WEILERSWIST (700) - Nach dem großen Stromausfall vom gestrigen Vormittag in Teilen der Eifel ist die Versorgung in allen betroffenen Kommunen wieder hergestellt. Nach vier Stunden Unterbrechung waren die betroffenen Haushalte wieder am Netz, erklärte ein Sprecher des Energieversorgers Westnetz. Am späten Vormittag war ein 16-jähriger mit seinem Traktor bei Weilerswist-Großvernich gegen einen Strommast gefahren. Der Mast kippte um. Die 110.000 Volt-Leitungen fielen auf eine Kreisstraße und mussten aus Sicherheitsgründen abgeschaltet werden. Ein Auto fuhr in die Leitungen. Die beiden Insassen sowie der junge Landwirt wurden leicht verletzt. Ein ebenfalls durch das Unglück ausgelöster Feldbrand konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Auch die A1 war wegen der defekten Stromleitungen zeitweise gesperrt. Bis zu 65.000 Menschen in Zülpich, Weilerswist und Euskirchen, in Erftstadt, in Teilen des Rhein-Sieg-Kreises sowie in Nideggen und Vettweiß waren von der Stromversorgung abgeschnitten. Auch Festnetz und Mobilfunknetz waren teilweise betroffen. Die Polizei verstärkte in der Zeit des Stromausfalls ihre Präsenz. Die Feuerwehr besetzte die Gerätehäuser.
Freitag, 05.08.22