+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Unstimmigkeiten über Namensbekanntgabe

AACHEN (700) - Das Bistum Aachen und das Katholische Hilfswerk Missio streiten weiter darüber, ab wann der Name eines verstorbenen pädophilen Geistlichen veröffentlicht werden darf. Der Pfarrer soll im Kreis Düren mindestens für vier Vergewaltigungen von Mädchen verantwortlich sein. Eines der Mädchen soll schwanger geworden sein. Missio drängt auf die Bekanntgabe des Namens.

Das Bistum Aachen setzt stattdessen auf Abwarten. Nach eigenen Angaben, um eine Retraumatisierung bislang unbekannter Opfer zu vermeiden. So hatte sich auch der Aachener Bischof Helmut Dieser positioniert. Trotzdem hat die „Aachener Zeitung“ den Namen des Geistlichen veröffentlicht. Die Zeitung begründete das damit, dass sich die Vergewaltigungen vor vielen Jahren ereignet hätten. Jeden Tag werde die Chance kleiner, mögliche weitere Opfer zu finden, so das Blatt.

Montag, 22.05.23

Jubiläum bei Königlicher Harmonie Hergenrath

KELMIS (700) - Die Königliche Harmonie Hergenrath feiert Jubiläum. Der Musikverein ist 125 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass ist ein mehrtägiges Fest organisiert worden. An mehreren Tagen fanden Konzerte und unterschiedliche Aktionen statt. Der Vorstand betonte, dass man nicht allein ein sinfonisches Blasorchester sei. Der Erfolg liege darin, immer noch als Dorfverein angesehen zu werden, der auch bei Familienfeiern und bei Festen spielt. Seit 1989 wird die Harmonie von der DG als „Vereinigung mit besonderer künstlerischer Auszeichnung“ geführt - als einziges Orchester in Ostbelgien.

Montag, 22.05.23

Tödlicher Arbeitsunfall in Heerlen

HEERLEN (700) - Bei einem Arbeitsunfall in Heerlen ist ein Mann ums Leben gekommen. Bei dem Toten soll es sich nach Polizeiangaben um den Angestellten einer Reinigungsfirma handeln. Nach ersten Erkenntnissen war der Arbeiter bei dem Unglück in einem Industriegebiet auf der Stelle tot. Was sich vor Ort genau abspielte, ist genauso unklar wie die Unglücksursache. Die niederländische Arbeitsinspektion hat die Ermittlungen aufgenommen.

Montag, 22.05.23

Tod in Polizeiwache gibt Rätsel auf

VERVIERS (700) - Der Tod eines 34 Jahre alten Mannes in einer Polizeiwache in Verviers gibt weiter Rätsel auf. Die Familie des Betroffenen verlangt nun die Einsicht in Aufnahmen von Überwachungskameras. Eine Autopsie hatte zuvor ergeben, dass der aus Verviers stammende Mann eines natürlichen Todes gestorben ist, so der zuständige Prokurator. Die Angehörigen gehen davon aus, dass die Kameras den Tod des Mannes gefilmt haben könnten. Ob und wann die Familie Einsicht in die Aufnahmen erhält, blieb zunächst unklar. Die Untersuchungen in dem Fall dauern an.

Montag, 22.05.23

Verkehrsunfall in Eynatten

RAEREN (700) - Glück im Unglück hatten am Samstagabend gleich mehrere Autofahrer bei einem Unfall in Eynatten. Bei einem Überholmanöver von zwei Autos bemerkte der Überholende ein entgegenkommendes Fahrzeug zu spät. Die beiden überholten Wagen wurden seitlich gestreift. Danach kollidierte er mit dem entgegenkommenden Auto auf der Gegenspur. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Es entstand Schaden in fünfstelliger Höhe. Die Aachener Straße war im Bereich der Unfallstelle längere Zeit voll gesperrt.

Montag, 22.05.23

Schwerer Unfall bei Vettweiß

VETTWEIß (700) - Bereits in der Nacht zum Samstag sind bei Vettweiß ein Wohnmobil und ein Auto frontal zusammengestoßen. Wie die Polizei mitteilte, war ein 24 Jahre alter Autofahrer bei hohem Tempo entgegen der Fahrtrichtung in einen Kreisverkehr eingebogen. Dort kam es dann zur Kollision. Der 60-jährige Beifahrer im Wohnmobil starb kurz nach dem Zusammenstoß noch an der Unfallstelle. Die 61 Jahre alte Fahrerin und der Unfallverursacher wurden mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Montag, 22.05.23

Bald wieder Entbindungsstation im Eupener Krankenhaus?

EUPEN (700) - Schon bald soll die Entbindungsstation im Eupener Krankenhaus wiedereröffnet werden. Das kündigte DG-Gesundheitsminister Antonius Antoniadis im Rahmen der letzten Regierungskontrolle an. Nach einem Bericht des „Grenzecho“ ist ein genauer Termin aber noch nicht absehbar, da es noch immer an Gynäkologen fehle. Vom Verwaltungsrat heißt es im Bericht, dass das Krankenhaus zwar eine Wiedereröffnung der Entbindungsstation beabsichtige, diese werde aber nicht in naher Zukunft sein. Einen genauen Zeitplan nannte die Klinikleitung nicht.

Montag, 22.05.23

Mord auf Baumarkt-Parkplatz

AACHEN (700) - Eine Frau ist am Samstag auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Aachen-Brand offenbar ermordet worden. Davon zumindest geht die Staatsanwaltschaft aus. Nach bisherigen Erkenntnissen soll am Samstagabend ein 37 Jahre alter Mann die junge Frau so wörtlich „mit scharfer Gewalt“ getötet haben. Täter und Opfer sollen sich gekannt haben.

Die Tat hatte sich noch während der Öffnungszeiten des Baumarktes ereignet. Mehrere Kunden mussten von Notallseelsorgern betreut werden. Zum Motiv für den Angriff auf die 28-Jährige ist noch nichts bekannt. Der Tatverdächtige sitzt seit gestern in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen dauern an. Der Tatort befindet sich direkt gegenüber dem Polizeipräsidium. Dem Tatverdächtigen war zunächst die Flucht gelungen. Nach der Suche mit einem Polizeihubschrauber konnte er noch am Samstagabend aufgegriffen werden.

Montag, 22.05.23

Großer Polizeieinsatz nach Messerbedrohung

AACHEN (700) - Ein Mann hat am Mittwochabend in einer Wohnung in der Aachener Kühlwetterstraße seine Frau mit einem Messer bedroht. Zahlreiche Kräfte der Polizei waren vor Ort. Nach ersten Erkenntnissen war es der Frau gelungen, sich in einem Zimmer einzuschließen und die Beamten zu rufen. Der Mann öffnete zunächst den Beamten, stach aber in Richtung der Polizeikräfte. Diese konnten dem Angriff ausweichen. Spezialkräfte nahmen den Mann schließlich fest. Er wurde in die Psychiatrie zwangseingewiesen. Die Frau blieb unverletzt.

Samstag, 20.05.23

Ab Juli: Carsharing in Euskirchen

EUSKIRCHEN (700) - An fünf Standorten in Euskirchen werden ab Juli Autos für die Kurzzeitmiete zur Verfügung stehen. Am Hauptbahnhof, in der Wilhelm- und der Mittelstraße, am Rathaus und der Kreisverwaltung stehen jeweils zwei Elektroautos zum Carsharing bereit, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Der Dienstleister Cambio Rheinland hatte die öffentliche Ausschreibung für sich entscheiden können. Über eine Buchungssoftware können die Wagen gemietet werden. Die Stadt Euskirchen sieht in dem neuen Angebot einen „wichtigen Lückenschluss“ im Bereich der Mobilität.

Samstag, 20.05.23

Überfall auf Tankstelle

HERZOGENRATH (700) - Zwei bislang noch unbekannte Personen haben am Mittwochabend eine Tankstelle in Herzogenrath überfallen. Die beiden jungen Männer betraten laut Polizei den Verkaufsraum, bedrohten die Angestellte und forderten sie zur Herausgabe von Bargeld auf. Die dunkel gekleideten und mit Sturmhauben maskierten Täter flüchteten anschließend auf Fahrrädern in Richtung Alsdorf-Busch. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Samstag, 20.05.23

Weitere Details zu Motorradmarkierungen

HÜRTGENWALD/NIDEGGEN (700) - Wie schon gestern bei RADIO700 berichtet, soll die unfallträchtige Panoramastraße zwischen Hürtgenwald-Vossenack und Nideggen-Schmidt jetzt mit ovalen Straßenmarkierungen entschärft werden. Die Route ist bei Motorradfahrern sehr beliebt, wegen ihrer Serpentinen aber auch sehr gefährlich. Fast 30 Unfälle mit Motorradfahrern hat es dort in den vergangenen beiden Jahren gegeben. Die ovalen Markierungen entlang der Kurvenmittellinie sollen für mehr Sicherheit sorgen.

Biker fahren nur ungern über die vermeintlich glatten Flächen. Der Versuch wird vom Institut für Straßenwesen der RWTH Aachen überwacht. Ergebnisse sollen im Herbst vorliegen. Die neuen Markierungen könnten dann bundesweite Pilotwirkung haben.

Samstag, 20.05.23

f m