+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Bauministerin zu Besuch in Aachen

AACHEN (700) - Bundesbauministerin Geywitz hat gestern Aachen besucht. Auf ihrer Visite startete sie der Pop-Up-Einrichtung „Zukunft Bau“ eine Visite ab. Dort wird eine Brücke zwischen zukünftigen nachhaltigen Bauprojekten, Planungen und hin zur Sensibilisierung aller Interessierter geschlagen. Zahlreiche Partner wurden für das Projekt zusammengeführt. Geywitz informierte sich über die Arbeit. Seit drei Monaten werden in Aachen leerstehende Räume in der Innenstadt umgenutzt. Geywitz besuchte Aachen auf ihrer Sommertour unter dem Motto „Zukunft nachhaltig Bauen“.

Dienstag, 30.08.22

Wieder Euregio-Keramikmarkt am Haus Zallepohl

RAEREN (700) - Am 10. und 11. September findet in Raeren wieder der „Euregio-Keramikmarkt“ statt. Zur 27. Auflage werden rund 80 Keramiker aus vielen Ländern Europas erwartet. Neben Belgien, der Niederlande und Deutschland auch aus Polen, Ungarn oder Spanien. Geboten werden allerlei Artikel und auch Kunstwerke aus gebranntem Ton. Besucher und Aussteller bestimmen auch in diesem Jahr wieder die besten Arbeiten, deren Keramiker dann ausgezeichnet werden. Außerdem sind in einer Ausstellung die Arbeiten der vier Preisträger aus dem vergangenen Jahr zu bewundern. Der Keramikmarkt findet an der Burg Raeren bei freiem Eintritt statt.

Dienstag, 30.08.22

AWO bietet weiter Fluthilfe an

STOLBERG/ESCHWEILER (700) - Auch ein Jahr nach der Flutkatastrophe in unserer Region benötigen viele Betroffene weiter Hilfe. Aus diesem Grund hält die Arbeiterwohlfahrt in Stolberg und Eschweiler ihre Angebote weiter aufrecht. Nach einer Bestandsaufnahme wurde festgestellt, dass weiter Bedarf besteht, so ein Sprecher. Die Beschäftigten der AWO leisten Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen oder bei Behördengängen. Neben Beratung bei finanziellen Notlagen wird auch weiterhin eine psychologische Betreuung angeboten.

Dienstag, 30.08.22

Auto gestohlen - gestohlenes Auto gefunden

EUPEN (700) - Das hat die Polizei auch noch nicht oft erlebt. Ein Mann in Eupen hat am Sonntag den Diebstahl seines vor dem Haus abgestellten Autos gemeldet. Am Samstagnachmittag hatte er nach Angaben der Ermittler das Fahrzeug ordnungsgemäß abgestellt. Leer war die Parklücke allerdings nicht. Auf dem Platz seines Wagens befand sich ein abgestelltes Auto, in dem noch der Schlüssel steckte und die Scheiben heruntergelassen waren. Offenbar haben Kriminelle hier das Fahrzeug gewechselt. Der am Diebstahlsort aufgefundene Wagen war zwei Tage zuvor im Bereich von Herve als gestohlen gemeldet worden. Die Hintergründe sind noch unklar.

Dienstag, 30.08.22

Auto gestohlen - gestohlenes Auto gefunden

EUPEN (700) - Das hat die Polizei auch noch nicht oft erlebt. Ein Mann in Eupen hat am Sonntag den Diebstahl seines vor dem Haus abgestellten Autos gemeldet. Am Samstagnachmittag hatte er nach Angaben der Ermittler das Fahrzeug ordnungsgemäß abgestellt. Leer war die Parklücke allerdings nicht. Auf dem Platz seines Wagens befand sich ein abgestelltes Auto, in dem noch der Schlüssel steckte und die Scheiben heruntergelassen waren. Offenbar haben Kriminelle hier das Fahrzeug gewechselt. Der am Diebstahlsort aufgefundene Wagen war zwei Tage zuvor im Bereich von Herve als gestohlen gemeldet worden. Die Hintergründe sind noch unklar.

Dienstag, 30.08.22

Illegales Autorennen bei Düren

DÜREN (700) - Zwei Autofahrer aus Alsdorf und Düren haben sich am Wochenende auf der B56 zwischen Jülich und Düren ein illegales Autorennen geliefert. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit sorgten sie für zahlreiche brenzlige Verkehrssituationen. Mehrere Male wurde rechts überholt und dazu der Seitenstreifen genutzt. Dank der Hinweise von Zeugen konnten die beiden mutmaßlichen Fahrzeuglenker ausfindig gemacht werden. Ihre Autos wurden beschlagnahmt. Gegen die Männer wird nun wegen der Teilnahme an einem illegalen Straßenrennen ermittelt.

Dienstag, 30.08.22

Ergebnisse der Verkehrskontrollen in der Eifel

BLANKENHEIM/SIMMERATH (700) - Am Wochenende hat die Polizei im deutschen Teil unseres Sendegebiets umfangreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Allein im Kreis Euskirchen waren mehr als 100 Beamte im Einsatz. An mehreren Kontrollstellen rund um Blankenheim und Nettersheim hatten sie neben Temposündern auch getunte Fahrzeuge im Blick. 12 Wagen erhielten wegen technischer Manipulationen ein Fahrverbot. In Monschau und Simmerath waren von 470 kontrollierten Auto- und Motorradfahrern 130 zu schnell unterwegs. Negative Spitzenreiter auf der B258 in der Eifel waren ein Auto- und ein Motorradfahrer, die mit mehr als 160 Sachen in der 100er-Zone unterwegs waren. Bei Simmerath-Rurberg wurde ein Verkehrsteilnehmer mit Tempo 111 in der 50er-Zone erwischt. Die Verkehrskontrollen in der Nordeifel sollen auch in den kommenden Wochen weiter fortgesetzt werden.

Dienstag, 30.08.22

ASEAG verkauft 201.000 Neun-Euro-Tickets

AACHEN (700) - Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen hat das „Neun-Euro-Ticket“ kurz vor seinem Ablauf noch einmal als Erfolgsmodell bezeichnet. Viele Menschen hätten durch die günstige Fahrkarte den öffentlichen Personennahverkehr neu für sich entdeckt. Bundesweit sind an allen Automaten und bei der Deutschen Bahn insgesamt 52 Millionen Neun-Euro-Tickets verkauft worden. Deutlich mehr, als von den Verkehrsträgern prognostiziert. Um eine vergünstigte Nachfolge-Fahrkarte wird aktuell noch gestritten. Auch bei der ASEAG ist man mit dem Verkauf des Tickets sehr zufrieden. In den Bussen und an den Fahrkartenautomaten im Verbundgebiet zwischen Monschau und Baesweiler wurde das Neun-Euro-Ticket allein 201.000-mal verkauft.

Dienstag, 30.08.22

Beschwerden über Verzögerungen bei der Abreise nach Formel-1-Rennen

SPA (700) - Trotz guter Stimmung: Nach dem Ende des Formel-1-Rennens in Spa-Francorchamps ist es am Sonntagnachmittag erneut zu Schwierigkeiten gekommen. Vor allem die Abreise bereitete größere Probleme. In Medienberichten beschwerten sich Besucher, dass sie wegen der langen Schlangen bis zu vier Stunden benötigt hätten, um von den Parkplätzen loszukommen. Zudem soll es im Umfeld des Rennens auch zu mehreren Schlägereien zwischen unterschiedlichen Personengruppen gekommen sein. Der große Andrang ist nicht nur in Spa, sondern auch bei anderen Formel-1-Rennen für die Veranstalter ein großes Problem. Allein zum eigentlichen Rennen am Sonntagnachmittag waren rund 100.000 Besucher an den Ardennenrundkurs gekommen.

Dienstag, 30.08.22

Zusätzlicher Pendelbus wegen Baustellen

AACHEN/MONSCHAU (700) - Weil es wegen der Baustellen zwischen Walheim und Kornelimünster derzeit im Busverkehr zwischen Aachen und der Eifel zu massiven Verspätungen kommt, setzt die ASEAG bis zum Ende der Arbeiten einen zusätzlichen Pendelbus ein. Damit die Menschen in den Monschauer Stadtteilen nicht allzu lange warten müssen, verstärkt der Bus bei Bedarf das Fahrtangebot der Linie SB66 zwischen Imgenbroich, Bushof und Monschau, Bushof. Wegen der Staus an den Baustellen und der Umleitung haben derzeit vor allem in den Hauptverkehrszeiten die Schnellbuslinien SB63 und SB66 erhebliche Verspätung. Die Anschlüsse an den Bushöfen in Imgenbroich, Monschau und Simmerath sowie an der Umsteigehaltestelle Roetgen/Post können deshalb oft nicht eingehalten werden.

Dienstag, 30.08.22

Blitzeinbruch in Fahrradgeschäft

BÜTGENBACH/EUPEN (700) - Einbrecher waren am Wochenende in der DG unterwegs. Zu einem Blitzeinbruch kam es bereits in der Nacht zum Samstag in ein Fahrradgeschäft in Bütgenbach. Vier Täter waren mit zwei Fahrzeugen vor das Geschäft gefahren. Einer der Täter fuhr mit einem Auto rückwärts in die Glasscheibe der Eingangstür, die dabei vollständig zerstört wurde. Aus dem Inneren nahmen die Diebe zehn hochwertige Fahrräder mit und verstauten sie in einem Lieferwagen. Die Fahndung nach Ihnen verlief zunächst ohne Ergebnis.

In Eupen drangen Einbrecher zwischen Samstagmittag und Sonntagfrüh in ein Geschäft ein. Zunächst hebelten sie laut Polizei ein Fenster auf der Rückseite auf und knackten im Inneren weitere Türen. Aus dem Laden wurden Zigaretten gestohlen. Auch hier konnten die Diebe unerkannt flüchten.

Dienstag, 30.08.22

Wohnhausbrand in Mahlberg

BAD MÜNSTEREIFEL (700) - Zu einem größeren Feuerwehreinsatz ist es gestern Nachmittag in Bad Münstereifel-Mahlberg gekommen. Im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses war ein Brand ausgebrochen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatten sich alle Bewohner unverletzt in Sicherheit bringen können. Die Feuerwehr hatte die Flammen rasch unter Kontrolle. Wegen der starken Rauchentwicklung war eine Warnung vor Geruchsbelästigung an die Bevölkerung über die WarnApps verschickt worden. Zur Brandursache und zur Höhe des entstandenen Sachschadens konnten zunächst keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen dauern an.

Dienstag, 30.08.22

f m