Sirenen heulen: Landesweiter Warntag in NRW
AACHEN/EUSKIRCHEN (700) - In ganz Nordrhein-Westfalen hat es um elf Uhr Sirenenalarm gegeben. Anlass war der landesweite Warntag. Er soll die Bevölkerung für die Sirenenwarnungen sensibilisieren und die Funktionsfähigkeit der Anlagen sicherstellen. Mit dem Probealarm lösten auch die Warnapps Nina und KatWarn aus. Die Behörden betonen, dass es sich um eine zuvor angekündigte Probe handelte. Eine Gefahr für die Bevölkerung habe zu keiner Zeit bestanden. Im Kreis Euskirchen war der Sirenentest nicht in allen Orten erfolgt. In Hellenthal gibt es aktuelle Probleme mit dem Alarm, in Zülpich ist die Umstellung auf digitale Sirenenanlagen noch nicht abgeschlossen. In Kall und Blankenheim heulten die Sirenen nur in einigen Ortsteilen.
Donnerstag, 08.09.22