+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Nach Rohrbruch: Alle Haushalte wieder am Wassernetz

AACHEN (700) - Nach einem Wasserrohrbruch zwischen Kornelimünster und Walheim ist seit gestern früh die Wasserversorgung wieder gesichert. Die Bewohner von 20 Häusern hatten den ganzen Sonntag ohne Trinkwasser auskommen müssen. Die Bundesstraße 258 ist auf Höhe des Viadukts in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Straße wurde dort stark unterspült. Die Bauarbeiten werden nach Angaben von RegioNetz rund zwei Wochen dauern.

Dienstag, 23.08.22

Intego plant neue Werkstätten und Kinderbetreuung

EUPEN (700) - Menschen, die nur schwierig wieder in die Arbeitswelt eingegliedert werden können, erhalten in Eupen von der Einrichtung Intego eine neue Chance. Die bisher auf mehrere Standorte im Stadtgebiet verteilten Werkstätten sollen nach aktuellen Planungen zentral in einer neuen Halle in der Industriezone an der Textilstraße zusammengeführt werden. Unter einem Dach wird dort auch eine neue Kita für das Industriegebiet angelegt. In einigen Ausbildungsbereichen verspricht sich Intego davon sogar neue Synergien. Die Kinderbetreuung wird durch Fachkräfte des Regionalzentrums für Kleinkindbetreuung RZKB sichergestellt. Läuft alles nach Plan, könnte der Start für den Umbau in eineinhalb Jahren erfolgen. Wird der weitere Zeitplan eingehalten, könnte die neue Einrichtung Anfang 2025 ihren Betrieb aufnehmen.

Dienstag, 23.08.22

Henrotte mit Thouet-Mundartpreis ausgezeichnet

AACHEN (700) - Albert Henrotte ist mit dem Thouet-Mundartpreis der Stadt Aachen ausgezeichnet worden. Die Organisatoren ehrten Henrotte dabei für seine langjährigen Verdienste als „Öcher Virtuose“, wie es von der Jury hieß. Henrotte war mehr als 50 Jahre für die Stadt Aachen aktiv. Über 30 Jahre spielte er bei der Alt-Aachener Bühne. Die Auszeichnung wird für besondere Verdienste um den Erhalt der Aachener Mundart vergeben. Traditionell findet die Preisverleihung am Dreikönigstag statt. Aufgrund der Pandemie musste sie in diesem Jahr in den Sommer verschoben werden.

Dienstag, 23.08.22

Zwei Unfälle in der belgischen Eifel

BÜTGENBACH/BÜLLINGEN (700) - In der belgischen Eifel ist es am Wochenende zu zwei schweren Unfällen gekommen. Am See von Robertville war ein Autofahrer am Sonntagabend laut Polizei zunächst von der Fahrbahn abgekommen und dann gegen einen Strommast geprallt. Dabei wurde der Fahrer aus dem Auto geschleudert. Der Wagen überschlug sich, blieb auf dem Dach liegen und klemmte den Verletzten ein. Der Mann musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden.

Bereits am Samstag waren in Büllingen ein Auto und ein Motorrad zusammengestoßen. Der Biker stürzte und verletzte sich dabei leicht.

Dienstag, 23.08.22

Frau von Streifenwagen erfasst

AACHEN (700) - Eine Frau ist gestern Nachmittag an einer Kreuzung in Aachen von einem Streifenwagen erfasst worden. Sie wurde am Kopf verletzt. Die Hintergründe sind noch nicht bekannt. Die Frau kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Nach Angaben der Polizei besteht keine Lebensgefahr. Die Ermittlungen dauern an.

Dienstag, 23.08.22

Kitas wollen Erzieher aus Spanien holen

AACHEN (700) - In Aachener Kitas können wegen des Fachkräftemangels aktuell rund 100 Stellen nicht besetzt werden. Deswegen geht der gemeinnützige Träger katholischer Tageseinrichtungen, „ProFutura“ neue Wege. Zusammen mit anderen Partnern aus Aachen sollen Fachkräfte aus Spanien angeworben werden. Dort würden viele ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher keine Arbeitsstelle finden. Die Ausbildung erfolgt an einer spanischen Hochschule. Mit Hilfe einer Agentur ist man nun dabei, in Madrid Absolventen zu finden, die Interesse haben, in einer deutschen Kita zu arbeiten. Als Herausforderung gelten dabei die Sprache und das Integrieren in die lokalen pädagogischen Konzepte. Den spanischen Interessenten bieten die gemeinnützigen Träger einen kostenlosen Sprachkurs an, damit sie den notwendigen Sprachlevel erreichen.

Dienstag, 23.08.22

Ermittlungen nach Messerangriff in Echtz

DÜREN (700) - Im Dürener Stadtteil Echtz ist am Samstagabend bei einer Messerstecherei ein 17 Jahre alter Jugendlicher verletzt worden. Das Opfer wurde ins Krankenhaus gebracht und ist nach Angaben der Aachener Staatsanwaltschaft inzwischen stabil. Der 20 Jahre alte mutmaßliche Täter befindet sich in Untersuchungshaft. Gegen ihn wird wegen versuchten Mordes ermittelt.

Dienstag, 23.08.22

„Ernte für alle“ in Eupener Grünanlagen

EUPEN (700) - Seit elf Jahren ist Eupen inzwischen „Maya-Mitglied“. Die Stadt pflanzt deshalb besonders viele Obstbäume in Parks und öffentlichen Grünanlagen an. Die Verwaltung weist jetzt darauf hin, dass die Früchte von Menschen ohne eigenen Garten in der Stadt für den Eigengebrauch geerntet werden können. Allerdings soll darauf geachtet werden, dass die Gehölze schonend behandelt werden. Offenbar aus Unkenntnis waren in den letzten Jahren beim Ernten viele Obstbäume im Stadtgebiet geschädigt worden. Wo sich Obstbäume im öffentlichen Raum befinden, ist im Internet oder auf einer Karte im Rathaus ersichtlich. Wer aus dem geernteten Obst Marmelade, Saft oder Konfitüre machen möchte, kann sich auch bei der „Kreuzauer mobilen Saftpresse“ informieren. Sie wird auch in diesem Jahr wieder im Herbst auf Tour durch die Region gehen und mit der Pressanlage auch in Eupen Station machen.

Freitag, 19.08.22

Autobrand in Alsdorf

ALSDORF (700) - Feuerwehreinsatz in der Nacht zum Donnerstag in Alsdorf. Dort war ein Auto in Flammen aufgegangen. Das Feuer war an einem der Radkästen des geparkten Fahrzeuges ausgebrochen, heißt es von der Polizei. Am Brandort wurden Spuren gefunden, die möglicherweise auf den Einsatz eines Molotow-Cocktails hindeuten könnten. Nähere Einzelheiten zu Tätern und Motiv liegen nicht vor. Verletzt wurde niemand.

Freitag, 19.08.22

56 Prozent der Häuser in der StädteRegion werden mit Gas geheizt

AACHEN (700) - Die Gaspreise steigen in den kommenden Monaten deutlich. Aber wer ist davon eigentlich betroffen? - Aktuelle Zahlen der Landesstatistikbehörde NRW in Düsseldorf zeigen, dass in der StädteRegion Aachen 56 Prozent aller Haushalte mit Gas versorgt werden. Damit liegt die Region etwas über dem Bundesdurchschnitt von 52 Prozent. Elf von 20 Haushalten werden demnach mit Gas versorgt und müssen deshalb mit empfindlichen Preissteigerungen rechnen. Immerhin 32 Prozent der Haushalte setzen inzwischen auf die Umweltthermie. Mit lediglich drei Prozent spielen Fernwärme und Holz bei der Versorgung in und um Aachen kaum eine Rolle.

Freitag, 19.08.22

Drohen auch beim AVV neue Fahrpreiserhöhungen?

AACHEN (700) - Nach dem Ende des Neun-Euro-Tickets werden in Deutschland mehrere Verkehrsverbünde ihre Fahrpreise erhöhen. Grund sind die derzeit explodierenden Energie- und Betriebskosten. Beim Aachener Verkehrsverbund AVV steht vorerst noch keine Anpassung der Fahrpreise an. Nach Angaben des AVV wolle man erst die weiteren politischen Entwicklungen abwarten. Werden die Zuschüsse für die Sicherstellung des öffentlichen Nahverkehrs aber nicht deutlich erhöht, wird man wohl auch beim AVV um Fahrpreiserhöhungen nicht herumkommen. Details wurden nicht genannt. Als möglicher Termin für eine Anpassung der Tarifstruktur gilt der 1. Januar 2023.

Freitag, 19.08.22

Fahrbahnsanierung auf der Prümer Straße

ST.VITH (700) - Ab Montag müssen Verkehrsteilnehmer in Sankt Vith mit Behinderungen rechnen. In der Prümer Straße wird die Fahrbahn saniert. Der Bereich zwischen dem Kreisverkehr „An den Linden“ und der ehemaligen Molkerei wird voll gesperrt. Auch für Anlieger. Die Geschäfte sollen aber auch weiterhin erreichbar bleiben, heißt es von der Stadt. Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Die Baumaßnahmen sollen rund zwei Wochen lang andauern.

Freitag, 19.08.22

f m