+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Hochwasserschutz am Schleidbach wird verbessert

BAD MÜNSTEREIFEL (700) - In Bad Münstereifel nimmt der Hochwasserschutz am Schleidbach immer konkretere Formen an. Der Bach hatte bei der Flutkatastrophe vor mehr als einem Jahr schwere Beschädigungen angerichtet. Künftig soll das Wasser besser abfließen können. Dazu werden Überschwemmungsflächen und Drosselbauwerke geschaffen. Außerdem wollen die Behörden neue Auenlandschaften anlegen und dem Bach einen neuen, natürlich gewundenen und damit auch längeren Lauf geben. Für das Wasser stehen dann mehr Flächen zur Verfügung. Insgesamt werden die Arbeiten zum Hochwasserschutz mehr als eine Million Euro kosten.

Dienstag, 04.10.22

Vandalen auf der Kirmes in Weywertz

WEYWERTZ (700) - Rund um die Kirmes in Weywertz ist es am Wochenende zu mehreren Zwischenfällen gekommen. Vandalen hatten am Sonntagabend die Scheibe eines Fahrgeschäftes eingeschlagen. Wer für die Tat verantwortlich ist und warum, ist noch unklar.

Dienstag, 04.10.22

Gab es vor 10.000 Jahren zwei schwere Erdbeben in der Region?

STOLBERG (700) - Forscher der RWTH Aachen haben Anzeichen dafür gefunden, dass es im Raum Stolberg vor zehntausend Jahren zwei schwere Erdbeben gegeben haben muss. Bei Ausgrabungen wurden verschiedene Erdschichtverschiebungen entdeckt. Wissenschaftler sind sich einig, dass dies eindeutige Belege für die schweren Beben sind. Die Untersuchungen gehen nun im Labor weiter. Die Forscher wollen herausfinden, wann genau und in welcher Stärke sich die Beben zugetragen haben könnten. Die Wissenschaftler hoffen, damit auch neue Erkenntnisse bei der Vorhersage künftiger Erdbeben gewinnen zu können und seismologische Ergebnisse und Prognosen künftig sicherer und genauer zu machen. Wann weitere Erkenntnisse vorliegen werden, ist dabei noch unklar.

Dienstag, 04.10.22

Kradfahrer stürzt bei Unfall

NIDEGGEN (700) - Ein Kradfahrer ist am Freitagabend bei einem Unfall verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der 16-jährige mit seiner Maschine zwischen Nideggen und Abenden auf einer Landstraße unterwegs. Aus noch unbekannten Gründen verlor er in einer Kurve die Kontrolle und stürzte. Die Polizei geht nicht von Fremdeinwirkung aus. Möglicherweise war das Motorrad aufgrund des feuchten Untergrunds ins Schlingern geraten. Der junge Mann kam verletzt in ein Krankenhaus.

Dienstag, 04.10.22

Drogenhändler muss ins Gefängnis

KALL/AACHEN (700) - Ein Mann aus Kall ist vom Aachener Landgericht zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Er hatte nach Ansicht des Gerichts in nicht unerheblicher Menge mit Drogen gehandelt. So waren bei einer Hausdurchsuchung im März in Kall Ecstasy-Pillen, Marihuana und Kokain gefunden und sichergestellt worden. Der Verurteilte saß seitdem in Untersuchungshaft. Vor Gericht zeigte sich der Mann geständig. Zu den Auflagen gehört auch, eine Suchttherapie zu absolvieren.

Dienstag, 04.10.22

Erster „Markt für Nachhaltigkeit“

WEILERSWIST (700) - Am Sonntag hat im Hochzeitsgarten am Rathaus Weilerswist erstmals ein Nachhaltigkeitsmarkt stattgefunden. Zahlreiche Obst- und Gemüsesorten wurden von Landwirten angeboten. Daneben fand ein Pflanzenmarkt statt. Auch das Kinder- und Jugendparlament der Stadt stellte sich vor. Es gab verschiedene Fachvorträge von Experten zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Trotz verregneten Wetters waren zahlreiche Besucher gekommen. Die Organisatoren waren zufrieden.

Dienstag, 04.10.22

„Nacht der Dunkelheit“ mit Infoabend und Führung

EUPEN (700) - Am Samstag findet in Eupen die „Nacht der Dunkelheit“ statt. Ein Abend lang wird jede Menge Wissen über nachtaktive Tiere in der Stadt vermittelt. Unter anderem auf einer Stadtführung soll die nächtliche Tierwelt erkundet werden. Außerdem findet ein Infoabend im Eupener Rathaus statt. Hier erklären Experten, wie man den Jägern der Nacht“ selbst Gutes tun kann und welche langfristige Auswirkung wie Lichtverschmutzung oder Flächenversiegelung auf nachtaktive Tiere auch in Eupen haben können.

Dienstag, 04.10.22

Theaterstraße: Reparaturen beginnen diese Woche

AACHEN (700) - An der Aachener Theaterstraße dauern die Reparaturarbeiten länger als geplant. Zwei Fahrspuren sind derzeit gesperrt. Grund war ein Leck in einer Fernwärmeleitung. Seit Freitagabend sind laut RegioNetz wieder alle Haushalte am Netz. Nun muss aber zunächst geprüft werden, wie stark die Beschädigungen durch die Unterspülung an der Fahrbahn sind. Erst danach kann mit den eigentlichen Reparaturen begonnen werden. Die Sondierung soll Mitte der Woche starten. Zuletzt hatten dafür noch notwendige Materialien gefehlt. Allein die Schadensanalyse wird aus Sicht von RegioNetz zwei Wochen in Anspruch nehmen. Denn dazu muss die Straße im betroffenen Abschnitt teilweise aufgerissen werden.

Dienstag, 04.10.22

Erfolgreiche Weiterbildung zur Förderung von Hochbegabten in der DG

EUPEN (700) - 13 Menschen aus Ostbelgien haben ein Zertifikat zur besseren Förderung von Hochbegabten erhalten. Ein Jahr lang hatten sie an 18 Abenden die entsprechende Weiterbildung in Zusammenarbeit mit der Universität Mons erfolgreich absolviert. Ziel ist es, hochbegabte Kinder besser zu fördern. Dafür müsse vor allem an ihren Schwächen und Defiziten gearbeitet werden, so die Experten. Neben sieben Beschäftigten aus dem DG-Unterrichtswesen hatten auch Vertreter aus der Sozialbranche und Psychologen an dem Kurs teilgenommen. Ab September 2023 ist eine weitere Ausgabe geplant.

Dienstag, 04.10.22

AVV-Angebote zu den Herbstferien

AACHEN (700) - In Nordrhein-Westfalen haben am Wochenende die Herbstferien begonnen. Hier können Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende bis zum Alter von 20 Jahren das „Schöneferienticket-NRW“ nutzen. Es gilt in der Ferienzeit für beliebig viele Fahrten im Nahverkehr mit Bus und Bahn in ganz Nordrhein-Westfalen für 30,20 Euro. Es ist nicht übertragbar und kann am Automaten oder in den Vorverkaufsstellen sowie im Internet gelöst werden. Wie der Aachener Verkehrsverbund AVV mitteilt, gelten das Fun- sowie das School&Fun-Ticket in den Herbstferien für alle Schülerinnen und Schüler auf allen Linien des AVV. Dort können auch bis zu zwei Geschwister bis 15 Jahre kostenfrei mitgenommen werden.

Dienstag, 04.10.22

Neue Baustellen auf Autobahnen

WELKENRAEDT/AACHEN (700) - Auch auf mehreren Autobahnen wird gebaut. Ab heute beginnt die zweite Phase der Bauarbeiten auf der E40 zwischen Welkenraedt und Battice. Nur eine Spur steht in Richtung Brüssel zur Verfügung. Außerdem gilt ein Tempolimit. Die Ein- und Ausfahrten der Anschlussstelle Thimister-Clermont sowie die Überleitungen nach Battice und Verviers sind für mehrere Tage gesperrt.

Morgen wird eine neue Baustelle auf der A4 eingerichtet. Wegen Arbeiten an den Entwässerungssystemen sowie an einigen Brücken gibt es Einschränkungen zwischen Aachen-Lichtenbusch und dem Aachener Kreuz. Wie lange die Arbeiten dauern, hängt hier vor allem von den Witterungsverhältnissen ab.

Dienstag, 04.10.22

Gleisbauarbeiten auf der Bördebahn

ZÜLPICH (700) - Seit dem Wochenende kommt es zu Behinderungen auf der Bördebahn. Damit diese ab dem Fahrplanwechsel im Dezember im Stundentakt verkehren kann, müssen noch letzte Arbeiten vorgenommen werden. Derzeit kommt es zu Gleisbauarbeiten zwischen Zülpich und Euskirchen. Der Streckenabschnitt kann bis zum 11. Oktober nicht befahren werden. Die Rurtalbahn setzt ersatzweise Busse ein. Am 12. Oktober können sogar im gesamten Verlauf zwischen Düren und Euskirchen keine Züge fahren. Dann wird das Stellwerk Zülpich in die Strecke eingebunden. Fahrgäste müssen aufgrund des Schienenersatzverkehrs mit deutlich längeren Fahrzeiten rechnen. Zudem fahren die Züge zwischen Düren und Zülpich derzeit nach einem geänderten Fahrplan.

Dienstag, 04.10.22

f m