektakuläre Verfolgungsfahrt durch Aachen geliefert. Der 22-Jährige war Zeugen in der Krefelder Straße aufgefallen. Dort war er auf einem Roller ohne Kennzeichen unterwegs. Als die Polizei ihn stoppten wollen, zeigte er den Beamten den Mittelfinger und gab Gas. Auf seiner Flicht erfasste er beinahe mehrere Fußgänger. Die mussten zur Seite springen, um nicht angefahren zu werden. Erst im Adalbertsteinweg war die Tour zu Ende. Laut Polizei war der Mann unter Einfluss von Drogen am Steuer und ohne Führerschein unterwegs. Nun läuft ein Verfahren gegen ihn.

Freitag, 07.10.25

Klage gegen Sparmaßnahmen der DG

EUPEN (700) - Nachdem infolge des DG-Sparpakets vom vergangenen Dezember einige Hilfen für Mieter aus prekären Verhältnissen gestrichen worden sind, haben nun Betroffene und zwei Organisationen aus der Zivilgesellschaft Klage beim Verfassungsgerichtshof eingereicht. Kritisiert wird die Kürzung von Beihilfen zu Mieten und Umzügen für Sozialschwache. Tatsächlich liegen die Einsparungen durch diese Streichungen bei rund 330.000 Euro.

Die Klage bezieht sich allerdings darauf, ob die Sparanstrengungen Haushalte in die Armut treibt und das Recht auf einen menschenwürdigen Wohnraum beschneidet. Hauptargument der Kläger ist das so genannte „Stillstandsprinzip“. Es soll verhindern, dass einmal gewährte gesetzliche Rechte nicht mehr zurückgenommen werden können. An der Klage beteiligt sind auch zwei betroffene Mieter aus der DG. Von dort heißt es, es gebe Alternativen zu den gestrichenen Hilfen beim ÖSHZ. Die Klageführer weisen diese Aussage als unvollständig zurück.

Freitag, 07.10.25

Bahnübergang gesperrt

EUPEN (700) - In Eupen müssen Verkehrsteilnehmer am kommenden Montag wieder mit Behinderungen rechnen. Der Schienennetzbetreiber Infrabel führt Wartungsarbeiten am Bahnübergang Gehmeret durch. Dazu muss der Übergang zwischen sechs und 18 Uhr gesperrt werden, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.  Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.

Donnerstag, 06.11.25

Neue Kita für die Kernstadt

ZÜLPICH (700) - Die Zülpicher Kernstadt bekommt eine weitere Kindertagesstätte. In unmittelbarer Nähe zum Stadtwall entsteht eine viergruppige Einrichtung mit 70 bis 75 Betreuungsplätzen. Schon im kommenden Spätsommer soll die Eröffnung stattfinden. Die Bauarbeiten befinden sich bereits in vollem Gange. Mit der neuen Kita reagiert die Stadt auf die ständig steigenden Nutzerzahlen und versucht damit, der Nachfrage gerecht zu werden.

Donnerstag, 06.11.25

Auch Bürgermeister in Düren nimmt Arbeit auf

DÜREN (700) - Auch im Dürener Rathaus hat sich der neue Stadtrat konstituiert. Bürgermeister Frank-Peter Ullrich wurde in der ersten Sitzung offiziell vereidigt. Er dankte für das erneut entgegengebrachte Vertrauen. Ullrich rief die Ratsmitglieder dazu auf, in den kommenden fünf Jahren sachlich und konstruktiv zusammenzuarbeiten.

Ziel müsse es sein, gemeinsame Lösungen für die Stadt zu finden und Entscheidungen nachvollziehbar zu treffen. Der Dürener Stadtrat muss sich nun mit der Besetzung der einzelnen Ausschüsse und den inhaltlichen Schwerpunkten der neuen Amtszeit auseinandersetzen müssen. Hauptthemen sind dabei Stadtentwicklung, Finanzen und Mobilität, hieß es.

Donnerstag, 06.11.25

Neuer Landrat nimmt Arbeit auf

DÜREN (700) - Nun hat auch der neue Landrat des Kreises Düren, Dr. Ralf Nolden, offiziell seine Arbeit aufgenommen. In der konstituierenden Sitzung des Kreistages wurde der vom dienstältesten Mitglied des Kreistages vereidigt. Zum ersten stellvertretenden Landrat wählten die Kreistagsmitglieder Timor Bozkir. Zweiter Stellvertreter wurde Achim Maris.

Eine politische Mehrheit im neuen Kreistag hat sich derweil noch nicht gefunden. CDU und SPD führen derzeit Gespräche über die Bildung einer Koalition. Der neue Kreistag mit 70 Mitgliedern und 16 Sitzen ist deutlich größer als noch vor der Kommunalwahl. Nolden folgt auf Wolfgang Spelthahn, der das Amt 26 Jahre lang inne hatte und nicht noch einmal angetreten war.

Donnerstag, 06.11.25

Frau stiehlt Lieferwagen

EUSKIRCHEN (700) - In Euskirchen hat eine Frau einen Lieferwagen gestohlen. Die Tat soll sich in einem Imbiss in der Innenstadt zugetragen haben. Laut Polizei hielt sich die Frau zunächst dort auf und erhielt als Geste der Freundlichkeit einen kostenlosen Burger, weil sie kein Geld dabei hatte. Während ihres Aufenthaltes lag der Schlüssel ihres Fahrzeuges im Bereich des Imbisses auf einem Tisch.

Die Frau nahm den Schlüssel mit, verließ das Lokal und fuhr mit dem blauen Lieferwagen davon. Ein Mitarbeiter konnte nur noch beobachten, wie der Wagen in Richtung Gerberstraße verschwand. Dank einer Videoaufnahme konnte die Frau später identifiziert werden. Es stellte sich heraus, dass die Frau auch keinen Führerschein besitzt. Die Fahndung nach ihr und dem gestohlenen Fahrzeug verlief zunächst ohne Ergebnis.

Donnerstag, 06.11.25

Bauarbeiten in Scheuren verzögern sich

SCHLEIDEN (700) - Die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Schleiden-Scheuren verzögern sich weiter. Ein Problem mit einem Kabel und das schlechte Wetter der vergangenen Tage haben für die Verzögerungen gesorgt, heißt es in einer Mitteilung. Eigentlich hatte die Baumaßnahme noch im Herbst abgeschlossen werden sollen.  Immerhin war der erste Bauabschnitt bereits vor einem Jahr pünktlich fertiggestellt worden und ist wieder in Betrieb.

Beim zweiten Bauabschnitt fehlt nur noch die Deckschicht. Die Asphaltarbeiten für die nächsten Abschnitte sollen am kommenden Dienstag beginnen, heißt es vom Kreis Euskirchen. Danach finden noch Pflasterarbeiten sowie die letzte Bauphase statt. Vorher muss aber noch ein Wirtschaftsweg für die Umleitung wieder hergerichtet werden. Laufen diese Arbeiten nach Plan, könnte im Juni kommenden Jahres alles fertig sein.

Donnerstag, 06.11.25

A1-Lückenschluss beschäftigt Gericht

LEIPZIG/BLANKENHEIM (700) - Seit Jahrzehnten wird der Lückenschluss der viel befahrenen Autobahn A1 in der Eifel gefordert. Seit Mittwoch befasst sich das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig mit einer Klage des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland. Dieser klagt gegen den südlichsten der drei Planungsabschnitte zwischen Blankenheim und Kelberg.  

Die Klage richtet sich deshalb auch gegen das Land Rheinland-Pfalz. Die Umweltschützer des BUND monieren mangelnden Arten- und Gebietsschutz, Probleme bei der Entwässerungsplanung sowie unzureichende Maßnahmen beim Klimaschutz. Ein Urteil wird für Mitte November erwartet.  Sollte die Klage abgewiesen und damit der Lückenschluss genehmigt werden, könnten die Planungen endlich konkret voranschreiten.

Donnerstag, 06.11.25

Krämer neuer Bürgermeister in Alsdorf

ALSDORF (700) - Tim Krämer ist neuer Bürgermeister in Alsdorf. Der Sozialdemokrat legte am Dienstagabend seinen Amtseid ab. Krämer folgt auf Alfred Sonders, der nach 16 Jahren im Amt nicht noch einmal angetreten war. Der neue Stadtrat hat Sandra Niedermaier zur ersten stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt. Zweiter Stellvertreter im Amt des Rathauschefs wurde Dirk Schaffrath.

Donnerstag, 06.11.25

f m