+++ Einfach einschalten und die schönsten Schlager und besten Oldies in der "richtigen Mischung" genießen! +++ 24 Stunden täglich auf DAB+ (Ostbelgien Kanal8A) - UKW 101,2 (Eupener Land, Städteregion) und auf UKW 90,1 und 101,7 in der Eifel - oder über unseren Livestream im Internet +++

>>JETZT LIVE HÖREN<<

Es läuft gerade:
Copyright 2025 - Custom text here

Stadtrat Sankt Vith erhöht Steuern

ST.VITH (700) - Zahlreiche Steuern und Gebühren werden in Sankt Vith im kommenden Jahr deutlich erhöht.  Bei der Müllsteuer wird künftig nicht nur zwischen Ein- und Mehrpersonenhaushalten unterschieden, sondern auch, wie viele Personen in einem Haushalt leben. Je nachdem werden zwischen 120 und 260 Euro fällig. Damit ist man künftig auch auf die angekündigte Erhöhung der Müllentsorgungskosten durch Idelux in Sankt Vith vorbereitet.  

Wer bei der illegalen Entsorgung von Müll erwischt wird, muss künftig mit Strafen rechnen, die doppelt bis vier Mal so hoch als bisher ausfallen. Auch andere Steuern wurden erhöht, zum Beispiel für Verwaltungsdokumente. Die Einkommens- und Immobiliensteuer bleiben dagegen unverändert. Gleichzeitig wurde für den Ankauf von Ausrüstungsgegenständen im Kulturbereich beschlossen, auch künftig eine Prämie von zehn Prozent auszuschütten.  

Neu geregelt wurde auch die Übernachtungssteuer. Alle Betriebe werden künftig gleich behandelt und müssen einen Grundbetrag von 250 Euro für die ersten sechs Betten entrichten. Für jedes weitere Bett werden zudem 25 Euro fällig. Gesenkt wurde dagegen teilweise die Steuer auf Zweitwohnungen, sofern diese nicht dauerhaft nicht in Sankt Vith leben.

Abgeschafft wird ab dem kommenden Jahr die so genannte Windelprämie für Neugeborene, weil sie immer seltener in Anspruch genommen worden ist.

Donnerstag, 27.11.25

Sperrung wegen Dreharbeiten

HÜRTGENWALD (700) - In Hürtgenwald kommt es morgen zu Straßensperrungen wegen Dreharbeiten. Betroffen ist die Gustav-Renker-Straße im Ortsteil Zerkall. Auch übermorgen und am kommenden Mittwoch wird es wegen der Filmproduktion zu Sperrungen kommen. Dann noch einmal für zwei Tage vor Weihnachten. Nähere Angaben zu den Dreharbeiten machte die Gemeinde nicht.

Mittwoch, 26.11.25

Wegen Friedhofsdiebstählen uns Gefängnis

BAD MÜNSTEREIFEL/EUSKIRCHEN (700) - Das Euskirchener Amtsgericht hat einen Mann zu einem Jahr Haft ohne Bewährung verurteilt. Über 100 Mal hatte er offenbar Diebstähle auf Friedhöfen begangen. Vor allem in Bad Münstereifel. Vor Gericht war nur ein Teil der Fälle behandelt worden. Weit über ein Dutzend Vasen und Figuren hatte der Mann allein auf einem Friedhof in Euskirchen-Kuchenheim gestohlen. Bei weiteren Fällen soll er in Bad Münstereifel-Iversheim und Swisttal-Heimerzheim aktiv gewesen sein. Die Diebstähle auf den Friedhöfen hatte der Verurteilte während des Prozesses in Euskirchen zugegeben.

Mittwoch, 26.11.25

Jede Menge Drogen entdeckt

KALL (700) - In einem Haus in Kall hat die Polizei gleich mehrere Kilo Rauschgift entdeckt.  Am Freitag fand dort eine umfangreiche Durchsuchung statt. Anlass war laut Kreispolizei entsprechende Ermittlungen. In einer Wohnung seien sechs Kilogramm Amphetamine sichergestellt worden. Die Bewohnerin ist der Polizei nicht unbekannt. Sie sei schon mehrfach wegen anderer Drogendelikte in Erscheinung getreten. Die Frau ist bereits verurteilt und befindet sich aktuell in der Bewährungszeit.

Mittwoch, 26.11.25

Aktion gegen die Einsamkeit in Ostbelgien

ST.VITH (700) - Im Rahmen der Aktion „Jung-aktiv-Ostbelgien“ gehen die Ländlichen Gilden gegen die Einsamkeit vor. Diese kann in allen Lebenslagen zuschlagen - heißt es in einer Pressemitteilung. Die Ländlichen Gilden haben Büchereien und Dorfhäuser dazu aufgerufen, ihre Türen zu öffnen. An diesen Orten sollen sich einsame Menschen einfinden können, um mit anderen Personen bei Kaffee, Tee und Kuchen Gespräche zu führen und sich auszutauschen. So treffen Menschen aufeinander, die sich bislang noch nicht kennen. Die Aktion soll in der Zeit vom 6. bis zum 14. Dezember laufen. Bereits elf Einrichtungen haben ihre Teilnahme zugesagt.

Mittwoch, 26.11.25

Neue Radservicestation in Stolberg

STOLBERG (700) - In Stolberg ist eine neue Radservicestation eröffnet worden. Hier können Fahrräder repariert werden. Dafür stehen Luftpumpe und verschiedenes Werkzeug bereit, wie die StädteRegion Aachen mitteilt. Neben Fahrrädern können auch E-Bikes und Kinderwagen in Eigenregie geflickt werden. Außerdem können QR-Codes zur Meldung von Schäden genutzt werden, so StädteRegions-Rat Tim Grüttemeier. Die neue Station befindet sich im Stadtteil Atsch an der Bushaltestelle „Dreieck“.

Es ist eine von bislang acht Radservicestationen, die in den letzten Monaten von der StädteRegion Aachen beschafft worden sind. Insgesamt stehen für die acht Stationen 24.000 Euro zur Verfügung. Lieferant ist die Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH aus Eschweiler. Sie wird im ersten Jahr auch Wartung und Reparatur der Station übernehmen. Danach übernehmen die Aufgaben die Kommunen.

Der Standort ist bewusst zentral gewählt worden. Von der Haltestelle in Atsch kann direkt auf den Radweg nach Eilendorf eingebogen werden, so Stolbergs Bürgermeister Patrick Haas.

Mehr zu diesem Thema hören Sie auch in einem Beitrag in unserer Sendung „Feierabend“ - morgen ab 16 Uhr bei RADIO700!

Mittwoch, 26.11.25

Gefährliche Flucht vor der Polizei

EUSKIRCHEN (700) - Auf der Flucht vor der Polizei ist in Euskirchen am Montagabend ein Autofahrer über mehrere rote Ampeln gerast.  Die Beamten hatten am späten Montagabend versucht, den Wagen für eine Kontrolle anzuhalten. Als die Einsatzkräfte wendeten, gab der Autofahrer Gas und versuchte, zu flüchten. Dabei machte er auch nicht vor mehreren roten Ampeln Halt. Die Polizei schaffte es, den Wagen wenig später zu stoppen.

Im Fahrzeug befanden sich vier Männer im Alter zwischen 20 und 25 Jahren. Niemand wollte das Auto gefahren sein. Sie waren in der Vergangenheit schon einmal wegen Fahrens ohne Führerschein aufgefallen. Einer von ihnen erklärte schließlich, er habe den Wagen erst vor kurzem gekauft. Einen Führerschein hatte er aber nicht. Außerdem ist der Wagen nicht versichert. Die Polizei stellte das Fahrzeug sicher.

Mittwoch, 26.11.25

Mülllaster geht in Flammen auf

ESCHWEILER (700) - In Eschweiler ist gestern Mittag ein mit Müll beladener Lastwagen in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte die Flammen vor Ort löschen. Der stark beschädigte Brummi wurde zur Deponie nach Warden gebracht. Dort konnte sein Inhalt entsorgt werden. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden am Lastwagen beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro.

Mittwoch, 26.11.25

Feuer in Mülheim-Wichterich

ZÜLPICH (700) - Im Zülpicher Stadtteil Mülheim-Wichterich hat es gestern Nachmittag in einem Wohnhaus gebrannt. Die Feuerwehr erklärte, die Flammen seien im Wohnzimmer des Gebäudes ausgebrochen. Im Haus fanden zum Zeitpunkt des Brandes Renovierungsarbeiten statt. Zwei Personen erlitten eine leichte Rauchvergiftung. Sie kamen in ein Krankenhaus. Ein Hund und eine Katze starben aufgrund der starken Rauchentwicklung.

Als die Feuerwehr eintraf, war der Brand bereits gelöscht. Das Haus ist aber so stark verrußt, dass es derzeit nicht mehr bewohnt werden kann. Zur Brandursache gibt es noch keine Informationen. Die Kriminalpolizei hat das Gebäude für weitere Ermittlungen beschlagnahmt. Die Bewohner wurden bei Bekannten untergebracht.

Mittwoch, 26.11.25

Erneut Überfall auf Tankstelle

AACHEN (700) - Am Montagabend ist es schon wieder zu einem Überfall auf eine Tankstelle in Aachen gekommen. Ein Mann mit einer Schusswaffe hatte den Verkaufsraum betreten. Er bedrohte die Kassiererin und forderte Geld aus der Kasse. Mit Beute in noch unbekannter Höhe flüchtete der Täte zu Fuß in Richtung Vennskyhäuschen. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb zunächst ohne Ergebnis. Erst am Samstag war es in Aachen zu einem Tankstellenüberfall gekommen. Ob beide Taten in einem Zusammenhang stehen könnten, muss noch überprüft werden.

Mittwoch, 26.11.25

Seniorin ausgeraubt

AACHEN (700) - Nach dem Überfall auf eine Seniorin am Samstagmittag in Aachen-Brand sucht die Polizei nach Zeugen. Die 85-jährige Frau war nach dem Einkaufen von einem Mann und einer Frau bis zu ihrem Haus verfolgt worden. Dort wurde sie zunächst vom Mann abgelenkt. Die Frau zog derweil das Portemonnaie der Seniorin aus der Einkaufstasche. Anschließend wurde das Opfer gegen einen Briefkasten gestoßen. Die beiden Täter konnten unerkannt flüchten.

Mittwoch, 26.11.25

Worriken: Schwimmbad macht Winterpause

BÜTGENBACH (700) - Das Schwimmbad von Worriken geht am Freitag in die Winterpause. Bis zum 18. Dezember bleibt die Einrichtung komplett geschlossen. Auch das öffentliche Schwimmen heute entfällt bereits am Nachmittag. Die letzte Schwimmstunde vor der Winterpause findet morgen früh statt. Ab dem 19. Dezember ist das Angebot wie gewohnt verfügbar, wie die Gemeinde Bütgenbach mitteilt.

Mittwoch, 26.11.25

f m