+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Pandemie reißt dickes Minus in die Kasse des „Eurogress“

AACHEN (700) - Das Aachener Eurogress hat das vergangene Jahr tief in den roten Zahlen abgeschlossen. Das Defizit lag bei zweieinhalb Millionen Euro. Nach Angaben von Geschäftsführerin Kristina Wolf waren das aber noch 800.000 Euro weniger als geplant. Trotz der Corona-Krise mit ihren langen Lockdown-Perioden hatten im September und Oktober noch sechs größere Kongresse durchgeführt werden können. Damit sei ein Fünftel des gesamten Jahresumsatzes erzielt worden.

Für dieses Jahr gibt sich das Eurogress wieder vorsichtig optimistisch. Kommendes Jahr könnten sogar wieder die gewohnten Zahlen erreicht werden, so Wolf. Allerdings nur, wenn es in der Zwischenzeit keine neuen Corona-Einschränkungen für die Veranstalter geben wird. Seit dem 20. März konnten im Eurogress, auf dem Bendplatz und im Tivoli schon wieder 66 Veranstaltungen durchgeführt werden. Weil vor allem beim Osterbend deutlich weniger Besucher als gewohnt kamen, fallen die Einnahmen noch nicht wieder in gewohnter Höhe aus.

Dienstag, 07.06.22

Telefonnetzausfall in Teilen von Euskirchen

EUSKIRCHEN (700) - Einen größeren Ausfall im Telefonnetz gab es gestern Mittag im Stadtgebiet von Euskirchen. Betroffen waren nach Angaben der Telekom Anschlüsse mit der Netzvorwahl 02255 - also unter anderem in Flamersheim, Schweinheim und Kirchheim. Vom Ausfall betroffen war auch die Rufnummer von Polizei und Rettungsdienst. Die Betroffenen waren während der Störung dazu aufgefordert worden, in dringenden Fällen 110 und 112 zu wählen. Nach zwei Stunden war der Schaden behoben und das Telefon-Festnetz in ganz Euskirchen wieder erreichbar.

Dienstag, 07.06.22

Unbekannte stehlen Porsche-Oldtimer

RAEREN (700) - Hochwertige Beute haben bislang noch unbekannte Täter am Sonntag in Raeren gemacht. Während der Besitzer gerade in einem Restaurant war, wurde draußen sein Oldtimer, ein Porsche 911-930 aus dem Jahr 1983 gestohlen. Wie die Diebe in das Fahrzeug gelangten, ist noch unklar. Der Sportwagen verfügt über belgische Oldtimer-Kennzeichen, ist schwarz und hat auch schwarze Felgen und einen schwarzen Heckspoiler. Eigentlich war der Wagen für den amerikanischen Markt konzipiert. Deshalb verfügt er auch über einen Meilentacho. Der Wert des Autos wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Die Polizei hofft auf Hinweise möglicher Zeugen.

Dienstag, 07.06.22

Tödlicher Unfall auf der A1

NETTERSHEIM (700) - Bereits am Freitagnachmittag ist es auf der Autobahn 1 bei Nettersheim in Fahrtrichtung Euskirchen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Mann war dabei auf der Straße von einem LKW erfasst worden. Das Unfallopfer verstarb an seinen schweren Verletzungen. Zunächst war unklar, warum sich der Mann auf der Fahrbahn aufhielt. Die A1 war wegen der Rettungs- und Bergungsarbeiten für längere Zeit voll gesperrt.

Dienstag, 07.06.22

Suche nach vermisstem Kind in Lontzen verläuft erfolgreich

LONTZEN (700) - Glücklich endete dagegen in der Nacht zum Samstag eine weitere Suche nach einem vermissten Kind. Ein Neunjähriger war in Lontzen am Freitagnachmittag verschwunden. Da zunächst keine Anhaltspunkte zu seinem Verbleib vorlagen, waren neben der lokalen Polizei auch Spürhunde und ein Hubschrauber der föderalen Polizei an der Suche beteiligt. Ein Großaufgebot durchkämmte das Gebiet. Gegen 1.30 Uhr konnte der Bub aufgefunden und wohlbehalten seinen Eltern übergeben werden.

Dienstag, 07.06.22

Nach Tod von „Gino“: Verdächtiger im Fokus der Ermittler

KERKRADE/GELEEN (700) - Nach dem Tod des neunjährigen Gino aus Kerkrade wird heute Anklage gegen einen dringend verdächtigen 22 Jahre alten Mann aus Geleen erhoben. Der Richter wird dann entscheiden, ob die Untersuchungshaft verlängert wird. Dem polizeilich bekannten Mann wird die Entführung des Kindes zur Last gelegt. Möglicherweise könnte er auch an dessen Tod beteiligt sein. Der 22-jährige selbst hatte die Ermittler auf die Spur zur Kinderleiche geführt. Sie war am Samstag in einer leerstehenden Wohnung hundert Meter von der Wohnanschrift des Angeklagten selbst entdeckt worden. Auch seine eigene Wohnung wurde durchsucht. Einzelheiten nannte die Staatsanwaltschaft zunächst nicht. Der Neunjährige war am Mittwochabend von einem Fußballplatz in Kerkrade spurlos verschwunden.

Dienstag, 07.06.22

EILMELDUNG

KERKRADE (700) – Der seit Mittwochabend vermisste neunjährige Gino van der Straeten ist tot. Das Kind wurde in Geleen gefunden. Offenbar ist der Junge Opfer eines Verbrechens geworden. Ein 22 Jahre alter Tatverdächtiger wurde inzwischen von den niederländischen Behörden festgenommen. Die ganze Region steht unter Schock. Das Kind war am Mittwochabend nicht mehr vom Spielplatz zurückgekehrt. Eine großangelegte Suche, auch mit Hunden und Hubschrauber, an der sich auch die Polizei aus den Nachbarländern beteiligte, war zunächst erfolglos geblieben. Am Freitag war der Roller des Neunjährigen fünf Kilometer von Kerkrade entfernt in Landgraaf aufgefunden worden.

Samstag

04.06.22

Teerarbeiten in sieben Eifeldörfern

BURG-REULAND (700) - Ab kommenden Mittwoch finden auf dem Gebiet der Gemeinde Burg-Reuland an mehreren Stellen im Straßen- und Wegenetz Teerarbeiten statt. Das teilt die Verwaltung in einer Pressemitteilung mit. Betroffen sind Abschnitte in Braunlauf, Maldingen, Aldringen, Espeler, Thommen, Oudler und Reuland. Während der Arbeiten sind verschiedene Wegeabschnitte und Kreuzungen zeitweilig gesperrt.

Freitag, 03.06.22

Internationale Stars bei „Bühne unter Sternen“

NIDEGGEN (700) - Nach zwei Jahren Corona-Pause wird es in diesem Jahr wieder die beliebte Open-Air-Veranstaltungsreihe „Bühne unter Sternen“ auf Burg Nideggen geben. Vom 17. bis zum 20. August werden vier hochklassige Konzerte im Burghof angeboten, verspricht der Schirmherr der Veranstaltung, Dürens Landrat Wolfgang Spelthahn, bei der Vorstellung des Programms. Den Auftakt macht am 17. August Souldiva Joss Stone. Einen Tag später ist Singer-Songwriterin Amy MacDonald zu Gast. Am 19. August wird der belgische Superstar Milow das Publikum verzaubern. Das Finale bildet am 20. August der Auftritt von Max Giesinger. Für alle vier Abende werden jeweils 2.400 Stehplätze im Burghof verkauft. Schon jetzt ist die Nachfrage nach Hotelzimmern im Umfeld des Veranstaltungsorts hoch, so die Organisatoren.

Freitag, 03.06.22

Polytex plant millionenschwere Erweiterung

EUPEN (700) - Das Eupener Unternehmen Polytex ist weiter auf Expansionskurs. Das auf Berufsbekleidung und Sanitärmatten spezialisierte Unternehmen wird das Gelände der ehemaligen Chocolaterie Jaques übernehmen und umbauen. Dort sollen die bisher getrennten Industriewäschereien der bisherigen Standorte Sankt Vith und Eupen zusammengeführt werden. Das Gebäude stelle durch die Aufteilung der Räume ideale Arbeitsbedingungen dar. Der Anteil der Wäschereinigung soll damit langfristig massiv erhöht werden. Die bisher am Standort Sankt Vith beschäftigten 25 Mitarbeiter haben ein neues Jobangebot in Eupen erhalten. Der Bestand der dortigen 22 Mitarbeiter soll nach Polytex-Angaben nach der Erweiterung aufgestockt werden. Auf dem bisherigen Betriebsgelände sollen Verkauf und Verwaltung erhalten bleiben. Die Erweiterung des Betriebs wird das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 5,5 Millionen Euro kosten.

Freitag, 03.06.22

Kliniken für Hand- und plastische Chirurgie arbeiten zusammen

SCHLEIDEN/MECHERNICH (700) - Die Klinik für Handchirurgie am Krankenhaus Schleiden und die plastische Chirurgie am Kreiskrankenhaus Mechernich gehen seit Monatsbeginn gemeinsame Wege. Beide Einrichtungen wurden wegen ihres guten Rufes und der konsequenten Weiterentwicklung zusammengelegt, heißt es von den Krankenhäusern. Für die Patienten soll das noch mehr Knowhow und Komfort bedeuten. Die meisten Behandlungen und Operationen werden weiter am Handchirurgiestandort in Schleiden durchgeführt.

Freitag, 03.06.22

STAWAG: Ab Juli sinkende Strompreise

AACHEN (700) -Gute Nachrichten für Stromkunden der STAWAG. Der Aachener Energieversorger wird ab Juli seine Strompreise senken. Dann sinkt die so genannte „EEG-Umlage“ auf erneuerbare Energien auf Null. Diesen Vorteil will die STAWAG an ihre Kunden weitergeben. Der Preis für eine Kilowattstunde sinkt damit um 3,72 Cent. Bei einem Vierpersonenhaushalt mit einem jährlichen Durchschnittsverbrauch von 3.500 Kilowattstunden bedeutet das eine Ersparnis von 155 Euro im Jahr. Die Verrechnung erfolgt automatisch mit der nächsten Stromrechnung. Die STAWAG-Kunden müssen nach Unternehmensangaben nicht selbst aktiv werden. Ferner kündigte der Energieversorger an, die Produktion von Ökostrom bis 2030 verdoppeln zu wollen. Das würde bedeuten, dass der gesamte Stromverbrauch für Aachen durch erneuerbare Energien gedeckt werden könnte. Dazu will die STAWAG ihre bereits bestehenden Solarfelder und Windparks weiter ausbauen.

Freitag, 03.06.22

f m