+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Großes Militärmanöver am Lager Elsenborn

BÜTGENBACH (700) - Am Lager Elsenborn hat am Mittwoch ein größeres Militärmanöver begonnen. Streitkräfte aus den Benelux-Staaten und Frankreich proben dort die Zusammenarbeit von Bodenstreitkräften und der Luftwaffe. Zum Einsatz kamen bei der Übung auch Hubschrauber, Fallschirmjäger, F16-Kampfjets und großkalibrige Geschütze, wie es vom belgischen Militär heißt.

Freitag, 03.06.22

Eltern in Sourbrodt verunsichert

WEISMES (700) - Viele Menschen in Sourbrodt sind in tiefer Sorge. Mehrere Medien berichten, dass ein mehrfach verurteilter Pädophiler seit einem Monat ausgerechnet gegenüber der Primarschule des Dorfes eingezogen ist. Die früheren Vergehen des Betroffenen waren durch Zufall in die Öffentlichkeit geraten. Die Rektorin der Gemeindeschule hatte die Eltern über den Umstand informiert. Zudem seien die Sicherheitsvorkehrungen verschärft worden. Der Bürgermeister von Weismes, Daniel Stoffels, erklärte in einem Interview gegenüber der Zeitung „La Meuse“, auch die Polizei werde wachsam sein. Brisant ist  allerdings auch die Öffentlichmachung der bisherigen Delikte des Betroffenen. Sie stellen möglicherweise einen massiven Eingriff in die Persönlichkeitsrechte dar.

Freitag, 03.06.22

Sechsspuriger Ausbau der A44 hat begonnen

AACHEN/ALSDORF (700) - Zwischen der Anschlussstelle Broichweiden und dem Autobahnkreuz Aachen hat am Donnerstag der sechsspurige Ausbau der Autobahn A44 begonnen. Der Verkehr wird nun zunächst in jede Richtung zweispurig über zwei Behelfsbrücken bei Broichweiden geführt. Ab Juli soll dort die alte Brücke abgerissen werden, heißt es von der Autobahn GmbH. Ab Herbst 2023 wird dann der Verkehr provisorisch über die neue Richtungsfahrbahn nach Düsseldorf geführt. Anschließend wird mit dem Bau einer neuen Lärmschutzwand entlang des Teilstücks begonnen. Bis Ende 2024 soll der sechsspurige Ausbau abgeschlossen sein. Mit 25 Millionen Euro wird er um ein Drittel teurer als zunächst geplant. Schuld sind laut der Autobahn GmbH die Folgen der Pandemie, stark gestiegene Baukosten und der Krieg in der Ukraine.

Freitag, 03.06.22

Termin für Bürgermeister-Direktwahl steht

HÜRTGENWALD (700) - Der Termin für die vorgezogene Bürgermeister-Direktwahl in Hürtgenwald steht fest. Am 28. August sind die Bürger zum Urnengang aufgerufen. Neben der Stimmabgabe in den Wahllokalen ist auch wieder eine Briefwahl möglich. Als Kandidaten um das Amt des Rathauschefs gehen Iris Hürtgen von der CDU und Stephan Cranen von der FDP ins Rennen. Der vorgezogene Urnengang war notwendig geworden, nachdem der bisherige Amtsinhaber Andreas Claßen aus unterschiedlichen Gründen Mitte Mai abgewählt worden war.

Freitag, 03.06.22

Mehrere Brände an der E40 sorgen für Behinderungen

THIMISTER-CLERMONT (700) - Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ist es gestern Nachmittag auf der Autobahn E40 zwischen Thimister und Battice gekommen. An gleich drei Stellen auf dem Mittelstreifen waren Gestrüppbrände ausgebrochen. Die Ursache hierfür ist noch unklar. Auch ein Wohnwagen geriet in Brand. Verletzt wurde niemand. Wegen der Löscharbeiten bildeten sich sowohl in Fahrtrichtung Lüttich als auch in Richtung Eupen längere Staus.

Freitag, 03.06.22

Sanierung der Breite Straße abgeschlossen

EUSKIRCHEN (700) - In Euskirchen konnte endlich die Sanierung der Breite Straße abgeschlossen werden. Im September 2020 war die Straße gesperrt worden, weil die Fahrbahn und die Kanäle ausgebessert werden sollten. Die Flutkatastrophe führte dazu, dass die Arbeiten bis Februar dieses Jahres ruhen mussten. Einige erweiterte Maßnahmen konnten nun umgesetzt werden. 16 alte Bäume wurden gefällt und durch 25 neue Gehölze ersetzt.

Freitag, 03.06.22

Geringe Nachfrage nach Spargel führt zu Verlusten bei den Landwirten

ZÜLPICH/EUSKIRCHEN (700) - Die Menschen im deutschen Teil unseres Sendegebiets kaufen in dieser Saison deutlich weniger Spargel als in den vergangenen Jahren. Das sagt der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauern. Der Spargel vergammelt an den Verkaufsständen und in den Regalen. Einige Spargelbauern mussten Teile ihrer Ernte sogar schon vernichten. Für 7,50 Euro im Durchschnitt wird das Edelgemüse angeboten. Trotzdem bleiben die Landwirte vielfach darauf sitzen. Teilweise spenden sie ihn für wohltätige Zwecke. Gründe für das geänderte Kaufverhalten gibt es auf den ersten Blick nicht. Möglicherweise spielt aber die sinkende Kaufkraft aufgrund der steigenden Energie- und Verbraucherpreise eine Rolle.

Freitag, 03.06.22

Neue Kita-App in Aachen gestartet

AACHEN (700) - Eine neue App soll den Alltag in Aachener Kitas erleichtern. Nach einer Testphase wird sie nun in allen 56 städtischen Einrichtungen angeboten. Über die App können Eltern zum Beispiel ihr Kind abmelden, wenn es krank ist. Auch zusätzliche Betreuungszeiten können gebucht werden. Die Kita kann wiederum andere Veranstaltungen ankündigen oder über Ausnahmesituationen informieren. Zum Beispiel bei einer Schließung wegen Sturms, so die Stadt Aachen. Rund 1.000 Erzieherinnen und Erzieher und mehr als 4.000 Eltern können so direkt und schnell erreicht werden.

Freitag, 03.06.22

Jülich gibt beim Stadtradeln „Vollgas“

JÜLICH (700) - Bei der Aktion „Stadtradeln“ sind in Jülich in diesem Jahr gut 50.000 Kilometer zurückgelegt worden. Das Team des Forschungszentrums Jülich war am erfolgreichsten. Es legte allein rund 18.000 Kilometer Strecke zurück. Dahinter platzierten sich das Mädchengymnasium und die Stadtverwaltung. Ein Rathaus-Mitarbeiter schaffte in einer Einzelleistung stolze 800 Radkilometer.

Freitag, 03.06.22

Neunjähriger in Kerkrade vermisst

KERKRADE (700) - In Kerkrade wird seit Mittwochabend der neun Jahre alte Gino van der Straeten vermisst. Eine großanagelegte Suche der Polizei brachte bislang keine Ergebnisse. Van der Straeten war zuletzt kurz vor halb Neun am Abend auf dem Spielplatz an der Hertogenrather Zonstraat gesehen worden. Danach verliert sich die Spur. Der Junge hat blonde Haare und blaue Augen und ist 1,30 m groß. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er eine rote Jacke mit schwarzen Ärmeln, eine graue Nike-Jogginghose, grüne Schuhe mit weißen Sohlen und eine rote Nike-Kappe. Außerdem führte er einen Stepp-Roller mit roten Aufklebern mit sich. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Freitag, 03.06.22

Neunjähriger in Kerkrade vermisst

KERKRADE (700) - In Kerkrade wird seit Mittwochabend der neun Jahre alte Gino van der Straeten vermisst. Eine großanagelegte Suche der Polizei brachte bislang keine Ergebnisse. Van der Straeten war zuletzt kurz vor halb Neun am Abend auf dem Spielplatz an der Hertogenrather Zonstraat gesehen worden. Danach verliert sich die Spur. Der Junge hat blonde Haare und blaue Augen und ist 1,30 m groß. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er eine rote Jacke mit schwarzen Ärmeln, eine graue Nike-Jogginghose, grüne Schuhe mit weißen Sohlen und eine rote Nike-Kappe. Außerdem führte er einen Stepp-Roller mit roten Aufklebern mit sich. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Freitag, 03.06.22

Verkehrssicherheitstag in Raeren

RAEREN (700) - Die Polizei Weser-Göhl führt heute in Raeren einen Verkehrssicherheitstag durch. Im gesamten Ortsgebiet wird es zu großangelegten Kontrollen im Straßenverkehr kommen. Ziel ist es, das Fahlverhalten von Verkehrsteilnehmern aufzuzeigen und damit die Zahl schwerer Verkehrsunfälle zu reduzieren. Im Fokus der Kontrollen, die den ganzen Tag über andauern, stehen die Einhaltung des Handyverbots am Steuer und der Gurtpflicht. Es geht aber auch um Alkohol und Drogen am Steuer und die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen, so die Polizei.

Freitag, 03.06.22

f m