+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Schienenklau in der Eifel

JÜNKERATH (700) - Metalldiebe haben in der Eifel im großen Stil alte Eisenbahnschienen gestohlen. Im Verlauf des vergangenen Wochenendes ließen sie nach Angaben der Polizei vom Gelände des Bahnhofs Jünkerath rund 40 Tonnen alte Schienen mitgehen. Diese waren zuvor im Zuge von Gleisbauarbeiten zur Beseitigung der Flutschäden ausgetauscht worden. Die Schienenstücke waren seit September auf dem Bahngelände gelagert worden. Die Deutsche Bahn hofft, dass es mögliche Zeugen gibt. Zum Abtransport muss schweres Gerät wie ein Kran und ein großer Lastwagen verwendet worden sein. Der Wert der Beute beläuft sich nach ersten Erkenntnissen auf rund 12.500 Euro.

Dienstag, 08.11.22

Unfall mit Linienbus

AACHEN (700) - Bereits am Samstagmittag ist im Aachener Ostviertel eine Frau von einem Linienbus angefahren worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war die 70-jährige unvermittelt auf die Fahrbahn gelaufen. Der Fahrer des Busses konnte nicht mehr anhalten und erfasste die Rentnerin an der Schulter. Die Frau stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Busfahrer und Fahrgäste kamen bei dem Unfall mit dem Schrecken davon.

Dienstag, 08.11.22

Grundschule Dahlem wieder „Schule mit Zukunft“

DAHLEM (700) - Die Katholische Grundschule Dahlem hat bereits zum dritten Mal die Auszeichnung des NRW-Bildungsministeriums „Schule mit Zukunft“ erhalten. Sie wurde dabei für ihr Projekt „Bildung mit nachhaltiger Entwicklung“ prämiert. Die Kinder müssen einen Schulgarten betreuen und lernen so, wo ihr Essen für die Mittagspause herkommt und wie wichtig Klimaschutz ist. Jede Klasse pflanzt einen eigenen Baum. Außerdem müssen die Kinder eine benachbarte Streuobstwiese in Kooperation mit der Biologischen Station Nettersheim bewirtschaften. Im Sachunterricht werden Themen wie Haus- und Hoftiere und Umweltschutz behandelt. Ganztagesschüler engagieren sich regelmäßig auch auf einem stiftungsgeführten Bauernhof. Vom Bildungsministerium heißt es zur Begründung für die dritte Prämierung in Folge, dass „mehr praxisnaher Unterricht kaum möglich sei“.

Dienstag, 08.11.22

US-Militär startet weitere Manöver

SPANGDAHLEM (700) - Rund um die Militärbasis in Spangdahlem wird es noch bis morgen Abend laut. Das US-Militär hat umfangreiche Manöver gestartet. Um Angriffe zu simulieren, kommen dazu auch Sirenen, Lautsprecher sowie Rauchkanister und Explosionen zum Einsatz. Auch eine begrenzte Zahl von Tiefflügen in der Eifel ist geplant. Nähere Angaben machte das US-Militär nicht. Morgen Abend sollen die Übungen abgeschlossen sein. In der Zeit zwischen 22 und 6 Uhr sollen zum Schutz der umliegenden Bevölkerung keine Manöveraktionen durchgeführt werden.

Dienstag, 08.11.22

Mehr offene Lehrstellen auf dem Ausbildungsmarkt

AACHEN (700) - Auf dem Ausbildungsmarkt gibt es deutlich mehr offene Lehrstellen als Bewerber. Arbeitsagentur, Industrie- und Handelskammer sowie Handwerkskammer haben gestern gemeinsam über die aktuelle Situation berichtet. Vor allem auf dem Bau, in den Bereichen Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik sowie im Bäckerhandwerk fehlt der Nachwuchs. Die Betriebe würden gerne mehr Auszubildende einstellen. Es fehle aber an den Bewerbern. Die Unternehmen sollen ihr Marketing für die Ausbildung verbessern. Die Arbeitsagentur Aachen-Düren geht aber trotzdem davon aus, dass die Situation auf dem Arbeitsmarkt zunehmend schwierig wird.

Dienstag, 08.11.22

Personallage in Kitas weiter sehr angespannt

AACHEN (700) - In der StädteRegion Aachen bleibt die Personallage in den Kitas weiter sehr angespannt. Um Fachkräfte zu gewinnen, gehen einige Kommunen neue Wege. Die Stadt Aachen hat jetzt 20 Therapeutinnen und Kinderpflegerinnen zu Kita-Fachkräften fortgebildet. Auch in Eschweiler versucht man, zusätzliches Personal durch Fortbildung zu gewinnen. In den Kitas in der Zuständigkeit der StädteRegion gibt es seit kurzem nur noch unbefristete Stellen. 20 neue Fachkräfte konnten so bereits eingestellt werden.

Dienstag, 08.11.22

Wasserpreis in der Nordeifel steigt

MONSCHAU (700) - Neben den Preisen für Energie werden in der Nordeifel wohl auch die Wasserpreise steigen. Der Aufsichtsrat des Wasserversorgungsverbandes Perlenbachtal in Monschau will am 7. Dezember über mögliche Anpassungen entscheiden. Demnach wird der Grundpreis im Jahr um 60 Euro angehoben. Der Preis pro Kubikmeter Brauchwasser würde damit um 40 Cent steigen. Ein Drei-Personen-Haushalt mit Durchschnittsverbrauch würde dann pro Monat zehn Euro mehr bezahlen müssen. Als Grund für die Tariferhöhung werden deutlich gestiegene Betriebskosten angeführt.

Dienstag, 08.11.22

STAWAG erhöht Strompreise

AACHEN (700) - Kunden des Aachener Energieversorgers STAWAG müssen ab Januar für Strom deutlich mehr bezahlen. Grund sind die explodierenden Kosten und die steigenden Preise an den Strombörsen, die damit verbunden sind. Die STAWAG erhöht den Arbeitspreis für den Sondertarif „Strom Star Öko Plus“ von 25 auf rund 37 Cent je Kilowattstunde. Für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden bedeutet das monatliche Mehrkosten von 32 Euro.

Bei der Grundversorgung steigt der Preis je Kilowattstunde von 37 auf 49 Cent. Hier werden bei einem Durchschnittshaushalt mit vier Personen pro Monat rund 51 Euro mehr fällig.

Die Gaspreise werden dagegen nicht so stark anziehen wie zunächst angekündigt, weil die Bundesregierung einerseits die Gasumlage verworfen und die Mehrwertsteuer auf Erdgas und Wärmeprodukte von 19 auf 7 Prozent abgesenkt hat. Die Anpassungen werden bei der STAWAG automatisch an die Kunden weitergegeben. Derzeit bereitet sich das Unternehmen nach eigenen Angaben auf weitere Vergünstigungen durch die „Soforthilfe Gas“ und den Energiepreisdeckel vor.

Dienstag, 08.11.22

Neue grün-rote Koalition in Aachen

AACHEN (700) - Grüne und SPD haben am Abend im Aachener Rathaus einen Koalitionsvertrag unterzeichnet. Zuvor hatten am Wochenende die Grünen den Weg für eine Zusammenarbeit im Stadtparlament freigemacht. Letzte Woche Mittwoch hatte bereits die SPD zugestimmt. Im September hatten beide Fraktionen mit den Koalitionsverhandlungen begonnen. Aus ihrer Sicht sei es in schwierigen Zeiten wichtig, über eine Mehrheit im Stadtparlament zu verfügen. Beide Parteien setzen sich unter anderem dafür ein, Familien zu entlasten und die Kita-Gebühren zu senken. Außerdem sollen in Aachen noch mehr neue Bewohnerparkzonen entstehen.

Dienstag, 08.11.22

Rettung für Kaufhof-Filialen in Sicht

AACHEN/DÜREN/EUSKIRCHEN (700) - Die drei Filialen von Galeria Kaufhof in Aachen, Euskirchen und Düren stehen offenbar auf einer Rettungsliste eines Investors. Das schreibt die „Bild-Zeitung“. Der Online-Händler buero.de hatte angekündigt, 47 der von der Schließung bedrohten Filialen des Warenhauskonzerns übernehmen zu wollen. Tausende Arbeitsplätze könnten dadurch gerettet werden. Erste Gespräche zwischen Investor und Insolvenzverwalter sollen bereits stattgefunden haben.

Inflation und Energiekrise hatten Galeria Karstadt Kaufhof zuletzt in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten gebracht. In der vergangenen Woche hatte das Unternehmen erneut Insolvenz angekündigt. Ein Drittel aller Warenhäuser soll geschlossen werden. Die Stadt Euskirchen hatte zuletzt erklärt, mit allen Mitteln dafür zu kämpfen, dass das Kaufhof-Warenhaus in der Innenstadt erhalten bleibt. Es war von der Flut schwer beschädigt und gerade erst mit einem Millionenaufwand saniert und wiedereröffnet worden.

Dienstag, 08.11.22

AS Eupen vor erstem Pokalspiel

SPORT (700) - Zum Sport: Fußball-Erstdivisionist AS Eupen steht vor seinem ersten Einsatz im Pokal. Drei Tage nach dem 2:0-Heimsieg gegen Standard Lüttich am Kehrweg müssen die Pandas morgen Abend im ersten Spiel des Sechzehntelfinales bei Deinze antreten. Die Eupener rund um die Trainer-Doppelspitze um Mario Kohnen hoffen auf einen Sieg. Fans können seit heute online Tickets für das Auswärtsspiel buchen. Zudem sind Karten morgen Abend an der Abendkasse in Deinze erhältlich.

Montag, 07.11.22

Plaketten für Zukunftsdörfer

EUSKIRCHEN (700) - Im Kreis Euskirchen sind am Samstag gleich drei Dörfer mit einer Silbermedaille für ihre Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gewürdigt worden. Sie hatten sich 2020 um die Auszeichnung beworben und waren bis in den NRW-Entscheid gelangt. Weil die Dörfer zukunftsfähig sind und mit Projekten in den Bereichen Wohnen, Gesellschaft, Kultur und Vereine, Natur und Umwelt punkten konnten, erhielten nun die Euskirchener Stadtteile Billig und Schweinheim sowie der Blankenheimer Ortsteil Freilingen die Plaketten, Urkunden und Schecks. Schweinheim und Freilingen wurden neben den Silberplaketten zudem mit Sonderpreisen für besondere Leistungen in den Bereichen Inklusion und Gemeinschaftsprojekte nach der Flutkatastrophe ausgezeichnet.

Montag, 07.11.22

f m