+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Tag der DG: Ehrenamt im Fokus

BÜLLINGEN (700) - Anlässlich des Tages der DG wurde gestern nach Mürringen eingeladen. Im Mittelpunkt stand diesmal im Saal Jaspesch das Ehrenamt. Für die Gemeinde Büllingen sei das Ehrenamt besonders wichtig, so Bürgermeister Rainer Stoffels vor rund 150 Gästen. In seiner Ansprache forderte er in diesem Bereich mehr Anerkennung statt Bürokratie und Auflagen.

Auch Parlamentspräsidentin Patricia Creutz-Vilvoye stimmte entsprechend ein. Ehrenamtliche seien das Rückgrat unserer Gesellschaft.

Ein besonderer Dank ging an die Initiative „Be Heroes“. Ausgezeichnet wurden Thomas Breuer für die Organisation von „Heiligabend für Alleinstehende“, Mark Dürnholz, der die Braillepost für blinde Menschen ins Leben gerufen hat, Marie-Helene Düsseldorf, die die Lokalsektion Sankt Vith/Burg-Reuland des Roten Kreuzes leitet und Arthur Leys, der sich bei der Lebensmittelhilfe in Eupen und Lontzen engagiert.

Montag, 17.11.25

Bütgenbach verleiht Ehrentitel

BÜTGENBACH (700) - Die Gemeinde Bütgenbach hat mehrere Ehrentitel an Kommunalpolitiker verliehen. Sie hatten allesamt mehr als 30 Jahre lang dem Gemeinderat angehört. Charles Servaty war von 1995 bis 2024 mit dabei. 22 Jahre lang war er Schöffe. Nun erhielt er den Titel des Ehrenschöffen.

Geehrt wurden auch die früheren Gemeinderatsmitglieder Elmar Heindrichs, Maurice Christen und Josepha Heck-Noel für ihre langjährige Arbeit. Bisher gab es in Bütgenbach keine Ehrengemeinderatsmitglieder. Gewürdigt wurde bei der Feierstunde auch Edgar Fink. Er war schon vor sechs Jahren zum Ehrenschöffen ernannt worden. Allerdings hatte er selbst nicht an der Ehrung teilnehmen können. Nun wurde das nachgeholt. Fink war von 1989 bis 2018 Gemeinderat, davon zwölf Jahre als Schöffe.

Montag, 17.11.25

Fachpflegefamilien gesucht

EUPEN (700) - In der DG werden weitere Fachpflegefamilien gesucht. Bei einem Termin am Freitag wurde noch einmal verdeutlich, dass durch ein neues Dekret diese Einrichtung geschaffen worden ist. Anders als bei klassischen Pflegefamilien handelt es sich dabei um eine Vollzeitbeschäftigung. Aufgenommen werden mindestens drei Kinder mit intensiver Pflegeaufgabe, so die zuständige Sozialministerin Lydia Klinkenberg.

Damit will man komplexe Situationen meistern, die eine konventionelle Pflegefamilie überfordern könnten. Die neuen Stellen sollen pädagogische Inhalte vermitteln und setzen Reflektionsfähigkeit voraus. Unterstützt wird alles vom ostbelgischen Fachbereich Jugendhilfe, hieß es bei der Vorstellung am Freitag weiter. So könnten auch Geschwister beisammen gelassen werden.

Nun werden Familien, Paare oder Singles gesucht, die über eigene Kinder verfügen oder sich eine entsprechende Arbeit zutrauen. Entscheidend bleibe vor allem die fachliche Eignung und die Bereitschaft, mehreren Kindern mit besonderen Bedürfnissen ein stabiles Zuhause zu bieten.

Montag, 17.11.25

Vorschau auf das Sportwochenende

SPORT (700) - Zum Sport: In der Volleyball-Bundesliga sind die Powervolleys aus Düren morgen in Gießen zu Gast. Bei den Frauen empfangen die Ladys in Black Aachen zuhause die Mannschaft aus Borken.

Auch in der Fußball-Mittelrheinliga wird morgen gespielt. Der 1. FC Düren empfängt den SSV Bornheim. Der SSV Merten hat Wegberg-Beeck zu Gast und die Sportfreunde Düren müssen bei Eintracht Hohkeppel ran. Am Abend gewann Allemannia Aachen ein Testspiel gegen den 5.Ligisten Vichttal auf fremden Platz mit 1:4

Samstag, 15.11.25

Buchmesse und Museumsnacht starten

EUPEN/NETTERSHEIM (700) - Zwei Großveranstaltungen warten an diesem Wochenende auf Besucher in unserer Region. Die ostbelgische Nacht der Museen steht in diesem Jahr unter dem Motto „Nachtgeflüster“. Bis 22 Uhr locken die Museen mit vielen Aktionen und einem bunten Programm sowie gleich mehreren neuen Ausstellungen.

Beteiligt sind in Eupen das IKOB und das Stadtmuseum, das Töpfereimuseum in Raeren, das Museum Vieille de Montagne in Kelmis sowie der Schieferstollen und das Blausteinmuseum in Recht und das ZVS-Museum in St. Vith.

Parallel dazu findet an diesem Wochenende in Nettersheim die Eifeler Buchmesse statt. Zur 12. Auflage haben sich rund 30 Verlage aus der Region angesagt. Daneben finden Lesungen und eine Filmaufführung statt, am Nachmittag wird der 11. Eifeler Jugendliteraturpreis verliehen. Radio700 sendet heute ab 15 Uhr live aus dem Naturzentrum Eifel.

Samstag, 15.11.25

Großer Erfolg für Wissenschaftsnacht

AACHEN (700) - An der RWTH Aachen fand gestern Abend die große Wissenschaftsnacht statt. Bis Mitternacht warteten auf die Teilnehmer Experimente, Vorträge und Aktionen zum Mitmachen. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr die Frage, wie dienlich die Fruchtfliege der Wissenschaft ist. Außerdem wollte man Künstliche Intelligenz besser verständlich machen. An der RWTH wurden bis zu 6.000 Besucher gezählt.

Samstag, 15.11.25

Erhebliche Behinderungen im Bahnverkehr

KÖLN/AACHEN (700) - Obwohl die Deutsche Bahn ihr neues Stellwerk am Kölner Hauptbahnhof nicht wie geplant in Betrieb nehmen kann, wird der Bahnknoten von heute an für 10 Tage voll gesperrt. Im Fern- und Regionalverkehr müssen alle Züge umgeleitet werden. Nur die S-Bahnen fahren durch den Hauptbahnhof.

Die Regionalexpresslinien aus Aachen werden teilweise unterbrochen oder fahren über die Südbrücke. Züge von und zur Eifel beginnen und enden am Kölner Süd- oder Westbahnhof. Die Fernverkehrszüge werden über Mönchengladbach und Düsseldorf umgeleitet. Damit das neue Stellwerk doch noch angebunden werden kann, muss der Kölner Hauptbahnhof im März noch einmal voll gesperrt werden.

Samstag, 15.11.25

Demo zur Weltklimakonferenz

AACHEN (700) - In Aachen waren gestern mehrere hundert Menschen auf der Straße, um parallel zur Weltklimakonferenz zu demonstrieren. Nicht nur Schüler, sondern auch andere Bevölkerungsgruppen schlossen sich der „Fridays for Futur“-Aktion quer durch die Innenstadt an. Auf bunten Plakaten forderten sie konkrete Beschlüsse für mehr Klimagerechtigkeit, um die Erderwärmung abzumildern. Weltweit hatten Bündnisse in vielen Städten zum globalen Streik anlässlich der Konferenz in Brasilien aufgerufen. In Aachen plant „Fridays for Future“ wieder regelmäßige Aktionen.

Samstag, 15.11.25

Sicherheitskonzept für den Weihnachtsmarkt

AACHEN (700) - In einer Woche startet der Aachener Weihnachtsmarkt. Die letzten Vorbereitungen laufen. Der Veranstalter trat gestern noch einmal mit Vorabinfos an die Medien heran. Der Weihnachtsbaum steht bereits - genau wie die meisten Holzbuden. 30.000 Lichter sollen für die passende Atmosphäre sorgen. Das Sicherheitskonzept wurde noch einmal überarbeitet.

Es gibt mehr Streifen und Sperren, damit kein Fahrzeug unerlaubt auf das Gelände fahren kann. Stichpunktartig werden Taschen kontrolliert, damit das Messerverbot eingehalten wird. Um sich besser mit den Besuchern verständigen zu können, werden auch mehrsprachige Polizisten aus Niederlanden und Belgien im Einsatz sein. Mehrere hunderttausend Besucher werden erwartet.

Samstag, 15.11.25

Neue Spiegel für 23 Kreuzungen

ESCHWEILER (700) - An 23 Kreuzungen in der Eschweiler Innenstadt ohne baulich getrennte Radwege werden nun so genannte Trixie-Spiegel angebracht. Sie sind orangefarben und werden unter anderem an den Ampelmasten befestigt. Wie die Stadt mitteilt, sollen sie dabei helfen, den toten Winkel zu verkleinern. Damit können gefährliche Situationen beim Abbiegen von Lastwagen und Bussen besser vermieden werden. Die Stadt hofft, damit den Radverkehr sicherer und attraktiver machen zu können.

Freitag, 14.11.25

Belgier geben immer mehr beim Nachbarn aus

BRÜSSEL (700) - Im vergangenen Jahr haben die Menschen in Belgien so viel Geld wie noch nie im benachbarten Ausland ausgegeben. Insgesamt 759 Millionen Euro flossen in den grenzüberschreitenden Konsum, heißt es in neuesten Statistiken. Frankreich bleibt dabei weiter das Hauptziel für den Einkaufstourismus. Dort fließen 60 Prozent der Ausgaben hin. Danach folgen die Niederlande mit 20 Prozent, Luxemburg und Deutschland folgen dahinter mit jeweils 16 Prozent. Deutschland wird dabei immer mehr beliebt für preisbewusste Käufer aus Belgien.

Denn laut der belgischen Preisbeobachtungsstelle sind viele Waren in Deutschland durchschnittlich 13,4 Prozent billiger als in Belgien. Bei Non-Food-Produkten liegt dieser Wert sogar bei 15 Prozent. Damit lässt sich mehr sparen als in Frankreich und den Niederlanden. Besonders Produkte bekannter Marken kosen in Belgien deutlich mehr.

Freitag, 14.11.25

Winterdienst bereit für den ersten Schnee

EUSKIRCHEN (700) - Nächste Woche wird in der Eifel der erste Schnee nicht ausgeschlossen. Der Winterdienst im Kreis Euskirchen ist vorbereitet.  Die Schichtpläne sind erstellt. 18 Fahrzeuge stehen bereit. Außerdem seien auch die externen Dienstleister alarmiert, so ein Sprecher. Laut dem Landesbetrieb StrassenNRW seien 6.000 Tonnen Streusalz auf Vorrat.  Außerdem würden 240.000 Liter Sole gelagert., Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Salz und Wasser, die besonders gut gegen Glätte wirkt. Sie lässt Eis und Schnee schneller schmelzen.  Außerdem haftet die Sole besser auf den Straßen.

Der Landesbetrieb betreibt Straßenmeistereien in Weilerswist, Schleiden und Blankenheim. Von dort aus rücken die Fahrzeuge des Winterdienstes täglich ab drei Uhr am Morgen im Bedarfsfall aus. Außerdem ist auch noch der Kreisbauhof in Mechernich für den Winterdienst auf 320 Kilometern Strecke zuständig.  Auch die Städte und Gemeinden müssen sich auf einzelne Straßen kümmern.

Freitag, 14.11.25

f m
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.