Ostbelgischer Immobilienmarkt weiter stabil
EUPEN (700) - Trotz Inflation, Energiekrise und Materialknappheit zeigt sich der Immobilienmarkt in Ostbelgien weiter stabil. Nach Angaben aus Branchenkreisen ist die Nachfrage nicht mehr so stark wie in den vergangenen beiden Jahren. Dennoch ist das eigene Haus als Altersvorsorge und zur Vermögensbildung immer noch beliebt. Die Kommunen in der DG punkten dabei auch weiterhin mit hoher Lebensqualität und günstigen Grundstückspreisen. Für immer mehr geplante Projekte verschärfen sich allerdings die Bedingungen. Denn die steigenden Energie- und Baupreise belasten die Häuslebauer. Zudem wird auch das eingesetzte Personal teurer. Ein weiteres Problem stellt zunehmend die Finanzierung dar. Banken verlangten für die Vergabe von Krediten eine immer höhere Eigenanteilabsicherung. Trotz der Schwierigkeiten präsentiert sich der Immobilienmarkt in der Region Ostbelgien derzeit weiter robust, heißt es aus Branchenkreisen weiter.
Mittwoch, 26.10.22